INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (47)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (21)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Checkliste Funktionstrennung Revision Vierte MaRisk novelle Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Banken Risikotragfähigkeit Management Risk Revision Standards Kreditinstitute

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 – 31.12.2022 VERANSTALTUNGEN DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Prüfung von Social Media Stefan Jackmuth 16.08.2022 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Interne Revision –… …agil und digital mit Microsoft® M365 – Inklusive erste Beispiele zum Nachbauen Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht, Ein… …interaktives Planspiel als Erfahrungsaustausch zur Methodenkompetenz Einführung in Process Mining Crashkurs Interne Revision Einführung in die Interne Revision –… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Die kleine Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne… …Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen Anerkannte Basisverfahren für Aufbau und Beurteilung von… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Crashkurs Interne Revision Agile Audit Intro Training Marco Wolfrum, Dominik Turri 18.-19.10.2022… …Neu! 04.22 ZIR 195 VERANSTALTUNGEN Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Workshop Ethik für Revisoren –… …Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Jahresabschlussanalyse –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Makroökonomische und geopolitische Risiken rücken stärker ins Blickfeld

    …. Jetzt stehen sie ganz oben auf der Risikoagenda, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Demnach berichten 79 Prozent der…
  • Beurteilung von Nachhaltigkeitsrisiken in Finanzdienstleistungsinstituten

    …Bankenvertreter aus den Arbeitskreisen des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) haben jetzt einen Leitfaden zur Beurteilung von… …Leitfaden ein modularer Aufbau gewählt worden. Der ESG-Prüfungsleitfaden soll die Interne Revision von Finanzdienstleistungsinstituten darin unterstützen… …DIIR hat den ESG-Prüfungsleitfaden hier veröffentlicht. Revision des Internen Kontrollsystems Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und -mechanismen von… …, effizient und fehlerfrei ablaufen. Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens" entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Auditing Cybersecurity: Praxisleitfäden veröffentlicht

    …englischer Sprache behandelt mit Cyberangriffen zusammenhängende Risiken und Kontrollen und unterstützt die Interne Revision bei der Planung von…
  • Tagungs- und Seminarangebot erweitert – Neue Risiken im Fokus

    …Interne Revision in öffentlichen Institutionen konnte auch der DIIR-Kongress erstmals virtuell über die Bühne gehen. Aus der jährlichen Studie „Risk in… …Jahresbericht 2021 hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision on Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR - Deutsches… …Institut für Interne Revision e. V. Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen… …unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement
    978-3-503-20963-7
    Silvia Puhani
    …In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen Prüfungsthemen sind vielfältige Rollenkonflikte zu meistern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Einleitung

    Silvia Puhani
    …oder in welcher Reihenfolge Sie sich mit verschiedenen Vertretern der Fachbe- reiche oder der Revision über welche Themen oder Probleme unterhalten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …in Ihrer Macht Stehende tun. ► Auf die passende Prüfungskategorie achten Wir haben es in der Internen Revision mit unterschiedlichen… …Handlungsspielräume sind, umso eher kann die Interne Revision die Art und Weise der Umsetzung antizipieren. Die zugrunde liegenden Anforderungen („Was?“ und „Wie?“)… …umsetzen – wie genau, bleibt offen; Hauptsache, der jeweilige Zweck wird erfüllt. Dementsprechend kann der Internen Revision zum Zeitpunkt der Prüfungs-… …gegenstand als ein Thema der Kategorie 1, so sollte die Interne Revision im Sinne der Risikoorientierung trotzdem hinterfragen, ob diese Einschätzung aktuell… …Rolle spielte, wird sie nun bei Prüfungen der dritten Katego- rie selbst zum Prüfungsgegenstand. In dieser Kategorie unterscheidet die Interne Revision… …größeren Subjektivität unterliegt, darf sich die Interne Revision nicht anmaßen, selbst vorzugeben, was stimmig ist und was nicht. Vielmehr wird dies… …oder „So arbeiten wir nicht zusammen!“) für alle Beteiligten transparent ge- macht. Die Interne Revision betreibt auf diese Weise Kulturentwicklung… …Prüfungsvorgehen einer Internen Revision sofort verändern wird, sondern dass alle Grundkonzepte bestehen bleiben und nur um weitere Ansätze ergänzt werden… …sich deutlich verändern und dann in eine höhere Kategorie aufsteigen werden. Dadurch werden für die Interne Revision Prüfungen der ersten Kategorie… …geholfen haben, einen Standard für die Revision zu entwickeln. 2.2.4 Reaktionsmöglichkeiten für auftretende Phänomene ► Beispiel: Keine intrapersonale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …Internen Revision sollten in dem Gespräch folgende Ziele erreicht werden:  In den ersten Minuten eine gute Atmosphäre schaffen (Ein guter Start ist der… …Erinnerung zur Unabhängigkeit der Internen Revision: Als Interner Re- visor sind Sie zur Unabhängigkeit verpflichtet – gegenüber anderen und sich selbst. Die… …Ein schlechter Start kann im Wechselspiel zwischen Revision und Fachbereich leicht Gegenreaktionen provozieren, wie z. B. Vorverurteilungen, Vorwürfe… …und Befürch- tungen – besonders wenn das Management neu ist, noch nie geprüft wurde oder wenn in der Vergangenheit mit der Revision (ggf. auch in einem… …Position verstanden wer- den.  Der Manager hat die Revision vorverurteilt, bevor die Prüfung begonnen hat.  Der Manager bemängelt, dass die Revision… …Prüfungsleiter, ein Prüfer oder die Führungskraft der Revision widerspre- chen sich in ihren Aussagen, oder einer der Revisoren gibt unabgestimmte Äußerungen von… …Für die Interne Revision sollte meiner Meinung nach folgende Haltung Ihre Interaktion mit den Fachbereichen und Ihr Verhalten bestimmen: Ver- suchen… …anderen Worten: Ich will nicht, dass die Revision die Fachbereiche immer „in die Pfanne haut“ oder „den Kampf gewinnt“, oder um des lieben Friedens willen… …„Recht“ zu haben) gut verzichten. Ich verstehe die Interne Revision als einen dem Unternehmen langfristig zur Verfü- gung stehenden Sparringpartner, der… …Revision, die das Baby tatsächlich gebiert. ► Die Gesprächsteilnehmer Drängen Sie in einem hierarchischen Unternehmen darauf, als Prüfungsleiter min-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …erinnert fühlen, wenn er miterlebt, wie unsere ehemaligen Revisions- kollegen die Perspektive der Revision aufgeben, und die des betreffenden Fachbe- reichs… …Ihrer Verantwortung.“ [PAUSE mit Wechsel auf die Metaebene.] PL: „Ich fürchte, so kommen wir nicht weiter. Aus Sicht der Revision ist die Sache… …. Die Revision arbeitet für den Vorstand. Der Vorstand kann entscheiden, was und wie er möchte. Da ich für den 4 Abstimmung 176 Vorstand arbeite… …nun den psychologischen Vorteil, dass Sie wissen, dass Ihr Chef in dieser Sache hinter Ihnen steht. PL: „Wir haben innerhalb der Revision unsere… …Wissen zu kommunizieren und dadurch diese Er- eignisse zu verhindern. Wer ist dafür zuständig? Wir natürlich! Die Revision hat zu beobachten, was in der… …eine Ver- einbarung im eigentlichen Wortsinn gar nicht stattfände, sondern die Maßnahmen von der Revision in Eigenregie angeordnet würden. Auch eine zu… ….  Es findet sich kein Zuständiger/Verantwortlicher für diese Maßnahme  Streit um die Erledigungsfrist der Maßnahme (Die Revision möchte etwas so-… …Beteiligten machen. Falls in Ihrem Unternehmen das Wort der Revision für die Fachbereiche „Gesetz“ ist und ohne jeg- liche Diskussion alles gemacht wird, was… …die Revision sagt, hört sich das vielleicht etwas eigenartig an. In so einer Unternehmenskultur ist die Vereinbarung von Maß- nahmen ein Kinderspiel –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück