INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (107)
  • Titel (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (13)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Checkliste IT Interne Governance control Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Standards Revision Management cobit Sicherheit

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision einer ESG-Strategie

    …betrifft auch die Interne Revision. Oft fehlt eine robuste Methodik zur Durchführung aussagekräftiger ESG-Strategieprüfungen. Viele Prüfende konzentrieren… …großen Unternehmen ist sie jedoch eigenständig und mit der Gesamtunternehmensstrategie abgestimmt. Interne Revisionen sollten sicherstellen, dass…
  • Umsetzung des Lieferkettengesetzes im Einkauf

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aktuelle Themen: ESG-Strategie, DORA, LkSG und Kontrollstrukturen im öffentlichen Sektor

    Michael Bünis
    …Prüfer konzentrieren sich ausschließlich auf Compliance und Berichterstattung und vernachlässigen die strategische Grundlage. Interne Revisionen sollten… …Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.24 ZIR 253…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Interne Revision einer… …Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1) 262 Axel Becker · Maria Dzolic Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf (Teil 2) 268… …Joanna Dulska · Wolfgang Korkhaus Dr. Gernot Eckstein · Marc Hirle Wissenschaft · Forschung Interne Kontroll- und Revisions systeme im öffentlichen Sektor… …Neuer DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Genossenschaften“ + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen Literatur Buchbesprechungen 288 Michael Bünis ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …BERUFSSTAND ESG-Strategie DR. MATEJ DRAŠČEK · PROF. DR. ADRIANA REJC BUHOVAC Interne Revision einer ESG-Strategie Schritt-für-Schritt-Methodologie… …sie jedoch eigenständig und mit der Gesamtunternehmensstrategie abgestimmt. Interne Revisionen sollten sicherstellen, dass grundlegende strategische… …wichtigsten regulatorischen und Berichtswerkzeuge, die Interne Revisoren kennen sollten, sind: • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Verlangt… …. Interne Revisoren spielen eine vielschichtige Rolle bei der Prüfung der Erwartungen der Hauptstakeholder. Sie sollten den Vorstand über die Notwendigkeit… …Messungen geben. Interne Revisoren 06.24 ZIR 257 BERUFSSTAND ESG-Strategie 4.4 Intern nach E suchen, aber extern über E hinausgehen Interne Revisoren sollten… …umfassende Außenüberwachung und Selbstbewertung. Eine SWOT-Analyse sollte als Schlussfolgerung und nicht als Input dienen. Interne Revisoren sollten bewerten… …der Kunden übereinstimmen oder neue Märkte eröffnen. 4.1 Chancen in ESG Interne Revisoren sollten sich der zahlreichen Chancen im ESG-Bereich bewusst… …mehr ausreichen, sobald diese Themen drängend werden. Indem sie über Branchen- und globale Risiken informiert bleiben, können Interne Revisoren dem… …aufgenommen wurden. 4.3 Suche nach Best Practices in ESG Interne Revisoren sollten auch nach Best Practices in ESG-Verfahren suchen – nicht nur innerhalb ihrer… …Strategieentwicklung ist die Erstellungsphase, in der die Strategie formuliert wird. Für Interne Revisoren stellt diese Phase erhebliche Risiken dar, da die Grenze zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1) Überblick… …Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, und führt Beratungen unter… …Interne Revision betroffener Institute vor große Herausforderungen stellt. Die Finanzindustrie ist ein sehr sensibler Teil der Wirtschaft und damit für… …, https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Organisierte-Kriminalitaet-greift-verstaerkt-deutsche-Wirtschaft-an (Stand: 16.07.2024). 2 Vgl. Becker A. (2024), Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und… …Finanzdienstleistungsinstituten, Zeitschrift für Interne Revision, ZIR, 02/2024, S. 56. 3 Vgl. BaFin, DORA – Digital Operational Recilience Act, geändert am 04.07.2024… …zusammenschmilzt. 5 Da die Interne Revision bereits ex ante in die Prüfung der wesentlichen Projekte in einigen Instituten eingebunden ist, entstehen bereits erste… …2019 als Hilfestellung für die Interne Revision vorliegt. 6 Ab dem 17. Januar 2025 werden die DORA- Anforderungen in der Finanzindustrie gelebt und… …angeboten. Die Interne Revision hat die Prüffelder von DORA in Bezug auf IT- und Auslagerungsthemen analog zu den weiteren Prüffeldern innerhalb der… …ist es wichtig, dass sich die Interne Revision auf die wesentlichen Risiken im Institut konzentriert beziehungsweise den Prüfungsturnus daraus ableitet… …Interne Revision selbst entscheiden. Zunächst müssen – auch fortlaufend – die Revisionsobjekte vollständig in das Prüfungsuniversum aufgenommen werden. Denn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 2)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …die Interne Revision, inwieweit Risikoanalysen im Sinne des LkSG angemessen sind, erfordert zunächst ein tieferes Verständnis der Beschaffungsprozesse… …Unternehmens, sollten Risikoanalysen einen Schwerpunkt auf die Rohstoffgewinnung setzen. Dies sollte die Interne Revision hinterfragen. Ein weiteres Fokusthema… …Lieferanten, der zum finalen Bieterkreis gehört, sollte eine Bewertung des mitbietenden Standorts vorliegen. Im Idealfall kann die Interne Revision dies über… …Interne Revision daher die Existenz von Vorgaben abfragen und deren Anwendung an konkreten Beispielen prüfen. Generell gilt aber auch hier, dass Befähigung… …Risikoeinschätzung je Lieferantenstandort vorgenommen werden, wovon sich die Interne Revision überzeugen sollte. Diese Risikoeinschätzung sollte vom Groben zum Feinen… …auftraggebende Unternehmen zu wenden. Zur Bewertung des Vorgehens zur Risikoanalyse prüft die Interne Revision sowohl die Prozesse zur Risikoeinschätzung als auch… …bewertet die Interne Revision, wie konsequent die Audits durchgeführt, dokumentiert und mit Maßnahmen belegt wurden. Dazu gehört auch, dass im Unternehmen in… …weisungsunabhängig sowie zur Verschwiegenheit verpflichtet sein. Falls interne Mitarbeiter betroffen sind, sollte bei der Bearbeitung der Fälle auch der Betriebsrat… …geeigneten neutralen zweiten Linie (Fachbereiche) kontrolliert werden. Die Interne Revision als dritte Linie prüft, ob die festgelegten Maßnahmen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Öffentlicher Sektor FORSCHUNG PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor Ergebnisse einer Umfrage… …unter Internen Revisionen Interne Kontrollsysteme und die Rolle der Internen Revision in öffentlichen Institutionen werden in den letzten Jahren intensiv… …diskutiert. In öffentlichen Institutionen haben sich interne Kontrollund Risikomanagementstrukturen in der Vergangenheit langsamer entwickelt als in… …Beteiligung der studentischen Mitarbeiterin Charlotte Chmielek. 1. Einleitung Im Rahmen der 16. Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen des DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision im April 2024 wurde eine empirische Befragung vorgestellt, an welcher die Besucher online teilnehmen konnten… …DIIR befragt wurden, ist es nicht überraschend, dass über 90 Prozent eine eigenständige Interne Revision als Bestandteil ihrer Organisation anführten… …. Auch Abteilung, Referat, Dezernat Tab. 1 Organisationale Gegebenheiten Nennungen (2023) Nennungen (2018) Eigenständige Interne Revision 92 % 93 %… …Bundesrechnungshof hat eine Interne Revision an unterschiedlichen Stellen als einen wichtigen Bestandteil einer Bundesbehörde gefordert. Dies führte unter anderem zu… …öffentliche Institutionen verfügen bereits über wichtige Elemente von Risikomanagementansätzen. Hierzu gehören auch Interne Kontrollsysteme. Die Aktivitäten… …. Wichtigkeit (2023) Interne Revision 4,79 4,55 Risikomanagement 4,44 3,87 Compliance 4,31 3,46 Risikocontrolling 4,13 3,84 Rechtsabteilung 4,42 4,20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Intelligenz und die Auswirkungen des Klimawandels. Informieren Sie sich hier über die Studien und über konkrete Ansätze für die Interne Revision, um die… …Toprisiken abzudecken: https://www.diir.de/fachwissen/ risk-in-focus-studie/ Neuer DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Genossenschaften“ Wir freuen uns… …, dass wir unseren Mitgliedern aus genossenschaftlichen Organisationen den Start des Arbeitskreises „Interne Revision in Genossenschaften“ beim DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück