Ein sich der Korruptionsbekämpfung widmendes Unternehmen ist nicht die Staatsanwaltschaft. Die Interessen mögen zwar ähnlich sein, sind aber letzten Endes doch nicht deckungsgleich. Teilweise besteht in Unternehmen sogar eine erhebliche Skepsis, offen und kooperativ mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen zu arbeiten. Eine solche Abwehrhaltung ist bei der Korruptionsbekämpfung fehl am Platz. Denn aus Sicht eines geschädigten Unternehmens ist fast zwingend in Rechnung zu stellen, dass man bei der Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen zumindest in aller Regel auch nicht ohne die Strafverfolgungsbehörden zurecht kommt.
Seiten 171 - 193
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: