INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1335)
  • Titel (158)
  • Autoren (30)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1335)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (59)
  • 2023 (58)
  • 2022 (59)
  • 2021 (65)
  • 2020 (64)
  • 2019 (58)
  • 2018 (66)
  • 2017 (66)
  • 2016 (62)
  • 2015 (60)
  • 2014 (58)
  • 2013 (63)
  • 2012 (57)
  • 2011 (63)
  • 2010 (59)
  • 2009 (57)
  • 2008 (67)
  • 2007 (62)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Arbeitskreis Risk Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Risikotragfähigkeit Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

1335 Treffer, Seite 26 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 6. – 31. 12. 2017 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Neu! Neu! Neu! 168 ZIR 03. 17 VERANSTALTUNGEN Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS l) – Einstieg 19.–21.06.2017 20.–22.09.2017… …06.–08.11.2017 20.–22.11.2017 Q_PERIOR Interne Kontrollsysteme prüfen 13.–15.09.2017 Q_PERIOR und gestalten (IKS ll) – Aufbau Revision des Personalwesens… …bank internen Methoden – Ansätze zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in… …des Kreditgeschäftes – Teil ll Solvabilitäts- und Kreditvorschriften System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten… …Reyer • Versicherungen ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revsion von Versicherungsunternehmen Einführung in die Prüfung von Kapitalanlagen von… …Säule l und Schnittstellen zur Säule ll + lll für die Interne Revision • Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR FRAUD nachhaltig vermeiden 11.–12.04.2017 20.–21.11.2017 Internal Audit Basics 02.–03.03.2017 11.–12.09.2017 Interne… …Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS l) – Einstieg Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS ll) – Aufbau 25.–27.01.2017 13.–15.02.2017 29.–31.05.2017… …Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Regulatorische Anforderungen/… …Revisionsansätze zur Prüfung von In-/Out-Sourcing- Prozessen in Kreditinstituten • Versicherungen ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revsion von… …Säule l und Schnittstellen zur Säule ll + lll für die Interne Revision • Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …Risiken Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. In vielen Untersuchungen zu den… …unternehmensinternen Mitteln nicht verhindert werden können. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben aber durchweg interne Risiken in… …der Griff in die Kasse durch Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter. Um relevant zu bleiben, ist es für die Interne Revision allerdings unerlässlich, sich… …auch und sogar vorwiegend mit den wesentlichen Risiken zu beschäftigen. Für die Interne Revision wird es entscheidend sein, zu erkennen, dass sie auch… …bei externen Risiken, deren Eintreten keine Interne Revision auf der Welt verhindern kann, einen entscheidenden Wertbeitrag im Unternehmen liefern muss… …. Der folgende Beitrag beschreibt, welche Ansätze die Interne Revision bei den politischen und makroökonomischen Risiken verfolgen kann, um zum Erfolg des… …. Die Unternehmen – und mit ihnen die Interne Revision der Unternehmen – haben die Chance, diesen Risiken jetzt entgegenzuwirken. Die Interne Revision… …Vgl. DIIR et al. (2022). Interne Revision trotzdem sicherstellen, dass sie flexibel und schnell genug ist, die komplexe Risikosituation in ihrer… …Tätigkeit zu berücksichtigen, und mit weniger mehr zu erreichen. 2. Wie die Interne Revision unterstützen kann In Bezug auf den Ressourceneinsatz der Internen… …Topics for Internal Auditors Abb. 2: Top-5-Risiken verglichen mit dem Zeiteinsatz durch die Interne Revision; Quelle: RISK IN FOCUS 2024 – Hot Topics for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 12. – 31. 12. 2017 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein • Seminare IT-Revision ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Risikoorientierte Prüfungsplanung –… …4.12.2017 Leipzig Neu! Nutzen Sie die digitale Zeitschrift Interne Revision Lesen Sie auf www.ZIRdigital.de das aktuelle Gesamtheft oder Einzelbeiträge, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …der Norwegian School of Management, Oslo, Norwegen; Vorstandsmitglied des Schweizer Ver bands für Interne Re vi sion Felix Reichert, lic. oec. publ… …Bank, Equity Operations Switzerland, Zürich Welche beruflichen Karrierewege sind für Interne Revisoren möglich? Was ist als Einstiegsgehalt zu erwarten?… …Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen Instituts für Interne Revision… …e.V. 2007 ausgezeichnet. An der Umfrage haben über 250 Interne Revisoren teilgenommen. Die Gliederung des Artikels orientiert sich an den Karrierestufen… …. als Grundlage für Vergleiche dienen. 1. Einleitung Für potentielle und aktive Interne Revisoren sind berufliche Möglichkeiten ausschlaggebend, um sich… …Internen Revisions-Praxis dargelegt. Eine Karriere in der Internen Revision beginnt mit dem Einstieg. Danach kann der berufliche Weg über erfahrene Interne… …. Berufseinstieg in die Interne Revision Interne Revisoren sollen über eine gute Fachkompetenz und entsprechendes -wissen verfügen, um ihrer Verantwortung gerecht zu… …und häufigste Ausbildungsform für Interne Revisoren dar. Die höhere Fach-/Berufsausbildung und Fachhochschule wurden je etwa gleich oft angegeben (s… …mehrfach genannte Studiengänge (s. Abb. 2). Interne Revisoren werden grundsätzlich aus diversen Fachrichtungen rekrutiert. Z. B. können Mathematiker… …Hintergrund. Von den Umfrageteilnehmern stiegen 22 % direkt nach der Ausbildung in die Interne Revision ein. Mit 78 % sammelte aber der Großteil zuerst einige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …„d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“, die sich Anfang 2017 im DIIR zur Erarbeitung des Themas Industrie 4.0/Digitalisierung gegründet hat… …Fachgruppe IT-Revision des DIIR- Arbeitskreises Interne Revision im Mittelstand in der ZIR 2/2013 – Sicht der Internen Revision, • Anforderungskatalog des BSI… …(Fachgruppe „IT-Revision“ des Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR) 2 2.1 Zielsetzung Die Fachgruppe stellt in diesem Beitrag einen… …: 02.08.2017). Ernst Sybon für die DIIR Projektgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“. Ernst Sybon, CIA CISA, ist in der Konzernrevision… …identifiziert/bewertet das interne Kontrollsystem des Cloud-Anbieters hinsichtlich Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Sicherheit der Unternehmensdaten. 4.2 Aufbau und Inhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016 VERANSTALTUNGEN DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …. Röttger • Seminare Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision 10.– 13. 10. 2016 31. 10– 03. 11. 2016 21.– 24. 11. 2016 12.– 15. 12. 2016… …. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS I)–Einstieg 31. 10.– 02. 11. 2016 14.– 16. 11. 2016 Q_PERIOR Revision des… …Interne Revision in Kreditinstituten 23.– 25. 11. 2016 R. Ketels Quality Assessment 10.– 11. 10. 2016 C. Scharr O. Dieterle Auffrischungskurs Quality… …. Reyer D. Pantring Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten… …Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen 21.– 22. 11. 2016 R. Odenthal 30. 11. 2016 L. Mewes Einführung in die Interne Revision in… …. Solvency II) Prüfung von Kapitalmodellen im Versicherungsunternehmen Solvency II Säule I und Schnittstellen zur Säule II + III für die interne Revision •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2017

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 8. – 31. 12. 2017 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Neu! 224 ZIR 04. 17 VERANSTALTUNGEN Internal Audit Basics 11.–12.09.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS l) –… …Einstieg 20.–22.09.2017 06.–08.11.2017 20.–22.11.2017 Q_PERIOR Interne Kontrollsysteme prüfen 13.–15.09.2017 Q_PERIOR und gestalten (IKS ll) – Aufbau… …11.–12.12.2017 1PLUSi Neu! Neu! Neu! Neu! Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit Value at Risk… …22.–24.11.2017 Dirk Pantring, Bianca Reyer • Versicherungen ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revsion von Versicherungsunternehmen Einführung in die Prüfung… …(gemäß Solvency ll) Prüfung von Kapitalmodellen im Versicherungsunternehmen Solvency ll Säule l und Schnittstellen zur Säule ll + lll für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …risikoorientierten Prüfungsplanung Einsatz eines Kreditpricers: Prüfungsansätze durch die Interne Revision ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Aktuelle Entwicklungen… …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing – Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen… …Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …risikoorientierten Prüfungsplanung Einsatz eines Kreditpricers: Prüfungsansätze durch die Interne Revision ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Aktuelle Entwicklungen… …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing – Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen… …Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück