INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (5)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (3)
  • Revision von Sachinvestitionen (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision IT Kreditinstitute Standards IPPF Banken Checkliste Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Revision

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Anlagenbuchhaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Rech- net sich ein Techniker in der Anlagenbuchhaltung? 9.2 Funktionstrennung � In welcher Form wird die Funktionstrennung gewährleistet (z. B. einge-… …Stelle richtet die Zugriffsrechte ein und kann diese verändern (Ad- ministratoren) und ist dies im Sinne der Funktionstrennung sinnvoll? � Werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 111 PO4.11a Funktionstrennung Kann sichergestellt werden, dass alle IT-Mitarbeiter im Rahmen Ihrer… …Kompetenzen und Verantwortlichkeiten handeln? PO4.11b Funktionstrennung Wie kann diese Einhaltung der Funktionstrennung gewährleistet werden? PO4.11c… …Funktionstrennung Werden Verstöße gegen die Funktionstrennung protokolliert und an die entsprechende Instanz gemeldet? PO4.12a Stellenbesetzung der IT Sind die… …eine automatisierte Verteilung von Updates/Patches? AI7.8b Systemverteilung Gibt es eine Funktionstrennung zwischen Erstellung, Test und Freigabe?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …Gibt es eine Funktionstrennung zwischen Erstellung, Test und Freigabe? AI7.9a Aufzeichnung und Verfolgung von Changes Gibt es einen Prozess… …Fokusbereich 185 PO4.11a Funktionstrennung Kann sichergestellt werden, dass alle IT-Mitarbeiter im Rahmen Ihrer Kompetenzen und Verantwortlichkeiten… …handeln? PO4.11b Funktionstrennung Wie kann diese Einhaltung der Funktionstrennung gewährleistet werden? PO4.11c Funktionstrennung Werden Verstöße gegen… …die Funktionstrennung protokolliert und an die entsprechende Instanz gemeldet? PO4.12a Stellenbesetzung der IT Sind die Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Tätigkeiten? PO4.11a Funktionstrennung Wird die Einhaltung der Funktionstrennung bei der Gestaltung von Rollen und Festlegung von Verantwortlichkeiten… …berücksichtigt? PO4.11b Funktionstrennung Gibt es einen Prozess der regelmäßig die Einhaltung der Funktionstrennung überprüft? PO4.11c Funktionstrennung Werden… …Verstöße gegen die Funktionstrennung dokumentiert und berichtet? PO4.12a Stellenbesetzung der IT Werden die Anforderungen an die Stellenbesetzung… …Gibt es eine Funktionstrennung zwischen Erstellung, Test und Freigabe? AI7.9a Aufzeichnung und Verfolgung von Changes Gibt es einen Prozess für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Aufbauorganisation (eigene Abbildung) Funktionstrennung 121 Die (interne) Revision nimmt im Unternehmen und insbesondere im Rahmen des Risikomanagement-Prozesses… …wurde, tritt er an die Stelle der Revision. 4.3 Funktionstrennung Grundsätzlich hat eine klare Funktionstrennung zwischen unvereinbaren Funktio- nen zu… …MaRisk VA � 7.2.1 Punkt 1 zur Funktionstrennung bis ein- schließlich der Ebene der Geschäftsleitung ist nicht so zu interpretieren, dass inner- halb der… …, welches dem Leiter der Kapitalanlagen unter- steht, aus unserer Sicht undenkbar. Explizit als Beispiele für eine (mindestens) notwendige Funktionstrennung… …Funktionstrennung realisieren können, ist es gemäß MaRisk VA � 7.2.1 Punkt 2 möglich, diese durch „flankierende Maßnahmen“ abzudecken. Genannt werden hier… …der Fall, da der Grundsatz der Funktionstrennung gemäß MaRisk 7.2.1 Punkt 1 dies implizit verbietet: Wer Produkte kalkuliert und Annahmerichtlinien… …unabhängigen Risikocontrollings Die Position des unabhängigen Risikocontrollings ist vor allem durch ihre strikte Funktionstrennung gekennzeichnet, welche durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Realisierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Budgetänderungen nur durch autorisierte Personen, die nicht budgetverantwortlich sind (Funktionstrennung), vorgenommen werden können? Welche Gremien müssen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Limitierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Berichterstattung an die Geschäftsleitung durchführt (Funktionstrennung) � Eine Integration der Berichterstattung über die Limitauslastung in die bestehende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Planung und Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Funktionstrennung Einkauf und technischer Fach- bereich) und wurden sie eingehalten? � Welche Auflagen oder Vorschriften (Bsp. VOB A) waren mit der Investi- tion…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …AI7.8b Systemverteilung Gibt es eine Funktionstrennung zwischen Erstellung, Test und Freigabe? AI7.9a Aufzeichnung und Verfolgung von Changes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Ausführung sind zu beaufsichtigen. Funktionstrennung Für die Sicherstellung der kritischen Prozesse müssen Rollen und Verantwortlichkeiten getrennt werden…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück