INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Management Datenanalyse Corporate IPPF Framework Revision Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Unternehmen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Update: Neue Standards für die Interne Revision

    …Die Global Internal Audit Standards sollen bis 2024 die bisherigen Standards für die Interne Revision ablösen und verbindliche Vorgaben für alle… …Internen Revisionen anpassen. Zu den wichtigsten Veränderungen zählt das DIIR folgende Punkte: Name: Die Internationalen Standards für die berufliche… …Praxis der Internen Revision werden in Global Internal Audit Standards umbenannt. Struktur: Der Inhalt von sechs Elementen der Internationalen Standards… …für die berufliche Praxis (Mission, Definition, Ethikkodex, Grundprinzipien, Standards, Implementierungsleitlinien), werden in fünf Domains überführt… …Entwurfs der Global Internal Audit Standards hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR – Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards, Nachhaltigkeit, Nachwuchskräfte – 16. DIIR-Tagung „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen hat das IIA den… …Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht und die Konsultationsphase läuft. Das IIA bittet um breite Rückmeldung zu den neuen… …Standards für Prüfungs- und Beratungsaufträge wird aufgegeben. Beides kann sowohl für die tägliche Revisionspraxis als auch für die künftige strategische… …die künftige Gestaltung unserer Berufsgrundlagen zu nehmen. Sie finden den Link zur Umfrage des IIA auf www.diir.de. Der Entwurf der neuen Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen… …ist die Konsultationsphase für die neuen Global Internal Audit Standards abgeschlossen. Das IIA hat außerordentlich viele Rückmeldungen erhalten. Auch… …in den sozialen Medien gab es lebhafte Diskussionen über Form und Inhalt der neuen Standards. Das Team des IPPF Evolution Project ist schon seit Wochen… …dabei, die Kommentierungen aus aller Welt zu sortieren, zu prüfen und daraus Empfehlungen für Änderungen am Entwurf der Standards abzuleiten. Der Zeitplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

    …EDITORIAL Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen ist die… …Konsultationsphase das IIA zum Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards beendet. Die Gremien arbeiten an der endgültigen Fassung, die noch vor Ende 2023… …analysieren und die Anpassungen an die neuen Standards bis Ende 2024 vorzunehmen. Das DIIR wird den Berufsstand auch künftig mit zielgerichteten Trainings… …eines vermeintlichen Mangels an professioneller Skepsis in den letzten Jahren stark zugenommen. Passend zum Entwurf des neuen Standards über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die Agenda

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die… …zu, den Umsetzungsbedarf in jeder Organisation sorgfältig zu analysieren und die Anpassungen an die neuen Standards bis Ende 2024 vorzunehmen. Das DIIR… …nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflichten. Überdies wurden zwei globale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Velte stellt die zentralen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. (Anmeldung zum Webinar Risk in Focus 2024) Global Internal Audit Standards Mit Spannung erwarten Interne Revisionen aus aller Welt, welche Änderungen aufgrund… …der Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards noch in die endgültige Fassung der Standards übernommen werden. Das IIA hat von circa… …1.600 Kommentierenden etwa 19.000 einzelne Hinweise mit Änderungswünschen erhalten. Die Hinweise werden derzeit vom IIA International Standards Board… …bewertet und in die neuen Standards eingearbeitet. Noch vor Ende 2023 will das Global Board des IIA die neuen Standards in Kraft setzen. Zur Struktur und zum… …Inhalt der neuen Standards werden wir am 19. Ok­to­ber 2023 zusammen mit CaseWare Germany ein kostenloses Webinar anbieten. Anmeldungen sind über diesen… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …der 31. Mai 2023. Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards Das IIA hat den Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards… …, die ab 2024 gelten werden. Sie finden den Link zur Umfrage des IIA auf www.diir.de. Der Entwurf der neuen Standards steht auch in deutscher Sprache zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …für interessierte Unternehmen zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website. Global Internal Audit Standards Die Konsultationsphase zu den… …neuen Global Internal Audit Standards ist Ende Mai 2023 abgeschlossen worden. Auch viele DIIR-Mitglieder, Revisionsabteilungen aus Deutschland… …, DIIR-Arbeitskreise und das DIIR insgesamt haben ihre Kommentierungen an das IIA übermittelt. Das Projektteam des IIA und das International Internal Audit Standards… …Board werden jetzt die eingegangenen Kommentare und Vorschläge sichten und in die Global Internal Audit Standards einarbeiten. Allein aufgrund des Umfang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …Due Diligence Directive (CSDDD)]. Überdies hat das International Sustainability Standards Boards (ISSB) kürzlich zwei globale Standards zur… …näher beleuchtet wird. Parallel zur europäischen Entwicklung hatte sich das International Sustainability Standards Board (ISSB) etabliert und jüngst zwei… …Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verabschiedet. CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie wirken sich nicht nur auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung… …Reporting Standards (ESRS) als delegierten Rechtsakt verabschieden. Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hatte die ESRS in den vergangenen… …Monaten vorbereitet. Neben zwei allgemeinen Standards (ESRS 1 – General Requirements sowie 5 Vgl. Velte, P. (2023), DStR, (im Erscheinen); Velte, P./Stave… …Standards nach dem ESG-Konzept. Ein besonderer Fokus richtet sich an die fünf umweltbezogenen ESRS (E1 bis E5), die sich wiederum an den Umweltzielen der… …EU-Taxonomie-Verordnung orientieren (siehe Abbildung 1). 7 In der Kategorie Soziales/ Gesellschaft liegen vier spezifische Standards vor (ESRS S1 bis S4), welche die… …Unternehmen ist jedoch auszugehen. Auf globaler Ebene ist das International Sustain ability Standards Board (ISSB) bei der IFRS Foundation ebenfalls aktiv… …gewesen. Das ISSB hat kürzlich zwei Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verabschiedet: den IFRS Sustainability Disclosure Standard S1 „ General… …Kapitalmärkte analog zu den IFRS einen Klima bericht nach ISSB S2 einfordern werden. Die Standards des ISSB orien tieren sich stark an den Leitlinien der Task…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück