INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2496)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Risk Grundlagen der Internen Revision Standards Meldewesen Unternehmen Kreditinstitute IPPF Framework Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Risikomanagement Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme IT

Suchergebnisse

2759 Treffer, Seite 129 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur Aus der Arbeit des DIIR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Crosby, Tiffany: Embedding Innovative Thinking Into Internal Audit‘s DNA. In: Internal Auditor, Aug. 2014, S. 47–51… …. (Professionalisierung der Internen Revision; Innovationsfunktion von Prüfern; Anforderungen an den Internen Revisor; innovationsfördernder Rahmen) Plumlee, David R… …. 10–16. (Aufgaben der Internen Revision; Umweltprüfung; Prüfung der Umweltberichterstattung; Modellierung der Compliance-Prozesse) Eichler, Hubertus… …. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Teilbereiche; Festlegung der Compliance-Ziele; Identifikation von Compliance-Risiken; Compliance-förderliche… …Internen Revision; Rechtspflichten von Vorstand und 142 ZIR 03.15 Aufsichtsrat; individuelle Verantwortung und kollektive Haftung; Haftungsvermeidung und… …Beweislast; Haftungsumfang) Prickett, Ruth: Balancing Act. In: Audit & Risk, Nov./Dec. 2014, S. 24–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …. (Aufgaben der Internen Revision; Corporate Social Responsibility (CSR); Umweltprüfungen (GHG = greenhouse gas); aktuelle und zukünftige Rolle der Internen… …Revision bei der Prüfung von Umweltberichten; Prüfungsobjekte; Einflussfaktoren für das Engagement der Internen Revision; Alternativen zur Prüfung durch die… …Interne Revision) Tüscher, Rüdiger: Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2015, S. 34–39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Veranstaltungen Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …: www.diir.de • Seminare Allgemein • Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Einführung in die Interne Revision 15.– 18. 06. 2015 17.– 20. 08. 2015 24.– 27. 08. 2015… …Interne Kontrollsysteme ge­stal­ 14.– 16. 09. 2015 Q_PERIOR ten und prüfen (IKS II) – Aufbau Revision des Personalwesens 15.– 16. 10. 2015 R. Billmaier… …. Münzenberg Revision des Treasury 10.– 11. 09. 2015 G. Ehrhart Entwicklung und Umsetzung einer weltweiten Strategie der Fälschungsbekämpfung 12.– 13. 11. 2015 R… …. Eck J. Steffens Grundstufe Stichprobenprüfung 21. 10. 2015 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 27.– 29. 10. 2015 Dr. P. Wesel Revision… …. 09. 2015 07.– 09. 12. 2015 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität • Seminare Kaufmännische Revision 16.– 18. 09. 2015 Dr. P. Wesel 18.– 20. 11. 2015 19.– 20. 10. 2015 A. Möbus… …10.– 11. 11. 2015 R. Odenthal Grundstufe Revision des Einkaufs 21.– 22. 09. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 18.– 19. 11. 2015 Dr. H… …. Lochmann ansätze für das SAP®-System Der Arbeitsplatz der Revision in 24.– 25. 09. 2015 H.-W. Jackmuth SAP® Prüferische Betrachtung von 09.– 10. 06. 2015 M… …Internen Revision ITAF, COBIT et al – Methodenworkout für IT-Audit und Assurance Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Operational Auditing

    Revision von IT, Marketing, Produktion und Einkauf
    978-3-503-15467-8
    Dipl.-Oek. Joachim Kregel, Dipl.-Oek. Joachim Kregel, Prof. Dr. Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ohne eine Reihe von Grundsatzüberlegungen in die Arbeit der Internen Revision (IR) integrierbar. Schon in den IIA-Standards wird auf die Fachkompetenz… …Revision muss insgesamt das Wissen, die Fähigkeiten und sonstige Qualifikationen besitzen oder sich beschaffen, die erforderlich sind, um der Verantwortung… …, unter denen das folgende ____________ 12 Siehe hierzu ausführlich Band 1, Grundlagen der Internen Revision. 13 Wörtlich (lat.) „die übrigen gleich… …ge 64 und Frage 65 formuliert: Die Mitarbeiterstruktur der Internen Revision hinsichtlich ihrer Berufserfahrung und Qualifikation gewährleistet… …vorhanden, so zieht die Interne Revision sachkundige Dritte hinzu. 1 Voraussetzungen für Operational Auditing (OA) 16 Diese beiden Fragen… …nen verfügen, die erforderlich sind, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die Interne Revision muss insgesamt das Wissen, die Fähigkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Abschlussprüfer (AICPA), – der internationalen Organisation der Finanzprofessionals (FAE) und – des (amerikanischen) Instituts der Internen Revision (IIA)… …wie Auswahl kompetenter Abschlussprüfer, Einbindung der Internen Revision und eigene Sachkunde sicherstellen kann, dass ihm dieser Ma- nagement… …Internen Revision ist dem Kapitel Berichterstattung das Kapitel 10 gewidmet, in dem u. a. auch sozialpsychologische Themen wie TZI: Themen-zentrierte… …Internen Revision als Teil des Monitoring-Prozesses behandelt. Sie übernimmt als prozessunabhängige Instanz die Überprüfung sämtlicher Unternehmensprozesse… …, die das Unternehmen zur Risikoreduzierung unternehmen sollte. Die Internen Revision eines Unternehmens sollte wegen ihrer besonderen Kenntnisse… …Prämien und verlangt vom Unternehmen alle Maßnahmen zur Schadensreduzierung, z. B. auch die Anzeige bei der Staatsanwalt- schaft. Die Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …. Gehaltsprüfungen) beschränken. ____________ 52 Bei BaFin-regulierten Unternehmen kann auch die Geschäftsführung selbst Gegenstand einer Revision sein, ebenso in… …Kundinger: Die IR als Change Agent und den Band 1 der Reihe: Grundlagen der Internen Revision, in dem Bürokratie als Soll (Richtlinie) ohne IST definiert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …3.6 Kernthesen 65 4 Analysetools für Operational Auditing Im Band 1 Grundlagen der Internen Revision, insbesondere Kapitel 8, „Risikoorien-… …für Ziele in der Revision wurden genannt: 4 Analysetools für Operational Auditing 70 Abbildung 4-4: CIA-Befragung zur Zielsteuerung in der IR… …beschriebenen Revisionsprozesse gute Anhaltspunkte für seine Planung, z. B. für die Prozessschritte Revision vor Ort, Be- richtsentwurf und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …5.8 Kernthesen 207 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses Der Erfolg des Geschäftsmodells eines Unternehmens entscheidet sich im… …Verkaufsprozess durch die Daten in den Fir- mendatenbanken wie Produkt-, Lieferanten- und Logistikdaten. 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses… …, Password, Geburtsdatum etc.). 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses 210 Prüfung der Vertretungsbefugnis bedeutet, dass der… …: Revision des Verkaufsprozesses 212 Abbildung 6-2: Kundenversprechen einlösen 6.2 Order to Bill: Prüfung der Rechnungserstellung Der sich… …. ____________ 188 10 k Amazon, 2013, siehe hierzu www.sec.gov. 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses 214 Von den Kosten gilt die… …zur Fianzierung der Herstellung seiner Waren zu erhalten. Der Vorteil für den Importeur liegt darin, erst die Zahlung 6 Kernprozess 1: Revision… …Auftragsnehmers, die zur Kürzung der Zahlung oder zum teitweiligen Einbehalts eines Teils der Zahlung führen. 6 Kernprozess 1: Revision des… …Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses 220 Mengen zu reduzieren (Storno192) oder vom Lieferanten Rabatte für zusätzliche kos- tenaufwändige… …Herausforderung für Dialogori- entierte Online-IT-Systeme. 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses 222 Die Bepreisung der Nutzung ist immer über… …(Non-Conversion) im Internethandel von teilweise über 50 % berichtet. 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses 224 Hintergrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …7.1 Operational Planning – Grundsatzüberlegungen 227 7 Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP) Nach Verabschiedung des… …Wettbewerberinitiativen immunisiert und Churn der 7 Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP) 228 Stammkundenbasis verringert, so dass… …der vorhandenen IT-Systeme in Einkauf (SCM), Personal- 7 Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP) 230 einsatzplanung und… …: Revision von Operational Planning (OP) 232 sprechen, wird erst hergestellt und dann versucht zu verkaufen. Die gesamte Finanzie- rung dieses Quartals… …: Revision von Operational Planning (OP) 234 – die je nach Sortiment und Standort unterschiedlichen Lagerumschlagszahlen (Drehzahlen), um zu optimalen… …2: Revision von Operational Planning (OP) 236 keit207. Vor der Verlegung sind vor allem im Ortsnetz („Dirty last Mile208“) viele Fra- gen nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …8.1 Prüfung der Produktentwicklung 239 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements Die in der… …ein Unternehmen durch eigene Neu- Entwicklungen zu begegnen. 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und Innovationsmanagement In… …sehen. Auch hier zählt ein Platz auf der ersten Seite, denn wer klickt sich schon bis zur 100. Seite durch? 8 Kernprozess 3: Revision der… …Unternehmen das Produkt in all seinen Modifikationen enthalten sollten. 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und Innovationsmanagement 242… …2013 und im Sommer 2014 zwischen Online- und Print-Redaktion. ____________ 216 Siehe hierzu auch Peter Kundinger, Changeagent und Interne Revision… …http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/Tageszeitungen-Wie-Spiegel-On line-die-Zeitungsdebatte-weiter-anfacht_116091.html vom 9.8.2013. 8 Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und Innovationsmanagement… …einer konstruktiv-kritischen Moderation. Die Revision, die Organisation oder die Strategieabteilung des Unternehmens können diese Rolle übernehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 127 128 129 130 131 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück