INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle Corporate IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF control Arbeitsanweisungen Management Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: A Security Agenda, Hoboken 2003 (ISBN 0-471-22144-9). (DV Sicherheit; Datenschutz; Sicherheitsziele; Risiken; Sicherheitskultur; Maßnahmen… …Prüfungen; Forensische Prüfungen) Kruth, Wilhelm: Mission RoSI. In: Revision, III/2004, S. 5–12. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Bewertung der… …Wirtschaftlichkeit von Sicherungsmaßnahmen) Smith, Gordon E.: Control and Security of E-Commerce, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-18090-4). (DV Prüfungen; DV Sicherheit… …. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; interne Risiken und Bedrohungen; Systemfehler; Betrug; Bearbeitungsfehler; Umgehen von Kontrollen, Gegenmaßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    IIR IT-Tagung 2005 / Informationstagung Kreditinstitute

    …IT-Security-Management-Systemen ◆ Datenschutzaudit – Anforderungen und Umsetzung in der Praxis ◆ Normen und Standards in mittelständischen Unternehmen ◆ VoIP – Audit und Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Bigler, Mark: Single Sign-on. In: Internal Auditor, Dec. 2004, S. 31–34. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Passwörter; single sign-on Technologie… …Dilligence, München 2005 (ISBN 3-8006-3119-9). (DV Sicherheit; Verantwortlichkeit für die DV Sicherheit; Normen und Standards; Sicherheitsmaßnahmen; interne… …(http://www.isfsecuritystandard. com/indexie.htm; Zugriff am 3.12.2004). (DV Prüfungen; DV Sicherheit, Anforderungen; Sicherheitsmanagement; kritische Anwendungen im Unternehmen… …3-930291-24-X). (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Aufbau des SAP R/3-Systems; Systemsicherheit; Auditprotokoll; Buchungsvorgang; Benutzerauswertungen; Tabellenpflege…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Sicherheit FS 1: Risikoorientierte Allokation von Ressourcen – Ansätze für die optimale Revisionsstärke FS 6 : Prüfung der Entsorgungs- und Recyclingkonzepte… …Äußere Sicherheit FS 18: Benchmarking im Mittelstand – Best Practice in der Internen Revision FS 22: Internationales Personalmanagement – ein Thema für die… …die Revisionsarbeit 14. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 1: Risikoorientierte Allokation von Ressourcen – Ansätze für die optimale Revisionsstärke FS 6… …Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 18: Benchmarking im Mittelstand – Best Practice in der… …Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 25: Peer Review im Mittelstand FS 30: Vergabe von Bauund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …fraud. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2005, S. 26–29. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Bedrohung durch Key-logging) Holdegraver, Donald: Fraud… …, S. 12–20. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Linux Betriebssystem; Prüfungsobjekte) Pathak, Jagdisch: Information Technology Auditing, Berlin/… …ERP-Systemen; E-Commerce; DV Sicherheit; COBIT Modell; Prüfung von Datenbanksystemen) ◆ Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision Cleary, Richard; Thibodeau, Jay C… …: Internal Auditing (USA), May/June 2005, S. 3–10. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Prüfung der Betriebssysteme; Prüfungsobjekte) ◆ Steuerliche Verhältnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Fragebogen zur Prüfung der Organisation der Internetnutzung im Krankenhaus unter Beachtung der Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe: Internetnutzung
    …Veröffentlichungen zur Vertiefung verwiesen (z. B. des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI). Der Fragebogen richtet sich vornehmlich an: ◆… …die Sicherheit der Daten als auch die der beteiligten Rechnersysteme. Sie umfasst den Schutz der Anwendungen der Informationstechnik vor möglichen… …Risiken sollen nicht angegangen werden (Spannungsdreieck Sicherheit – Performance – Kosten: Prioritätenbildung → max. 2 Ziele können optimiert werden)? Ist… …die dafür laut Konzept/Richtlinie verantwortlichen Mitarbeiter über Bestimmungen der Sicherheit und des Datenschutzes, z. B. über die gesetzlich… …der Inhalte eine gültige Lizenz der verwendeten Software vor? 2.3 Sicherheit / Datenschutz 2.3.1 Firewall Gibt es eindeutige technische Regelungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgen (mindestens acht Zeichen Länge, erzwungener Wechsel mindestens alle 90 Tage). Es sollten… …Intranet-System sollte nicht nur sicher konfiguriert sein, sondern diese Sicherheit sollte auch – regelmäßig und / oder bei Bedarf – überprüft werden… …Entsorgung von schützenswerten Betriebsmitteln ◆ Zuweisung der Verantwortung für Informationen, Anwendungen und IT-Komponenten ◆ Sicherheit bei Umzügen… …bedrohen vor allem organisatorische Mängel, technisches Versagen oder vorsätzliche Handlungen die Sicherheit der eingesetzten Systeme. Die vom BSI gegen… …Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Hrsg.) (2004): IT-Grundschutzhandbuch, Loseblatt, Köln (Bundesanzeiger) 2004 Hausotter, A. (2003): Daten-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Buchführung und den Datenschutz in Unternehmen. In: ReVision, I/2005, S.21-26. (DV Prüfungen; Bedeutung der DV Sicherheit; Ziele der IT-Sicherheit; IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …agens Consulting Ordnungsmäßigkeit von Dokumentenmangement-Systemen 21. – 22.09.2005 agens Consulting gemäß GDPdU Sicherheit im Internet – Prüfung neuer…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück