Das dem Bereich der Wirtschaftskriminalität zuzuordnende Deliktsfeld der Korruption ist in letzter Zeit, bedingt durch nationale und internationale Vorkommnisse, verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Hierbei treten Unternehmen und ihre Mitarbeiter in unterschiedlichsten Rollen auf. Im so genannten Volcker-Report der Vereinten Nationen über Korruptionsfälle im Zusammenhang mit dem „oil-forfood“-Programm der irakischen Regierung unter Saddam Hussein sind beispielsweise die deutschen Unternehmen DaimlerChrysler AG und Siemens AG genannt, welche lukrative Aufträge durch die Zahlung von Bestechungsgeldern erlangt haben sollen. Innerhalb der BRD hat jüngst insbesondere die Korruptionsaffäre beim Wolfsburger Automobilkonzern VW, in die nach derzeitigem Erkenntnisstand sowohl Manager als auch Betriebsräte als Geber oder Nehmer von entsprechenden Zahlungen verwickelt sind, Aufsehen erregt. Dass es sich dabei nicht bloß um Einzelfälle, sondern vielmehr um einen allgemeinen Trend handelt, spiegelt sich auch in der jüngsten Studie von Transparency International wieder, die eine Verschlechterung der deutschen Position im Ranking verschiedener Staaten bezogen auf ihr Korruptionsniveau ausweist. Hier kann sich Deutschland nur hinter den meisten anderen west- und nordeuropäischen Ländern platzieren – sogar in Hongkong und Singapur ist das Korruptionsniveau geringer.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2006.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 46 - 50
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.