INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (23)
  • eJournal-Artikel (14)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Risk Unternehmen control Corporate öffentliche Verwaltung Management Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Interne Standards Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten cobit

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Prüfungsumfang und Bewertungssystematik von EU-Systemprüfungen

    Eine Darstellung aus revisionspraktischer Sicht
    Marcel Bode
    …: Art. 5 Abs. 1 VO (EG) 1828/2006. Anders denken – mit Fakten entscheiden. Auf welchem Level der Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug… …Office-Anwendung AM:DataConsult GmbH Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized Channel Partner Softwarelösungen zur Datenanalyse Level 2 ACL-Einstieg Level 3…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Kassenprüfung; digitale Datenanalyse) Lender, Hans-Ulrich: Prüfen von Geschäftsprozessen – Voraussetzungen für den Er folg. In: Revisionspraxis PRev 2012, S… …Carl-Christian Freidank und Patrick Velte, Berlin 2012, S. 375–400. (Prüfungsmethoden; di- gitale Datenanalyse; Rechtsgrundlagen des Datenzugriffs; Funktionen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …A.Kirsch H.-W. Jackmuth Automatisierte Grundlagenprü- 07. 03.– 08. 03. 2013 R. Odenthal fung einer SAP®-Umgebung Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Der aktuelle ACFE-Fraud-Report aus Revisionssicht

    Überlegungen eines Revisionsleiters zum 2012er „Report to the Nations“
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Kennenlernen standardisierter Prüfroutinen (STAAN) im Rahmen einer Pilotwoche • Potential moderner Datenanalyse für SAP erkennen und nutzen • Wir liefern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Anders denken – mit Fakten entscheiden. Auf welchem Level der Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug Office-Anwendung AM:DataConsult GmbH… …Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized Channel Partner Softwarelösungen zur Datenanalyse Level 2 ACL-Einstieg Level 3 ACL-Spezialist VERTRIEB · BERATUNG ·… …Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden, um aus gewaltigen Datenmengen sinnvolle Informationen zur… …Datenanalyse Dolose Handlungen im Unternehmen erkennen und aufdecken Von Jörg Meyer 2012, 227 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Quelltexten, €…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Level der Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug Office-Anwendung AM:DataConsult GmbH Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized Channel… …Partner Softwarelösungen zur Datenanalyse Level 2 ACL-Einstieg Level 3 ACL-Spezialist VERTRIEB · BERATUNG · SCHULUNG Level 4 Automatisierung Level 5…
  • eBook

    Forensische Datenanalyse

    Dolose Handlungen im Unternehmen erkennen und aufdecken
    978-3-503-13848-7
    Jörg Meyer
    …der Schnittmenge von Betriebswirtschaft, investigativer Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausgangssituation und Ziele von Datenanalysen

    Jörg Meyer
    …IT-Forensik, die die Analyse eines EDV-Gerätes zum Gegenstand hat, und der Forensischen Datenanalyse, die die Analyse von Datenbeständen zum Gegenstand hat… …Freigabeverfahren durchlaufen müssen. Für das Thema Datenqualität eig- nen sich die Methoden der forensischen Datenanalyse besonders gut. Nach eini- ger Zeit der… …von Daten selbst ist nicht frei von rechtlichen Risiken. Eine Datenanalyse kann eine eigene Verletzung geltender Rechte oder Richtlinien… …Ablauf im Prinzip einfach und besteht aus drei Teilen: 29 Abbildung 1: Schematischer Ablauf einer Datenanalyse 1 Ausgangssituation und Ziele von… …der Datenanalyse häufig eine Einschätzung, die sich an der reinen Durchführung der Abfragen orientiert. Da Kenntnisse über den tatsächlich… …: Verfeinerter Ablauf einer Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Arten von Datenanalysen

    Jörg Meyer
    …vorsätzlicher Fehlnutzung (Manipulation oder Täuschung) hat sich die Bezeichnung „Forensische Datenanalyse“, im englischen Forensic Data Analysis (kurz FDA)… …, eingebürgert. 2.5 Sollprozess für die Forensische Datenanalyse Bei der Analyse großer strukturierter Datenbestände ist ein verstandesmäßiger Überblick über… …, die man sich systematisch be- wusst machen und mit den anderen Teammitglieder besprechen sollte. 2.5.3 Zusammenfassung Eine Datenanalyse erfolgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Nützliche Vorkenntnisse

    Jörg Meyer
    …Datenanalyse gibt es ein anderes wunderbares Einsatz- gebiet für das Anhängen von Aufrufergebnissen an eine bestehende Datei. Man fordere einmal… …weiterarbeiten lässt. 3.1.4 Entity Relationship-Modell Für das Verständnis von Datenstrukturen, die im Kontext der Datenanalyse typi- scherweise als… …wird in Kapitel 8 näher beschrieben. 3.2 Kenntnisse der Standards Neben Kenntnissen in der technischen Fertigkeit der Datenanalyse, also der Fra- ge… …ist die Ausgangsbasis, um Erfahrungswissen sinnvoll einzuordnen. Im Zusammenhang der Datenanalyse von Buchungsstoff ist das zentrale Do- kument der… …Datenanalyse in den einschlägigen sozialen Netzwerken sehr stark mit Stellenanzeigen und Produktneuerungen gefüllt, so dass der Blick auf fachli- che Fragen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück