Der Einsatz von begrenzten Ressourcen in Produktionsprozessen ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern auch im Sinne eines aktiven Umweltmanagements kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren. Hierbei ist insbesondere auf die so genannte Nachhaltigkeit zu achten. Unter Nachhaltigkeit versteht man dabei Konzepte, die darauf ausgerichtet sind, dass die natürliche Umwelt und der damit verbundene Kapitalstock an natürlichen Ressourcen so weit erhalten werden muss, dass die Lebensqualität zukünftiger Generationen gewährleistet bleibt.
Seiten 31 - 32
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.