Ob es sich um die kritische Vertragsüberprüfung, die ausführliche Investitionsrechnung oder das Abschließen von Versicherungen handelt, die Kernaktivitäten des Risikomanagements gehören in mittelständischen Unternehmen inzwischen zum betrieblichen Alltag. Oftmals werden diese Tätigkeiten jedoch unter anderen Überbegriffen sowie dezentral in verschiedenen Einheiten ausgeführt. Strukturierte und systematische Risikomanagementsysteme, die diese Tätigkeiten verbindlich regeln, erfassen und in einen größeren Gesamtkontext einbinden, findet man im Mittelstand eher noch selten.
Seiten 174 - 184
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
