INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
  • eJournals (5)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Kreditinstitute Arbeitskreis Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Datenanalyse Governance Meldewesen control Arbeitsanweisungen Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …STANDARDS Gesamturteil zu einem Auftrag DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IN ÖFFENTLICHEN INSTITUTIONEN“ Global Internal Audit Standards, Standard… …14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor Der Beitrag wurde verfasst von folgenden Mitgliedern des… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“: Andreas Bergolte, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Caroline Hammer, Jens Motel, Daniel Strebel. Der… …, welche Veränderungen sich aus dem neuen Standard 14.5 für die Interne Revision in öffentlichen Institutionen ergeben. Insbesondere galt es zu klären, ob… …Internen Revision. Im Mittelpunkt der Standards stehen 15 Prinzipien, die eine wirksame Interne Revision ermöglichen. Jedes Prinzip wird durch Standards… …jeweiligen Auftrags bezieht. Die Feststellungen sind in Summe durch die Interne Revision zu würdigen und zu einer zusammenfassenden Prüfungsaussage zu… …verdichten. Standard 14.5 regelt, dass die Interne Revision ein Gesamturteil zu einem Auftrag entwickeln muss, das die Auftragsergebnisse im Verhältnis zu den… …Öffentlichkeit bekannt werden können. 3. Was ist neu? Neu ist die verbindliche Anforderung eines Gesamturteils für jeden Auftrag. Einige Interne Revisionen… …. Es genügt den Standards nicht mehr, wenn sich die Interne Revision in einer Prüfung eine Anzahl von Fällen ansieht und als Ergebnis die Zahl der… …appropriate analyses and evaluations.” (Deutsche Übersetzung: „Analyse und Be wertung: Interne Revisoren müssen ihre Schlussfolgerungen und Revisionsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …STANDARDS Entwicklung der Standards MICHAEL BÜNIS Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse Wie… …das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …ein weltweit anerkanntes Rahmenwerk für die Interne Revision. Das IPPF fasst die Leitlinien des IIA zusammen und enthält die verbindlichen Global… …Internal Audit Standards. Diese sind das Herzstück der Anforderungen, die sicherstellen sollen, dass die Interne Revision in allen Branchen und weltweit ihre… …Zielsetzung erreicht. Zielsetzung der Internen Revision Die Interne Revision stärkt die Fähigkeit der Organisation, Werte zu schaffen, zu schützen und zu… …Beispiel der Vorstand, ein Prüfungsausschuss oder die Geschäftsleitung), Arbeitnehmer und andere interne und externe Anbieter von Prüfungsdienstleistungen… …. Diese Parteien sind direkte Stakeholder, denen die Standards dienen. • Indirekte Stakeholder: Die Interne Revision liefert objektive Prüfungssicherheit… …Direkte Stakeholder Leitungsorgane Geschäftsleitung Arbeitnehmer Andere interne und externe Prüfungsdienstleister Indirekte Stakeholder Abb. 2: Die… …gepflegt. So berücksichtigen die Standards das öffentliche Interesse. Eine an den Standards ausgerichtete Interne Revision ist geeignet, das öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE ANDRÉ RÜHL · ÖNDER GÜNGÖR · ALEXANDER SCHRECKENBERGER KRITIS und die Interne Revision Die Zusammenarbeit… …zwei Jahre unabhängig überprüfen zu lassen. Mit drei Praxisbeispielen zur Begleitung dieser Prüfung durch die Interne Revision beschäftigt sich dieser… …Zertifizierungsstellen der DAkkS, 3 2. vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister, 3. Interne Revisionen, welche durch ein externes Quality Assessment gemäß den… …Revisionsleitung die Frage, wie mit diesen neuen Verpflichtungen unternehmensseitig umzugehen ist und welche Rolle die Interne Revision hierbei einnehmen sollte. Wir… …möchten mit diesem Artikel anhand einiger Unternehmensbeispiele aufzeigen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich für die Interne Revision in den… …DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“. 04.25 ZIR 173 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision 3. SAP: Nachweisprüfung durch externe Dienstleister. Wir hoffen, mit diesem… …Nachweisprüfungen der Jahre 2019 und 2021 ex-ante durch die Interne Revision begleiten zu lassen, um die ordnungsgemäße Durchführung gemäß den Anforderungen des BSI… …Prüfern angebracht. Außerhalb des Prüfzeitraumes genügte ein zweiwöchiger Turnus für den Austausch von Informationen. 174 ZIR 04.25 KRITIS und Interne… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5… …zusätzlich prüfen. 04.25 ZIR 175 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision Die Revision wird sich weiterhin in die Nachweisprüfungen mit Kapazitäten, Know-how…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 3) Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen… …dokumentierten Prozess des Unternehmens zur Schwachstellenbe- 20 Vgl. MITRE (2023c). 21 Für diese Testtechnik wird explizites Wissen über interne Arbeitsweisen für… …achten. 32 (4) M1030 Network Segmentation: Direkter Fernzugriff auf interne Systeme sollte durch den Einsatz von Netzwerk-Proxys, Gateways und Firewalls… …. Das ist nur durch eine Härtung/Festigung der Außenschicht möglich. Das Interne Kontroll- 83 Vgl. MITRE (2019d). 84 Vgl. MITRE (2022d). MITRE Technik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …, Interne Kontrollsysteme, Risikomanagement und Interne Revision (inkl. forensi- sche Sonderuntersuchungen). 3.5 Interne Sonderuntersuchungen Rechtliche… …durch die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision, 2012, 2015… …und des Kartellrechts, in letzter Zeit immer häu- figer auch im Zusammenhang mit der Einhaltung technischer produktbezoge- ner Vorgaben – sind interne… …Abs. 2 AktG zu unterstützen.1 Zweitens können interne Sonderuntersuchungen ein geeignetes Mittel sein, ermittelnden Behörden die Bereitschaft zur… …rechtlichen Erfordernisse verfügen interne Sonderuntersuchungen über die Fähigkeit der Kulturprägung in Organisationen. Allein die Tatsache, dass möglichem… …Fehlverhalten systematisch nachgegangen wird, kann die Ge- neralprävention stärken und das Risiko von Verstößen gegen gesetzliche und interne Vorgaben reduzieren… …Reagieren auf Unregelmäßig- keiten Interne Sonderuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil eines wirksamen Compliance Management Systems. Dessen… …Einordnung des hier behandelten The- mas der internen Sonderuntersuchungen in diesesModell. 465Colpan/Otremba 3.5 Interne Sonderuntersuchungen 3 4 5… …. Unternehmen setzen Richtlinien, Schulungen und interne Kontrollen ein, um Beschäftigte über Verhaltenserwar- tungen zu informieren, sie in der Befolgung dieser… …unmittelbare Geschäftspartner; – die Einrichtung von Hinweisgebersystemen, die es Mitarbeitern ermöglichen, potenzielle Verstöße gegen Gesetze und interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisorientierte Ansätze für interne Kontrollen

    …Die DIIR-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“ hat einen Ansatz für interne Kontrollen entwickelt. Dadurch sollen interne Kontrollen leichter eingeführt… …. Außerdem sei die interne und externe Kommunikation der ESG-Maßnahmen wesentlich für den Erfolg der Nachhaltigkeitsstrategie. Berichtspflichten für mehr… …entsprechend anzupassen. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt… …erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben… …Berufsstands in den letzten Jahrzehnten. Fachinformationen aus erster Hand Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeit: Kontrollen HANS-ULRICH WEBER · MORITZ WELKER ESG und interne Kontrollen Praxisorientierte Prüfungs- und… …basiert auf der Arbeit der Taskforce „ESG & Interne Kontrollen“ der DIIR-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“. Mitglieder sind neben den Autoren Sabine Hoppe und… …strukturierten Ansatzes wünschenswert. 1. Einleitung Für Interne Revisionen stellt sich gleich aus mehreren Gründen nicht die Frage ob, sondern wie ESG und… …; Hommelhoff, P./Allgeier, S./Jelonek, M. (2023), NZG, S. 9113. © Quelle: COSO-ICSR Ziel der DIIR-Taskforce „ESG & Interne Kontrollen“ war es, einen Ansatz zu… …Internen Kontrollsystems ein international anerkannter Standard. Das Interne Kontrollsystem wird als ein Prozess verstanden, der von der Leitung, den… …Bedeutung der ESRS im Unternehmenskontext und für die Interne Revision Die fachliche und methodische Perspektive der ESRS haben insbesondere in… …Risikoanalyse sind die gesamte Organisation (mit allen Divisionen, Business Units, Tochtergesellschaften und Hierarchieebenen) sowie sämtliche interne wie externe… …zu definieren. Zu beachtende strategische Zieldimensionen: - operative Umsetzung, - Reporting (externe und interne Berichterstattung), - Compliance… …interne Kontrollen zur Qualitätssicherung sollten klar definiert und schriftlich fixiert sein. • Die Verantwortlichkeiten für die Implementierung geeigneter… …Interne Kontrollen stellen sicher, dass Mitarbeitenden bei der Einstellung nur die Zugriffsrechte erhalten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück