INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (37)
  • eJournal-Artikel (33)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Standards IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Unternehmen Interne Arbeitskreis Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten Risk öffentliche Verwaltung Governance Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Wirtschaftlichen Einsatz der IT 08. 12.– 09. 12. 2011 O. Arnold prüfen und bewerten Sicherheit im Internet 05. 12.– 07. 12. 2011 agens Consulting IT-Revision in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungen / Informationstechnologie Lohre, Thomas: Informationssicherheits- Managementsystem nach ISO/IEC 27001: Ein Aufgabenfeld auch für die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 H.-W. Jackmuth platz SAP® Module Materialmanage- 07. 04.– 08. 04. 2011 D. Lochmann ment (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT 08…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …SAP®-Module Materialmanage- 19. 04.– 20. 04. 2012 D. Lochmann ment (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT 14. 03.– 15. 03. 2012 Q _PERIOR prüfen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …severity/low probability-Schäden � Konjunkturelle Entwicklung unsicher � Hoher Investitionsaufwand für IT � Neue Wettbewerber durch Banken Abbildung 2.4… …th or iz on t d er R is ik en •R is ik ot ra gf äh ig ke it Unternehmensstrategie • Wachstumsstrategie - Produkt-/Markt-Strategie - Lokale… …Handlungsfelder bestimmt, auf denen Handlungsfelder Vertrieb Produkte Finanzen Personal IT Prozesse (Organisation) Weitere… Analyse + Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA

    Stephan Meyer
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …analytischen Prüfungshandlungen grundsätzlich in Abstimmung mit IT oder Fachbereich durchzuführen. Teilbereich Was soll geprüft werden Prüfungsaktivitäten Wurden… …sich, die Auswertungen grundsätzlich in Abstimmung mit dem IT- oder Fachbereich durchzuführen. Alles für € (D) 19,95 im Monat Treffsicheres Wissen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …kommen:24 „It is not a primary role of internal audit to detect fraud, but it is a role most peo- ple expect internal audit to undertake.“25 Viele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Kreditnehmer/Projekte, Länderrating, Kredit- und Länderlimite) Sicherstellung der Geschäftsabbildung, Bilanzierung und Meldewesen Notwendige Anpassungen der IT (ggf… …Berücksichtigung Besondere rechtsraumspezifische ­Risiken wurden nicht erkannt Geschäftsabbildung im Rechnungs- und Meldewesen und in der IT ist unpräzise Fehlendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …und Beratungsleistungen steuern zu können. „If you can’t measure it, you can’t manage it“ ist ein oft verwendetes Zitat, das auch für die…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück