INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (12)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute Corporate Interne Banken marisk

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …erinnert fühlen, wenn er miterlebt, wie unsere ehemaligen Revisions- kollegen die Perspektive der Revision aufgeben, und die des betreffenden Fachbe- reichs… …Sicht der Dinge.  Erläutern Sie den Sinn, Ihr Interesse, oder Ihre Ziele und Werte.  Versuchen Sie, in dem Einwand eine Chance auf ein abgerundeteres… …. Die Revision arbeitet für den Vorstand. Der Vorstand kann entscheiden, was und wie er möchte. Da ich für den 4 Abstimmung 176 Vorstand arbeite… …Wissen zu kommunizieren und dadurch diese Er- eignisse zu verhindern. Wer ist dafür zuständig? Wir natürlich! Die Revision hat zu beobachten, was in der… …Beteiligten machen. Falls in Ihrem Unternehmen das Wort der Revision für die Fachbereiche „Gesetz“ ist und ohne jeg- liche Diskussion alles gemacht wird, was… …169 4 Abstimmung 4.1 Fixierung der Sachverhalte 4.1.1 Ziele der Fixierung der Sachverhalte Gegen Ende der Prüfungsdurchführung sollten Sie… …die von Ihnen dargestellten Beobach- tungen und für die vollständige und richtige Faktenlage zu erhalten. Die Fixierung der Sachverhalte soll ein… …präsentieren, damit dahingehend spätere unliebsame Überraschungen möglichst ver- mieden werden. Im Sinne der bisher guten und funktionierenden Arbeitsbeziehung… …vollständigen und richtigen Darstellung der Faktenlage, d. h. warten Sie ab, bis Sie ein klares „Ja“ ohne Einschränkungen hören. Erst dann dürfen Sie… …___________________ 95 Vgl. auch Kapitel 4.2.3 Die richtigen Gesprächspartner. 4.1 Fixierung der Sachverhalte 171 Fragen Sie so lange nach und haken Sie so oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück