INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
Dokument RSM moneo – 5. Ausgabe 2020 ► Dieses Dokument downloaden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework IPPF IT Datenanalyse control Corporate Funktionstrennung Risk Aufgaben Interne Revision marisk Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

RSM moneo – 5. Ausgabe 2020

  • Kathleen Morgenstern
  • Christian Ueberholz

Inzwischen müssen wir alle schon seit mehr als einem halben Jahr mit dem Corona-Virus leben. Vieles hat sich eingespielt, wir nutzen mittlerweile ganz selbstverständlich unsere Masken und halten Abstand zueinander. Die wirtschaftlichen Folgen sind jedoch weiterhin enorm. Die Überbrückungshilfe wird daher nicht nur verlängert, sondern auch ausgeweitet, um kleinen und mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern mit direkten Zuschüssen zu den betrieblichen Fixkosten unter die Arme zu greifen. Sie finden dazu auch weiterhin zeitnah und umfangreich Informationen in unserem „Corona Resource Center“ im Internet unter www.rsm.de.

Für diese Ausgabe der moneo haben wir das Schwerpunktthema „Künstlersozialversicherung“ ausgewählt. Wir beleuchten diese zwar relativ unbekannte, aber die mitunter sehr praxisrelevante Form der Absicherung für Freiberufler, Künstler und Publizisten im Detail. Dabei zeigen wir auf, wie weit der Künstlerbegriff reichen kann und welche Unternehmen die Künstlersozialabgabe leisten müssen.

Außerdem weisen wir darauf hin, dass aufgrund der Corona-Pandemie zum einen die Frist für das Baukindergeld des Bundes um drei Monate bis zum 31.03.2021 verlängert wurde. Zum anderen ergibt sich aufgrund der aktuellen Krisensituation Anpassungsbedarf bei der Verrechnungspreisdokumentation für grenzüberschreitende Sachverhalte, um Schwierigkeiten bei der nächsten Betriebsprüfung zu vermeiden.

Weitere Themen sind unter anderem eine neue Rechtsprechung zur Entgeltumwandlung bei Direktzusagen zugunsten von beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern sowie die neue XRechnung, die in bestimmten Fällen bei der unternehmerischen Leistungserbringung an öffentliche Auftraggeber zu erstellen ist.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/ir_a_092

Vollständiges Dokument downloaden

RSM moneo – 5. Ausgabe 2020 12 Seiten, 721.73 KByte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück