INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2735)
  • Titel (412)
  • Autoren (296)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1240)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (131)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (182)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Sicherheit Standards Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Interne Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Meldewesen Arbeitsanweisungen Revision

Suchergebnisse

2990 Treffer, Seite 28 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Grundlagen zum Verständnis des ALM für die Prüfung durch eine Interne Revision vermitteln (z.B. übergreifende Aufbau- und Ab- lauforganisation… …. Insofern kann eine Interne Revision hieraus keinen Good-practice-Ansatz bzw. Best-practice-Ansatz ableiten. � weitere für einen ALM-Betrieb wichtige Aspekte… …können. 1.3 Hinweise zur Ausrichtung einer ALM-Prüfung Das Rundschreiben R 4/2011 (VA) schreibt eine jährliche Prüfungspflicht durch die Interne Revision… …risikobezogenen Festlegungen ergeben sich in der Regel aus der Risikostrategie und aus Vorgaben wie z.B. ALM-Zielen. Ob interne und externe Vorgaben zum ALM… …umgesetzt wurden, ist ein wesentlicher Aspekte der Prüfung durch eine Interne Revision. Insofern ist die Prüfung des ALM eine Prüfung der Aufbau- und… …Prüfern erwogen werden. Eine interne Lö- sung bietet einen Vorteil bei Schnittstellenthemen im Haus, wohingegen eine externe Lösung stärker eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Einführung des § 91 Absatz 3 AktG) erhöhen die Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (IKS), die Finanzberichter- stattung und Risikosteuerung, basierend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Erlösschmälerungen wie Rabatte, Retouren, aber auch Skon- ti. Dies sind für die Interne Revision klassische Prüfthemen. Neben typischen Kontrollaspekten (z.B… …kritische Erfolgsfaktoren dargestellt. Im Folgenden befassen wir uns in vier Artikeln mit Querschnittthemen, die von allgemeiner Bedeutung für die Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …eigenverantwortlichen Ana- lyse, Bewertung und Verbesserung des Internen Kontrollsystems (IKS). Durch die Entwicklung gezielter Self-Auditing-Fragebögen kann die Interne… …die interne Überwachung als ganzheitliches Rahmenwerk unter anderem durch Information, Kommunikation und Führungsstil geprägt wird, können in ein… …ist somit nicht möglich. Self-Auditing-Systeme sollten daher grundsätzlich nicht als Ersatz für eine Prüfung durch die Interne Revi- sion vor Ort… …betrachtet werden. 6.4 Implementierung eines Self-Audit-Systems Die Interne Revision sollte die Fachabteilungen bei der Einführung und kon- kreten Umsetzung… …Prüfungsplanung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer regulä- ren Prüfungstätigkeit vor Ort die Dokumentation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …nicht zu vernachlässigen. Aufgrund der Mehrdimensionalität dieser Anforderungen stellt das Travel Management ein typisches Aufgabenfeld für eine Interne… …die Interne Revision als „Third Line“ mit ihren prozessunabhängigen Prüfungen die Wirksamkeit des Travel Management-Systems, während die Travel… …Unterlagen durch die Interne Revision. Die Analyse der Geschäftsdaten, zu denen selbst- verständlich auch die Daten im Zusammenhang mit Geschäftsreisen zählen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Unternehmensinterne ORSA-Leitlinie

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …sie die generellen Anforderungen an interne Leitlinien erfüllt und ob sie für die Prozesse und Verfahren des Unternehmens bzw. der Unterneh- mensgruppe… …ORSA-Leitlinie An die interne ORSA-Leitlinie sind analog zu allen Leitlinien nach Solvency II formale Anforderungen zu stellen. Diese betreffen Aspekte wie… …. Unternehmensinterne ORSA-Leitlinie 20 Nr. Prüfungsfragen Bemerkung / Vorschlag Anforderung 1 Existiert eine interne Leitlinie zur vorausschauenden Beurtei- lung der… …. 1.13 BaFin Tb 1 Nr. 50, 64-66 7 Werden Fachbegriffe erläutert bzw. enthält die interne Leit- linie ein Glossar? Wie wird die Eindeutigkeit der… …folgenden Abschnitte dieses Prüfungsleitfadens orientieren sich daher am Aufbau die- ser Leitlinie. Die interne Leitlinie sollte zumindest umfassen � eine… …, 12 Enthält die interne ORSA-Leit- linie alle Aspekte, die aufgrund Ihrer Tragweite eine Freigabe durch den Vorstand benötigen? Gibt es wesentliche… …können? Ist für die Zusatzdokumente festgelegt, durch welche Hierar- chiestufen eine Freigabe er- folgt? Die interne ORSA-Leit- linie ist vom Vorstand… …freizugeben. Über die interne ORSA- Leitlinie hinaus wird es i.d.R. Zusatzdokumente (z.B. Arbeitsanweisun- gen) geben, die in der für die Durchführung benö-… …relevant) sein. 18 Welche Festlegungen enthält die interne ORSA-Leitlinie zur Bestimmung des Risikoprofils (z.B. Detaillierungsgrad und Methoden)? Ist… …turnusgemäßen ORSA Die interne ORSA-Leitlinie muss klare Vorgaben zum turnusmäßigen ORSA enthalten, z.B. zu Häufigkeit und Terminen. Diese Vorgaben sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …darzulegen. Es werden Ansätze aufgezeigt, mit denen die Interne Revision in diesem kritischen Bereich prüfen kann, um zu einem angemessenen Umgang mit dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Begriffsdefinitionen und rechtliche Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …diesem ihren Arbeitslohn. Der Entleiher besitzt gegenüber dem Leiharbeiter ein explizites Weisungs- recht. (Details siehe Kapitel 5ff.) Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …geschult und/oder müssen sie sonstige interne Voraussetzungen erfüllen? Planung der Personalbeschaffung 211 18.3 Planung der Personalbeschaffung… …Krite- rien bei einer Personalauswahl zunehmen. Umso wichtiger ist es für die Interne Revision, festzustellen, ob schriftlich fixierte und nachprüfbare… …Vertriebsmannschaft ab- hängig ist, desto weniger kann es sich die Interne Revision erlauben, nach einer Risikopriorisierung keine Prüfung mit Fokus auf den Vertrieb… …durchzu- führen. Eine Prüfung durch die Interne Revision unterliegt zusätzlichen branchenspezifischen Besonderheiten, so dass die in diesem Leitfaden aufge-… …Fragestellungen die Möglichkeit, kreativ in die Abläufe ein- zugreifen und Empfehlungen hinsichtlich möglicher Optimierungspotenziale zu geben. So kann die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …über ein externes Service Center erfolgen, während die Reiseabrechnung über eine interne Einheit erfolgt. Grundsätzlich werden Gestaltungsüberlegungen i… …„Prüfungsansätze von Shared Services Strukturen“ verwiesen, der vom DIIR-Arbeitskreis „Perso- nalmanagement und Interne Dienstleistungen“ erstellt und im DIIR News… …durch interne logische Kontrollen in ausreichendem Maße verhindert? Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 28 Internetbasierte Systeme werden von… …bestehende Interne Kontrollsystem die erforderliche Flexibilität bei Besonderheiten zulässt und ob es gegenüber dem erwarteten Nutzen nicht zu aufwendig ist… …. Mögliche Prüfungsansätze: � Besteht für das Unternehmen ein umfassendes Konzept für ein Internes Kontrollsystem? � Inwieweit ist das partielle Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück