INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournal-Artikel (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management Standards Revision Risk cobit Risikotragfähigkeit Risikomanagement Meldewesen Checkliste Sicherheit Revision Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    WpÜG

    Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Kommentar
    978-3-503-18195-7
    Dr. Roland Steinmeyer, Robert Bastian, Oliver Klepsch, Dr. Anke Nestler, u.a.
    …Gesetzesstellen gleich mitbehandelt. Mit vielen Beispielen, Checklisten, direkt einsetzbaren Lösungsvorschlägen, Übersichten und einer Liste bedeutsamer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Risiko-Berichterstattung: Von der lästigen Pflicht zum echten Mehrwert

    Samuel Brandstätter, Claudia Howe
    …Vorstand vor mir Bescheid.“ ■ „Die Liste der Risiken wird jedes Quartal quasi nur abgehakt.“ ■ „Ich bekomme so viel Einblick in das Unternehmen – wie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Statt eines Fazits: Ein alternativer Governance-Risiken-Check

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …Checkliste, die dem Leser die Möglichkeit bietet, gewonnene Erkenntnisse auf eine spezi- fische Anwendungssituation zu übertragen. In diesem Fall geht es um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Verordnung über die Zusammensetzung und das Verfahren des Widerspruchsausschusses bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (WpÜG-Widerspruchsausschuss-Verordnung)

    …Entscheidungen des Widerspruchsausschusses nach Maßgabe der in einer Liste (Beisitzerliste) festgelegten Reihenfolge heranzuziehen, und zwar nach dem Eingang der… …Widersprüche bei der Bundesanstalt. Jeder Durchgang der Liste bedeutet einen Turnus. Jeder ehrenamtliche Beisitzer wird höchstens einmal je Turnus herangezogen… …Beisitzers ist der in der Liste nach- folgende zurMitwirkung berufen.Wurde dieser bereits für einenWiderspruch innerhalb des Turnus herangezogen, ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …3.1 Verfahren zur Überwachung der Verordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31–34 3.2 Beispiel Checkliste zu den Transaktionsmeldungen… …herausgearbeitet. Für jede dieser Pflichten, wird dann eine 124 Welsch/Foshag 32 33 34 35 36 eigene Checkliste erstellt. Die Checklisten richten sich an… …Geschäftsmodell des jeweiligen Instituts bzw. von der dortigen Aufgabenverteilung. Formal müssen auf jeder Checkliste die verantwortliche Organisa- tionseinheit und… …derjenige genannt sein, der die in der Checkliste enthaltenen Informationen verantwortlich erstellt hat. Zu unterzeichnen ist die jeweilige Checkliste dann… …Geschäftsvorfälle, der Anzahl der Fehler und den Fehlerschwerpunkten. Darüber hinaus sollten in die Checkliste Zusatzinformationen aufgenommen werden, wie beispiels-… …der Vor- schriften der Verordnung ein Kontrollmechanismus mit Kontinuität etabliert. 3.2 Beispiel Checkliste zu den Transaktionsmeldungen Am Beispiel… …regulierten Marktes einbezogen sind“, soll nachfolgend eine Checkliste dargestellt werden. Zunächst muss festgestellt werden, ob das Institut, seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    M&A-Transaktionen

    …der folgenden, nicht abschließenden Checkliste berücksichtigen: – Ist der Geschäftsbereich unter Berücksichtigung seiner organisatorischen und perso-… …gedenkt, bietet sich wiederum die Einschal- tung des Compliance-Beauftragten an, der die in obiger Checkliste beschriebenen Maßnah- men erläutern kann… …marktüblichen Standards des Informationsschut- zes im Rahmen von M&A-Transaktionen können der folgenden Checkliste entnommen werden: – Trägt die Größe des… …von vertraulichen Informationen Antworten auf die Fragen der folgenden nicht abschließenden Checkliste geben sollte: – Sind Kriterien definiert, bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfung des Risikomanagements und der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Anforderungen der §§ 91 und 93 AktG an das Risikomanagement im Fokus
    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …, B./Dauner-Lieb, B. (2017). 12 Vgl. auch Gleißner, W./Sassen, R./Behrmann, M. (2019). Eine ausführlichere Liste von Prüffragen unter… …Verteilungsfunktion, mit historischen Daten (wie zum Beispiel einer Liste der Schadensfälle) oder einer Häufigkeitsverteilung aus einer Monte- Carlo-Simulation.“ 4. Der… …, W./Meier, G. (1999). 18 Siehe die Checkliste für derartige Prüfungen bei Gleißner, W. (2019a) sowie Gleißner, W./Wolfrum, M. (2015) zum Umgang mit… …Angemessenheit und Wirksamkeit zu prüfen (vgl. RZ 31). 5.2 Prüfkriterien des DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Eine Checkliste Der Revisionsstandard Nr. 2 bietet, wie… …Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Der gemeinsame Arbeitskreis von DIIR und RMA hat für die Unterstützung der Prüfungsaktivitäten ergänzend eine Liste von Prüfkriterien… …(als Leitfaden) erstellt. 24 Tabelle 1 enthält auszugsweise Fragen der Checkliste mit ergänzenden Prüfungshinweisen, jeweils eine aus den jeweiligen… …Phasen des Risikomanagements. Die Checkliste beinhaltet ein Bewertungssystem, bei den Hauptfragen mit einem Wert von null (nicht erfüllt), eins (schlecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Thema finden Sie auch auf www.diir.de aktuelle Veröffentlichungen des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision & Datenschutz“. Und zwar die Checkliste zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Vergleich von Risikomanagement- Standards

    Tim Killig, Jan Offerhaus, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …Kriterienraster und eine Liste von zu begutachten- den Standards entwickelt. Diese Vorarbeiten wurden wesentlich weitergeführt im Rahmen einer Master Thesis, in… …wird auf der Metaebene geprüft, welche Inhalte eines Risikomanagementsystems der jeweilige Standard abdeckt. Als Maßstab hierfür wurde eine Checkliste… …anhand der Inhalte der etablierten Standards COSO ERM:2017 und ISO 31000:2018 erstellt. Die Liste ist wiederum in die übergeordneten Themenbereiche… …Risikomanagementrahmen wer- den in ISO 31000:2018 gemäß der Checkliste vollumfänglich behandelt. Besonders auffällig ist hierbei ein Vergleich der Grundsätze in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …führen, Dokumentenprüfung, Datenanalyse: Liste Geschäftspartner, Abgleich Kreditoren/Debitoren Interview führen, Dokumentation: Prozessbeschreibung für… …, Überprüfungsplan Dokumentenprüfung: Mustervertrag, Verträge Dokumentenprüfung, Interview führen: vereinbarte KPI, Checkliste, Beispiele Interview führen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück