INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Sicherheit Revision Risikotragfähigkeit Kreditinstitute IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Unternehmen Datenanalyse control Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
 
18.11.2013

Neue EU-Richtlinie trennt bei geschlossenen Fonds Spreu vom Weizen

Laut BDO hat die europäische Richtlinie für Alternative Investment Fund Manager (AIFM) eine positive Entwicklung für den Anlegerschutz ins Rollen gebracht. Die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen hätten nicht nur einen Trend zur Zusammenlegung bestehender geschlossener Fonds und zur Schaffung größerer Einheiten ausgelöst. Darüber hinaus führe die nun vorgeschriebene regelmäßige Ermittlung des Nettoinventarwerts (Net Asset Value) zu einer deutlich verbesserten Transparenz der Wertentwicklung geschlossener Fonds.

Laut BDO hat die europäische Richtlinie für Alternative Investment Fund Manager (AIFM) eine positive Entwicklung für den Anlegerschutz ins Rollen gebracht. Die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen hätten nicht nur einen Trend zur Zusammenlegung bestehender geschlossener Fonds und zur Schaffung größerer Einheiten ausgelöst. Darüber hinaus führe die nun vorgeschriebene regelmäßige Ermittlung des Nettoinventarwerts (Net Asset Value) zu einer deutlich verbesserten Transparenz der Wertentwicklung geschlossener Fonds.

Um auf Basis der Bestandshonorare weiter profitabel arbeiten und gleichzeitig die neuen operativen Anforderungen erfüllen zu können, werden die Kapitalverwalter Effizienzsteigerungen realisieren müssen. Dies bringt den Markt bei geschlossenen Fonds in Bewegung und wird nach Einschätzung der Experten der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in naher Zukunft Marktaustritte und Übernahmen zur Folge haben.

Das von BDO publizierte White Paper „Net Asset Value: Transparenz und Wachstum im Fondsgeschäft“ gibt einen Überblick über das neue regulatorische Umfeld nach Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und die daraus folgenden strategischen Herausforderungen für Fondsanbieter. Die Studie gibt zudem Hinweise auf Wachstumsoptionen und mögliche Normstrategien für deutsche Initiatoren und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Dr. Karsten Paetzmann, Leiter der BDO Corporate Finance Beratung für Asset Manager, Banken und Versicherungen, und Martin Geisler, der bei BDO das Branchen-Kompetenzfeld Asset Management koordiniert, erwarten, dass auf das geänderte Marktumfeld vor allem bei geschlossenen Fonds eine Professionalisierung und Konsolidierung auf Anbieterseite folgen wird.

Weitere Informationen: BDO; Hartmut Renz, Prof. Dr. Lars Jäger, Gero Maas: Compliance für geschlossene Fonds. Praxis-Leitfaden für Anbieter, Vertrieb und Zweitmarkt, Erich Schmidt Verlag 2013

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück