Korruption ist ein gravierendes Problem. Sie führt zu einer doppelten Erosion von Vertrauen: im System und ins System der Marktwirtschaft. Einerseits gefährdet Korruption den wirtschaftlichen Wohlstand, die politische Demokratie und die gesellschaftliche Entwicklung. Andererseits erschwert sie die produktive Wertschöpfung auf Märkten: Korruption führt durch Fehlallokation zu massiven materiellen Schäden. Sie zerstört persönliche Vertrauensverhältnisse und untergräbt Standards persönlicher und organisatorischer Integrität.
Seiten 67 - 94
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
