INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2021 (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute IT IPPF Corporate Grundlagen der Internen Revision Datenanalyse Vierte MaRisk novelle marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Auditing Risk Interne Sicherheit Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …2700X282. In einer engen Auslegung be- deutet diese Anforderung, dass die Banken zur Erfüllung der MaRisk die aufge- führten Sicherheitsstandards (oder… …andere Standards) verpflichtend anwenden müssen. In den BAIT wird in der Vorbemerkung explizit darauf hingewiesen, dass die Vorgaben der MaRisk bei der… …gen sind regelmäßig, mindestens jährlich, im Rahmen einer Stichprobe sowie anlassbezogen zu testen. Die MaRisk hatten bisher lediglich die Auslagerung… …MaRisk behandelt werden muss. Hierunter fallen nun u. a. auch solche Dienste, die über das Internet bereitgestellt werden, wie… …überprüft und gege- benenfalls zusammenmit den Vertragsinhalten angepasst werden. Ähnlich wie die MaRisk dürfte auch die BAIT einer steten Weiterentwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Bestandteile des internen Risikomanage- ments festgelegt86. So wird u. a. in Bezug auf IT-Sicherheit in den Erläuterungen zu den MaRisk gefordert, auf gängige… …MaRisk können allerdings – ohne dass es einen Rechtsanwendungsbefehl hierfür gibt – ggfls. als „Best Practice“ für das Outsourcing auch in Unternehmen zur… …hinaus. Zum Ende des Jahres 2017 wurden die MaRisk außerdem durch die sog. „Bank- aufsichtlichen Anforderungen an die IT“ (BAIT) ergänzt90. Durch die… …(BAIT) deshalb die beaufsichtigten Institute gemäß BAIT und §25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 KWG i.V.m. AT 7.2 Tz. 2 MaRisk, bei der Ausgestal- tung der IT-Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …ITSicherheit, den Datenschutz und die Notfallplanung genannt367. Zur Mitigation dieser Risiken veröffentlichte die BaFin Ende 2017 die 5.Novelle der MaRisk sowie…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück