INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (13)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Interne Revision aktuell (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Bankenprüfung (5)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (2)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Revision des Personalbereichs (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Interne marisk Auditing Meldewesen Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Arbeitskreis Risk Aufgaben Interne Revision control IPPF Sicherheit

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Begriffliche Grundlagen 2.1.1 Standards und Praktische Ratschläge Einhergehend mit den gestiegenen… …System 30 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 30 05.09.2007 9:21:48 Uhr Vorstand Wahl Aufsichtsrat Kapital- vertreter… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 32 05.09.2007 9:21:49 Uhr Vorsitzenden des Aufsichtsorgans und den Aufsichtsinstitutionen (Ba-… …Officers Board of Directors und Officers Audit CommitteeAudit Committee 34 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 34 05.09.2007… …des Überwachungs- begriffs ÜberwachungÜberwachung 3� Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 36 05.09.2007 9:21:50 Uhr… …vs. Prozess- unabhängigkeit Prozessabhängig- keit vs. Prozess- unabhängigkeit 3� Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 38… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 42 05.09.2007 9:21:51 Uhr stellt die Gesamtheit der unternehmensinternen Steuerungs- und Über-… …Kontrollen Feed-Forward vs. Feed-Back Kontrollen BeispieleBeispiele 4� Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 46 05.09.2007 9:21:53… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 48 05.09.2007 9:21:53 Uhr • relevante Veränderungen z. B. des Marktes, der Investitionsbedin-… …Professionalisierungsforderungen gewinnt das internationale Regelwerk des IIA auch im deutschspra- chigen Raum an Bedeutung (Abbildung 2-1). Definition der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …Unternehmens ergibt sich aus Rahmenbedingungen wie den rechtlichen Grundlagen (KonTraG, SOX und SEC-Regeln), den Aufgaben der Internen Revision, wie z. B. die… …207 3.1 Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision Manfred Lühn 1 Vorbemerkung: Die Aufgaben der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . 209 2 Organisatorische Zuordnung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . 209 3 Gestaltung der organisatorischen Struktur der Internen Revision… …Zusammenfassung: Trend zur Zentralisierung der Internen Revision… …der Internen Revision Die Rolle der Internen Revision als prozessunabhängige und objektive Über- wachungsfunktion in der Organisation eines… …Akzep- tanz und Unterstützung der Unternehmensleitung eine geeignete Einbin- dung der Internen Revision in die Organisation eines Unternehmens voraus. 2… …Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Eine geeignete Einbindung der Internen Revision in die Organisation eines Unternehmens bedeutet eine unabhängige… …der Leitungs- funktion. Eine hervorgehobene Stellung der Internen Revision und ein höchstes Maß an Unabhängigkeit werden durch die direkte… …vorgesehen. Da jedoch die Prüfungsergebnisse der Internen Revision auch für den Aufsichtsrat und dessen Prüfungsausschuss hinsichtlich Ein- 210… …Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision schätzung und Überwachung des Risikomanagement und des Internen Kon- trollsystems von hohem Interesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …2008 sein! Ausbildung und Berufsbild � Größere Akzeptanz der Internen Revision in den Unternehmen? � Gibt es veränderte Berufsgrundsätze? � Gibt es… …internationale Standardisierung der Internen Revision er- reicht? � Gibt es international gültige Standards für die Interne Revision? � Sind weltweit alle… …Internen Revisoren über eine zentrale Wissensdaten- bank miteinander vernetzt? Organisation der Internen Revision � Wird die Interne Revision outgesourct?… …, Produktions-Revision, usw.) � Gibt es einen IR-Vorstand? Verbreitung der Internen Revision � Wird die Interne Revision auch für mittelständische Unternehmen Pflicht?… …, Unternehmensberater?). Zusammensetzung der Internen Revision � Entwicklung des Durchschnittsalters der Internen Revisoren? � Gibt es vorgeschriebene Mitgliederzahlen… …für die Interne Revision? � Wird der Anteil an Juristen in der Internen Revision z. B. aufgrund von Fraud steigen? � Wie hoch ist die Anzahl der… …Informatiker in der Internen Revision? � Wird sich der Anteil von Technikern in der Internen Revision erhöhen? 413 Die Interne Revision im Jahr 2020 � Ist… …die Verweildauer in der Internen Revision festgelegt? � Berufsrevisoren oder Zeitrevisoren? Aufgabenfelder der Internen Revision � Welche neuen… …Prüfungsfelder existieren? � Neue Prüfungskriterien der Internen Revision? � Gibt es 2020 noch ein Management Audit? � Hat die Interne Revision verstärkten… …Leistungsbeurteilung der Internen Revision � Werden Interne Revisoren erfolgsorientiert vergütet? � Woran wird die Leistung der Internen Revision gemessen? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …. 419 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1110-2, Nr. 4. Ernennung bzw. Entlassung des Leiters der Internen Revision PA 1110-2 154 Merkmale einer… …als prozessunabhängige Überwachungstätigkeit definiert. Diese Anforderung findet sich sowohl in der IIA-Definition der Internen Revision als auch in… …Einschätzung der Internen Re- vision genannt.411 Der Verlust der Unabhängigkeit kann sowohl auf Ebene der Institu- tion Interne Revision als auch auf der Ebene… …Prüfungsdurchführung - Keine Einmischung des Managements in Prüfungstiefe und -schärfe - Keine persönliche Interessenlage der Internen Revision Unabhängigkeit in der… …IIA-Regel- werk auch durch unterschiedliche Begrifflichkeiten unterstrichen. Unabhängigkeit der Internen Revision Gewährleistung objektiver und… …1110: Organisatorische Unabhängigkeit: 413 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, Standard 1100. Praxis 152 Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision… …Amling_Bantleon.indd 152 05.09.2007 9:22:18 Uhr • Unterstellung des Leiters der Internen Revision unter eine Ebene im Unternehmen, die sachgerechte… …Aufgabenerfüllung durch die Inter- ne Revision sicherstellt und • keine Behinderung der Internen Revision bei Festlegung des Prü- fungsumfangs, der… …Befugnissen ist notwendig, um a) die Unabhängigkeit der Internen Revision zu gewährleisten, b) umfassende Prüfungen sicherzustellen, c) eine angemessene… …Besetzung dieser Zentralfunktion im in- ternen Kontrollsystem entstehen. Die Anforderungen an die notwendige hierarchische Anbindung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …279 3.6 Self-Auditing in der Internen Revision Yvonne-Christina Meggeneder 1 Problemstellung: Self-Auditing Konzepte als Lösungsansatz zur… …Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Internen Revision. . . . . . . . 281 2 Thesen zum Konzept Self-Auditing in der Internen Revision . . . . 282 These 1… …: Erfolgreiche Self-Auditing Konzepte erfordern die Unterstützung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . 289 These 8: Self-Auditing erweist sich in der… …für die Prüfungsplanung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . 289 These 9: Es besteht in der Praxis eine tiefgreifende Diskrepanz… …zwischen den Erwartungen zur Entlastung der Internen Revision und der tatsächlichen Reduktion des Aufwands der Internen Revision durch Self-Auditing… …: Self-Auditing Konzepte als Lösungsansatz zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Internen Revision Self-Auditing Konzepte haben hohe Erwartungen als… …Lösungsansatz für Ka- pazitätsprobleme der Internen Revision und als Ansatz zur Steigerung der Revisionseffizienz geweckt.1) Die Überprüfung der tatsächlichen… …institutionalisierten Internen Revision in der Bundesre- publik Deutschland. Als Erhebungseinheit der empirischen Untersuchung werden die Unternehmen, die Mitglied des… …ein Instrument der Internen Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2000, S. 146. 2) Vgl. Schnell, Rainer et al.: Methoden der empirischen… …1995, S. 173–178. 282 Self-Auditing in der Internen Revision 31,4 % 68,6 % Abb. 1: Anteil der Unternehmen, die Self-Auditing Konzepte für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …. Hrsg. Wolf- gang Lück. 6. Aufl. München 2004, S. 328; Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards… …. Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand. Berlin 2007, S. 55. 128 Nutzenpotenziale der… …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …ausgewählter Verfahren zur Messung der Nutzenpotenziale der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.1 Vor- und Nachteile von… …kundenorientierten Messverfahren 133 4.2 Voraussetzungen für die Verwendbarkeit von Messansätzen aus Sicht der Internen Revision. . . . . . . . . . . 135 5… …Zusammenfassung: Welche Nutzenpotenziale der Internen Revision sind messbar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138… …Erwartungen an die Interne Revision gestiegen sind und die Tätig- keitsbereiche der Internen Revision um neue Aspekte ergänzt wurden.1) Die Nutzenpotenziale… …der Internen Revision leiten sich aus den Anforderungen der unternehmensinternen und unternehmensexternen Revisionskunden ab, die durch die Interne… …und Erfolgsfaktor für die Tätigkeit der Internen Revision, die Bestandteil des Internen Überwachungssystems und somit des unterneh- merischen… …Überwachungssystems ist.2) Eine mögliche organisatorische Ein- gliederung der Internen Revision in die Unternehmenshierarchie ist auf Seite 120 am Beispiel einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …, control, and gover- nance processes.“ Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of In- ternal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen… …Interne Revision e. V./The Institute of Internal Au- ditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision, Frankfurt am Main 2007, AS 1000; Amling, Thomas und… …Internal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007, PS 2010.A1 und PS 2020. 40) Vgl. zur unterschiedlichen Ausgestaltung… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen der Internen Revi- sion (im Folgenden auch nur „Revision“ genannt) existieren ist es die Unter- nehmensleitung welche… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-… …und Zukunft der Inter- nen Revision aus Sicht von Unternehmen und Interessengruppen. Stuttgart 2007, S. 10. Zur Erwartungslücke im Bereich der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …generellen Anforderungen an die Interne Revision. Jedenfalls soll- ten die Grundlagen der Arbeit der Internen Revision definiert und schrift- lich festgehalten… …mittleren Unternehmen . . . . 235 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU . . . . . . 236 3 Aufgabenstellung der Internen Revision… …Merkmale kleiner und mittlerer Unternehmen können einen negativen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Internen Revision haben. Unabhängigkeit wird im… …Glossar der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit Fehlen von Umständen, die Objektivität und Objekti- vitätsanschein bedrohen… …kann die Objektivität oder den Ob- jektivitätsanschein der Arbeit der Internen Revision bedrohen. Die Interne Revision besteht in kleinen und mittleren… …Einschrän- kung der Unabhängigkeit führen, da Elemente der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung der Internen Revision nicht oder nicht in notwendi-… …gem Maß zur Verfügung stehen. In kleinen und mittleren Unternehmen werden der Internen Revision neben ihrem Prüfungsauftrag Aufgaben übertragen, die… …Finanzdaten durchgeführt wurden. 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU Die beschriebenen Merkmale der kleinen und mittleren Unternehmen führen… …. Lück, Wolfgang, Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung, Berlin 2000, S. 54. 7) Vgl. Füss, Roland… …, Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungs- perspektiven. Berlin 2005, S. 143. 237 Aufgabenstellung der Internen Revision Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    ….: Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007. Abrufbar unter www.iir-ev.de. 16) Vgl. Institute of Internal Auditors (IIA): Managing Risk from… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007. Abrufbar unter www.iir-ev.de. Deutsches… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 4.1 Gegenstand der Internen Revision… …Sorgfaltspflichtverletzungen zu vermei- den. Dies betrifft ebenfalls die Über wachung der Internen Revision. Bei ka- pitalmarktorientierten Aktiengesellschaften muss mindestens… …Strategiefestlegung als eine Zielkategorie von Internen Kontroll systemen.11) 3 Rechnungslegungsbezogene Compliance aus Sicht der externen Revision 3.1 Gegenstand… …Compliance aus Sicht der Internen Revision 4.1 Gegenstand der Internen Revision als Unterstützung der Unternehmens führung Nach der Definition der Internen… …. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düssel- dorf 2008, S. 11–12. 309 Rechnungslegungsbezogene Compliance aus Sicht der Internen Revision sondern es wird von der… …Internen Revision im Rahmen ihrer Aufgabenerfül- lung auch ein Beitrag zur Verbesserung der Prozesse sowie zur Wertsteige- rung des Unternehmens erwartet.15)… …Richtigkeit sowie die Aufdeckung von Fehlern und Fehlerursachen umfassen die wesentlichen Compliance-Funktionen der Internen Revision. Zu den traditionellen… …Unter- suchungsbereichen der Internen Revision, die sich mit Fragen der Complian- ce auseinandersetzen, zählen die folgenden Prüfungen: � Prüfungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Geschäftsführung für die Funktionsfähigkeit der Internen Revision wird durch die 8. EU-Richt- linie (Abschlussprüferrichtlinie) die gleichzeitige Verantwortung des… …an allgemein anerkannten Maßstäben gefehlt, um die Ange- messenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu beurteilen. Die Regelungen des… …teilung der Internen Revision aller Branchen. Damit wird die Vorausset- zung für einen Nachweis der Funktionsfähigkeit – und damit zugleich ein… …in Führungspositionen auch außerhalb der Internen Revision ist neben Fachkenntnissen vor allem auf eine hohe soziale und Methodenkompetenz, die sich… …CIAs Schlüssel- kompetenzen Wahrnehmung der Internen Revision 37� Zusammenfassung und Ausblick Amling_Bantleon.indd 378 05.09.2007 9:23:13 Uhr… …, Überwachungs- und Kontrollpro- zesse ist der befristete Einsatz in der Internen Revision ein idealer Bau- stein eines Führungskräfte-Entwicklungskonzepts. Die… …Leiter der Internen Revision kennt das Framework des IIA sowie die jeweiligen nationalen und branchenspezi- fischen Besonderheiten und leitet daraus… …seinen eigenen Revisionsan- satz ab, den er in der Geschäftsordnung der Internen Revision veran- kert. Damit wird der Rahmen für die erfolgreiche Tätigkeit… …gesetzt. Erfolgreiche Prüfungen – der Kern der Tätigkeit der Internen Revision – leisten dann einen optimalen Beitrag zum unternehmerischen Manage- ment… …insbesondere „die Wirksamkeit der internen Kontrolle, gegebenenfalls des internen Revisionssystems und des Risiko- managements des Unternehmens zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück