INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (9)
  • Benchmarking in der Internen Revision (7)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (6)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (3)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Innovationsaudit (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Revision Corporate Risk Sicherheit IT Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Risikomanagement Arbeitsanweisungen Auditing

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …Kontrollen, Risikomanagement, Wirtschaftskriminalität, Korruption und Corporate Governance diskutiert wird. Die Verpflichtung zur Einrichtung und… …an Bedeutung gewonnene Integration von Risikomanagement und IKS berücksichtigt.8 2.2. Kontrollumfeld Das Kontrollumfeld dient allen weiteren… …. ausführlich zum Risikomanagement z.B. Bungartz (2008b), Abschnitt 8. Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 135 nicht, unvollständig oder nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 86. 1646 HOFFMANN, OLAF (Performance Management 2000), S. 103. 1647 Vgl. WEBER, JÜRGEN/SCHÄFFER, UTZ… …, EBERHARD (Balanced Scorecard 2006), S. 485. 1742 Vgl. WANICZEK, MIRKO (Berichtswesen 2002), S. 98. 1743 Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 94… …Unternehmenslei- tung vgl. ZWICKER, ECKART (Balanced Scorecard 2003), S. 209 ff. 1746 Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 85. 1747 Vgl. ZENTES…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …internen Revisionssystems und des Risikomanagement- systems des Unternehmens zu überwachen.19 Diese Vorschrift soll durch das Bi-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …in der Vorbemerkung zu den MaRisk wird klargestellt, dass ein angemessenes und wirksames Risikomanagement unter Berücksichtigung der Risikotragfähig-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …der fachlichen Anforderungen, so empfiehlt es sich, diesen zumindest um die Prüfgebiete „Qualitäts- und Testmanagement“ so- wie „Risikomanagement“ aus… …sowie der Ver- besserung von Führung und Überwachung, Risikomanagement und Kontroll- und Steuerungsprozessen der Organisation dienen sollen, ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP

    Werner Brandt, Luka Mucic
    …zu konsolidieren. In ORM selbst wurden Funktionalitäten zur Unterstützung aller Phasen des Risikomanagement- prozesses (Risikoplanung… …, dass Angebote für Implementierungsprojekte frühzeitig, d.h. noch vor der Angebotsabgabe, von der Abteilung Risikomanagement auf Risi- ken untersucht… …. Diese „Controlling Summary“ wird wie- derum den Mitarbeitern in der CMC-Abteilung und dem Risikomanagement zur Verfügung gestellt, um einen gezielten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …Bild des Con- trollers als Navigator24, dass Risikomanagement und Risikocontrolling zu den un- mittelbaren Aufgaben des Controlling gehören.25 Allerdings… …des Risikomanagement- systems. Hinzu tritt mit verpflichtender Anwendung der IFRS neben der bereits an vielen Stellen problematisierten Fair…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Time to Market Strategisches Management Projektmanagement Risikomanagement Integrierte Geschäftsprozesse effiziente Kollaboration Funktionalität… …Technologietransfer 7. Ressourcen-, Engpass- und Risikomanagement 8. Wissensmanagement und Intellectual Property Management 9. Innovationsmarketing 10…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …angemessenes Risikomanagement und – eine angemessene interne Revision zu sorgen. Die Ausstrahlungswirkung dieser Regelung auf den Mittelstand wird heute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …Organisationsstruktur für das Risikomanagement beeinflusst. Daraus lässt sich möglicherweise ableiten, ob alle notwendigen Aufgaben sinnvoll verteilt und somit, auch im…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück