INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse
Dokument Undurchschaubarer Datensumpf oder kristallklarer Datensee?

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risk Kreditinstitute IPPF Framework Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Governance Grundlagen der Internen Revision Banken marisk Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Undurchschaubarer Datensumpf oder kristallklarer Datensee?

  • Uwe Nadler

Menge und Variabilität der Daten, die für Analytics zur Verfügung stehen, nehmen seit Jahren massiv zu. Gleichzeitig steigt der Anspruch, den Fachabteilungen an Flexibilität und Agilität an Auswertungen und Analyseverfahren stellen. Die Forderungen nach „agiler Self-Service-BI“ sind aus nahezu jeder Organisation zu vernehmen. Gleichzeitig üben Fachbereiche Kritik an der Umsetzungsgeschwindigkeit der entsprechenden Anforderungen durch die zentralen IT-Abteilungen. Diese wiederum sind mit der Sorge um Wartbarkeit, Stabilität und Kosten der durch die Fachbereiche genutzten operativen Systeme häufig mehr als ausgelastet. Dadurch entsteht in zunehmenden Maße eine IT der zwei Geschwindigkeiten: Fachbereiche versuchen, sich von den zentralen IT-Abteilungen zu emanzipieren und suchen nach Wegen, schnell und ergebnisorientiert Analytics-Lösungen für ihre konkreten Anforderungen zu erstellen, während zentrale IT-Abteilungen den Aufgaben der Wartung und der Abarbeitung von Anforderungen an den bestehenden Systemen kaum hinterher kommen.
In dieser Situation starten viele Unternehmen „Data Lake“ – Projekte. Daten werden in unterschiedlichsten Formaten und großen Mengen in diesem Data Lake abgelegt, und Fachbereiche erhoffen sich, möglichst schnell und flexibel tiefgreifende Erkenntnisse aus den dort abgelegten Daten erlangen zu können. Dabei laufen sie Gefahr, anstatt eines klaren, durchschaubaren Datensees einen undurchsichtigen, schmutzigen Datensumpf zu erzeugen.
Ein Data Lake droht zu ‚versumpfen‘, wenn unkontrolliert Daten in diesen See hineinfließen. Dies führt einerseits dazu, dass Fachbereiche Schwierigkeiten haben, die für ihre Aufgabenstellung relevanten Daten in diesem Datensee überhaupt zu identifizieren und zu finden. Außerdem sind in einem Datensumpf Aussagen über Verlässlichkeit, Korrektheit und Vergleichbarkeit der Daten kaum möglich.

Seiten 69 - 83

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/978-3-503-17097-5_9294

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 15 Seiten
€ 76,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück