INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Arbeitskreis cobit Management Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Datenanalyse Checkliste marisk IPPF Risikomanagement

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …funktional-serviceorientiertes IT-Audit-Universe-Modell vorgestellt, dass mit Internationalen Standards wie ITIL 1 oder COBIT 2 abgeglichen wurde bzw. an diese angelehnt ist… …Strategy/Architecture/Standards S. A. S.: Standardization (SLA, OLA) and Standards (Security, Installation, Usage S. A. S.: IT Strategy S. A. S.: IT Architecture Management 4.2 IT… …Elementen des Modells zugeordnet. Mit dieser Vorgehensweise wurde zum einen sichergestellt, dass alle Prozesse der Standards COBIT und ITIL in dem Modell… …requirements 4.1 IT Strategy/Architecture/Standards x x x x x x S. A. S.: Standardization (SLA, OLA) and Standards (Security, Installation, Usage S. A. S.: IT… …sind die beschriebenen Querschnittsprozesse in den Standards, wie z. B. das Change- oder Release-Management, oft nicht zentral in der… …Organisation anzupassen, um ein möglichst reales Abbild zu erhalten. Aufgrund der Flexibilität sowie der Einbeziehung internationaler Standards ist das Modell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …Entwicklung. 1. Hintergrund Die 1978 erstmals veröffentlichten IIA Standards sind – neben dem Ethikkodex – verbindliches Kernelement des Regelwerks für die… …im Institute of Internal Auditors (IIA) sind die Standards verbindliche Grundlage für die Berufsausübung der Verbandsmitglieder und für die Tätigkeit… …als Certified Internal Auditor (CIA). 2 2. Überarbeitete und ergänzte Standards Nach der grundlegenden Überarbeitung der Standards zum Jahresbeginn 2004… …3 hat das Standards Board des IIA im Verlauf des Jahres 2005 keine neuen oder geänderten Standards veröffentlicht. Einen Entwurf zur Ergänzung des… …Attributstandard 1312 (Externe Beurteilungen) publizierte das IIA Standards Board im Dezember 2005. Hier soll der konkrete Verweis auf die Quality Assessment Reviews… …Beurteilenden – mit dem Überwachungsorgan nahe gelegt. Ethikkodex Regelwerk der beruflichen Praxis Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit… …anwendbarer, die Standards ergänzender Teil des Regelwerks für die berufliche Praxis der Internen Revision. Mit den neun in 2005 hinzugekommenen Praktischen… …Advanced Technology Committee aus Vereinfachungs- und Vereinheitlichungsgründen auf bereits vorliegende ISACA- Standards zurückgegriffen haben, wurden im… …zusätzlicher ISACA- Standards (zu SDLC, ERP, Internet-Banking, Intrusion Detection) vorbereitet, wobei allerdings strukturelle Unterschiede stärker… …1300.C1 in öffentlichen Organisationen: Die PA erinnert daran, dass Standards und Praktische Ratschläge auch im Rahmen von Beratungsleistungen gelten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, was den Nutzen gegenüber anderen Werken deutlich erhöht. K. H. Spencer Picketts Handbuch bietet… …auf die im Mittelteil abgedruckten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision sowie Auszüge aus den Praktischen Ratschlägen. Mehr noch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse einer A.T. Kearney-Untersuchung

    Dr. Cornelius Anger, Dipl.-Kfm. Stefan Detscher
    …Steuerungs komplexität einfach Standards durchsetzen und Ressourcen effizienter einsetzen zu können. Als dritter Baustein kann die Bildung von Kompetenzzentren… …Practice-Multiplikator ◆ Talentpool Dezentral organisierte Prüfungsrevision ohne Standards und Tools Prüfungs- Revision Leistungsbeitragssteigerung durch Zentralisierung… …effiziente Organisation, Prozesse, Methoden/Tools sowie Mitarbeiterentwicklung. Zentralisierte unternehmerische Revision mit professionellen Standards und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …20000 – Die Zertifizierung für IT(IL)- Organisationen ◆ IDW FAIT: Standards und Vorhaben ◆ Prüfen und Testen von Software – Prozesse und Methoden ◆… …Intensivseminar International Financial Reporting Standards – IFRS/IAS 03. – 05. 05. 2006 18. – 20. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 06. – 07. 11… …Excel-Dateien 27. 09. 2006 N. Neubert Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 08. – 09. 11. 2006 M. Lipp COBIT – Workshop 06. – 07. 12. 2006 agens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Financial Reporting Standards – IFRS/IAS 18. – 20. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 06. – 07. 11. 2006 Prof. Dr. V. Peemöller Internal… …und Absicherung von Excel-Dateien 27. 09. 2006 N. Neubert Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 08. – 09. 11. 2006 M. Lipp COBIT – Workshop…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Financial Reporting Standards – IFRS/IAS 18. – 20. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 06. – 07. 11. 2006 Prof. Dr. V. Peemöller Internal… …. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Technische und Logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 27. 09. 2006 N. Neubert Praktische Prüfung mit Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2005 / FEE Forum on Risk Management and Internal Control, Brüssel, Oktober 2005

    Dr. Ulrich Hahn
    …International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) wies auf die aus 30 Interne Revision 1 · 2006 schleichender Erweiterung des Prüfungsumfangs und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …1981–2006, Wien 2006, S. 154–171. (Professionalisierung; internationale Berufsgrundsätze der Internen Revision; IIA Standards; Darstellung der seit 2005… …überarbeiteten und ergänzten Standards und Praktischen Ratschläge; externe Evaluation; Peer Review; CobiT) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Barma…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(www.itgi.org; Zugriff am 22. 11. 2005). (DV Prüfungen; Anforderungen an die IT; Vergleich der Standards von CobiT, ITIL und ISO 17799) Heese, Klaus… …Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 63–77. (Aufgaben der Internen Revision; Standards für das IT-Management; Prüfung von IT-gestützten…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück