INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Interne Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF marisk Banken Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Corporate Unternehmen Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …die wesentlichen Arbeitsgrundlagen – Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, Governance, Berufsgrundlagen und die daraus folgende… …, Geschäftsprozessen und Risikomanagement, Interner Kontrolle, dem Management der Internen Revision, der Prüfungsdurchführung sowie Sonderthemen wie IT-Revision, dolosen… …Risikomanagement und Lagebericht. Weitere Einzelbeiträge gehen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung, die Prüfung spezieller Bilanzpositionen (u… …Risikomanagement - Übergreifendes Rahmenwerk“ sowie „Interne Überwachung der Finanzberichterstattung – Leitfaden für kleinere Aktiengesellschaften“ bereitgestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    IT-Prüfungsplanung – COBIT der Standard für die Prüfungsplanung?

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …IT-Governance genannt, um als Kontrollmodell für das Management die Anforderungen aus dem Risikomanagement und an das Interne Kontrollsystem erfüllen zu können… …, das Risikomodell (= Bewertungsverfahren) sowie die Schnittstellen zum Risikomanagement klar beschrieben sein. Die Prüfungsplanung bzw. das Audit… …der Planungselemente sowie des Risikobewertungssystems ist weiterhin zu klären, ob das Risikomanagement des Unternehmens in die Prüfungsplanung… …Risikobewertungen übernommen werden und unbedingt beachtet werden, dass die Unabhängigkeit der Prüfungsplanung gegeben ist, da das Risikomanagement nach MaRisk auch… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Verfügbar unter: http://www.bafin.de, http://www.bafin.de/cln_043/nn_724050/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Herausforderungen an die Innenrevision in einer internationalen öffentlichen Verwaltung – das Beispiel: Europäische Kommission

    Dr. Walter Deffaa
    …Risikoklassifizierung verwendet, welche auch dem Risikomanagement zugrunde liegt, das von den einzelnen Generaldirek tionen durchgeführt wird. 13 Zweistufiger Aufbau der… …continuity, IT-Systeme, Sicherung sensitiver Informationen, das Risikomanagement der Kommission und ihrer Generaldirektionen, auch operatio- Stellenangebote… …das Vorhandensein einer IR einen vorbeugenden Effekt hat und schon von sich aus positive Verhaltensänderungen und besseres Risikomanagement bewirkt bzw… …spezifische Beratungsmandate wahrgenommen werden, z. B. Hilfestellungen bei der Risiko-Inventur, welche die Grundlage für das Risikomanagement bildet, oder… …: Mitteilung an die Kommission: „Ein wirksames und kohärentes Konzept für das Risikomanagement in den Dienststellen der Kommission“ – SEK(2005) 1327 vom 25. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Fraud-Risikofaktoren; Identifikation von Mustern doloser Handlungen; Entwicklung vorbeugender Kontrollen; Integration in das Risikomanagement) ◆ Leitung/Management einer… …. 34–42. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Subprime-Krise; Risikomanagement) Krämer, Gregor: Geldwäschebekämpfung durch deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Risk Management Guide: Integrating Auditing and ERM, Chicago 2007 (ISBN 978- 0-8080-9089-2). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008

    …. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk Operationelle… …. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 03. – 05. 12. 2008 M. Helfer Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2008

    …Risikomanagement und Risikocontrolling 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 22. 10. 2008 Dr. N. O… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 08. – 09. 09. 2008 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 03. – 05. 12. 2008 M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Distributionslogistik“ DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ 124 GESETZE/AUFLAGEN Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Die Risikobewertung der Internen Revision

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …einen zusätzlichen Vorteil dieser Systematik der Risikobewertung an. Dabei kann diese mit einer durch den operativen und für das Risikomanagement von… …das Risikomanagement von Kreditinstituten“ des Bundesamtes für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), BT 2.1 (1). 2 Directive 2006/48/EC of the European…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …stetig wachsende Ansprüche an die Komplexität oft völlig antiquierten bzw. generalistischen Mindest anforderungen an das Risikomanagement, kurz MaRisk… …Risikomanagement insbesondere von der Unternehmensführung gesehen, bewertet und in der Gesamtorganisation reduziert wird. Con tinuous Auditing muss vom…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück