INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (6)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (67)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Sicherheit Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Interne Risikomanagement Revision Corporate control IPPF Framework Risk Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 16. 02. – 19. 02. 2009 16… …. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 16. 02. – 18. 02. 2009 11. 05. – 13. 05. 2009 15. 06. – 17. 06. 2009 31… …. 08. – 02. 09. 2009 05. 10. – 07. 10. 2009 07. 12. – 09. 12. 2009 Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) – Aufbau 27. 04. – 29. 04. 2009… …. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne Revision 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Interne Revision 6 · 2008 295 Veranstaltungsvorschaur FRAUD nachhaltig… …. Tenzer R. Eck Th. Matz Dr. S. Ziebell Sarbanes –Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 25. 03. – 26. 03. 2009 Th… …die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe 02. 03. – 04. 03. 2009 31. 08. – 02. 09. 2009 C. Brand-Noé, M. A. Intensivseminar International Financial… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 11. 09. 2009 Prof. U. Bantleon Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS 12. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski 296 Interne… …. – 18. 06. 2009 31. 08. – 03. 09. 2009 02. 11. – 05. 11. 2009 K. Spanring Interne Revision 6 · 2008 297 Veranstaltungsvorschaur Aufbaustufe… …Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 08. 09. – 09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer 298 Interne Revision 6 · 2008 Einstieg in die Anwendung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 16. 02. – 19. 02. 2009 16… …. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 16. 02. – 18. 02. 2009 11. 05. – 13. 05. 2009 15. 06. – 17. 06. 2009 31… …. 08. – 02. 09. 2009 05. 10. – 07. 10. 2009 07. 12. – 09. 12. 2009 Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) – Aufbau 27. 04. – 29. 04. 2009… …. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne Revision 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Interne Revision 5 · 2008 251 Veranstaltungsvorschaur FRAUD nachhaltig… …. Tenzer R. Eck Th. Matz Dr. S. Ziebell Sarbanes –Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 25. 03. – 26. 03. 2009 Th… …die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe 02. 03. – 04. 03. 2009 31. 08. – 02. 09. 2009 C. Brand-Noé, M. A. Intensivseminar International Financial… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 11. 09. 2009 Prof. U. Bantleon Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS 12. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski 252 Interne… …. – 18. 06. 2009 31. 08. – 03. 09. 2009 02. 11. – 05. 11. 2009 K. Spanring Interne Revision 5 · 2008 253 Veranstaltungsvorschaur Aufbaustufe… …Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 08. 09. – 09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer 254 Interne Revision 5 · 2008 Einstieg in die Anwendung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Jahresabschlussprüfung; Funktion von Prüfungen; risikoorientierte Prüfungsplanung; Risikomanagement; Interne Kontrollsysteme, Prüfung; Prüfung von Geschäftsprozessen… …Zehnder, Martina: Lehren aus dem Prinzipal-Agenten- Ansatz für die Interne Revision: Reduktion der Informationslücke zwischen Verwaltungsrat und… …: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS), Zürich 2007 (ISBN 978-3-280-07140-3). (Unternehmensüberwachung; gesetzliche Grundlagen für die interne… …Kontrolle (Schweiz); Zuständigkeiten für die Interne Kontrolle; Ausgestaltung des IKS in der Praxis; Prüfung des IKS; Prüfungscheckliste) Psica, Alexandra… …Interne Revision 4 · 2008 Compliance-Organisation; Integration in das Risikomanagement; Sofortmaßnahmen im Krisenfall; Verhaltensempfehlungen) Janke, Günter… …für Interne Revisoren; Personalbeschaffung; Erfolgsfaktoren für die Personalauswahl) Hölscher, Luise; Rosenthal, Johannes: Leistungsmessung der Internen… …Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaRisk); Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem; Aufgaben der Internen Revision; Berufsgrundsätze… …, Jan. 2008, S. 20–23. (Versicherungen, Prüfung; neue regulatorische Anforderungen der EU; Solvency II; Risikomanagement; Auswirkungen auf die Interne… …Vermögensgegenstände; Sachanlagen; Finanzanlagen; Umlaufvermögen; Sonderposten; Rückstellungen) Interne Revision 4 · 2008 195 ----LITERATUR---- Bibliographie ◆… …; Akzeptanzniveau der Kodexempfehlungen; Akzeptanzniveau der Kodexanregungen) 196 Interne Revision 4 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …. Einführung – Fokus auf ein Potenzial Die Interne Revision hat in den Augen der Geprüften wie auch der beauftragenden Gremien nicht automatisch das Ansehen, das… …auskunftsfähig sein und einprägsame Antworten geben können 3 : Was kann eine Interne Revision leisten? Die Ziele der modernen Internen Revision sind zu vermitteln… …. Wozu eine Interne Revision? Zahlt sie sich aus? Der Wertschöpfungsbeitrag für das Unternehmen muss dargestellt werden 4, 5, 6 ◆ ◆ . Dabei muss sie sich… …ausreichend von anderen Funktionen abgrenzen. ◆ Wie stellt die Interne Revision dies sicher? Ihre spezifische, besondere Arbeitsweise und ihre Methoden müssen… …, nicht zu Marketingzwecken tauglich: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assurance“-) und Beratungsdienstleistungen… …Beratungsdienstleistung ◆ Mehrwerte 210 Interne Revision 5 · 2008 Prüfung unabhängige und objektive Dienstleistung Definition IIA – Bewerten und Verbessern des internen… …Risikomanagementsystems. Effektivität des Internen Kontrollsystems. Aufbau- und Ablauforganisation unterstützen das Interne Überwachungssystem. Die Revision ... ... deckt… …von Werten direkt mit Beratung zu assoziieren. Abbildung 1: Zusammenstellung beschreibender Aussagen Interne Revision 5 · 2008 211… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche ◆ Vorgehen im Revisionsprozess: Die Interne Revision wird in erster Linie über ihre typische… …Herausarbeiten von Risiken und Chancen Methoden und Arbeitsmittel vornehmlich mit Beratungscharakter V IV 212 Interne Revision 5 · 2008 ◆ ◆ ◆ Charakter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Herausforderungen an die Innenrevision in einer internationalen öffentlichen Verwaltung – das Beispiel: Europäische Kommission

    Dr. Walter Deffaa
    …Jahr, ist die Interne Revision noch relativ jung; ihre Einrichtung geht auf die Reform der Kommission vom Jahr 2000 zurück. Die Santer-Kommission war im… …das interne Kontrollsystem mussten also grundlegend neugestaltet werden. Einzelheiten hierzu findet man in der „Governance-Erklärung“ 4 , die die… …Europäische Kommission seit dem letztem Jahr genauso wie Kapitalgesellschaften nach der achten Gesellschaftsrechts-Richtlinie 5 veröffent licht. Das interne… …Kontrollsystem (IKS) ist stark COSO inspiriert 6 . Die Managementverantwortung, vor allem auch für Finanzmanagement und interne Kontrolle wurde an die einzelnen… …Aktionspläne ist im nächsten Jahresbericht zu informieren. In diesem Artikel wird dargestellt, wie die Interne Revision/Internal Audit in dieser reformierten… …von den „normalen“ Strukturen in der Privatwirtschaft unterscheiden. 2. Organisatorische Stellung – Wem ist der „Interne Audit Dienst (IAS)“… …: sieben Mitglieder der 110 Interne Revision 3 · 2008 Kommission – darunter der Vize-Präsident der Kommission, der für den IAS zuständig ist, als… …Prüfungsausschüsse – zumindest solange sich die Interne Revision noch in einem Anfangsstadium befindet. Interne Mitglieder stellen Verankerung in der Organisation… …sicher und bieten gewisse Garantien dafür, dass die Interne Revision ernst genommen wird und ihrer Rolle im Sinn von „checks and balances“ erfüllen kann… …Interne Revision 3 · 2008 111 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Europäische Kommission nelle Vorgänge (z. B. wie die GDs die Umsetzung von EU-Recht durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Hat sich das Berufsbild der IR in den letzten 5 Jahren verändert?

    Neuauflage einer empirischen Untersuchung, Soll-Profil und Ausblick
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Deutschen Institut für Interne Revision (DIIR). Einleitung Vor 5 Jahren ergab die Auswertung von Stellenausschreibungen der Internen Revision in Deutschland… …Nennungen, 2008: 3), 172 Interne Revision 4 · 2008 „Prüfung von Schwachstellen“ (2003: 4, 2008: 1) und „Be ratung & Coaching“ (2003: 8, 2008: 3). Nach wie vor… …für das Wesentliche“ und der „Fähigkeit zu konstruktiver Kritik“ einschlägig anerkannte Grundvoraussetzungen für die Interne Revision fehlen… …. Neufassung der Definition für Interne Revision und Updating der „Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“). Und auch im gesetzlichen Umfeld… …hat sich im Hinblick auf Interne Revision seitdem einiges getan oder ist noch in Bewegung: u. a. SOA-Folgeentwicklungen, 8. EU- Richtlinie… …scheint das auch der Fall zu sein. Doch auch für die Interne Revision? Gibt es ein Soll-Profil auch für den Internen Revisor? Welche fachlichen Kenntnisse… …auch bei internen Stellenbeschreibungen die Frage, Interne Revision 4 · 2008 173 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Berufsbild der IR Abbildung 3… …den letzten Jahren eher gradueller Art waren, ist davon auszugehen, dass die fachlichen und persönlichen Anforderungen an die Interne Revision in den… …, effektive und qualitätsvolle Interne Revision als ein Bestandteil des unternehmensweiten Frühwarn- und Überwa- chungssystems in Unternehmen zu gewährleisten… …, werden Topmanager und deren Aufsichtsgremien die Interne Revision zukünftig noch viel stärker fordern. Dies wird auch dazu führen, dass die fachlichen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Interne Revision e.V. (DIIR). Hierbei hat sich der Arbeitskreis ausschließlich auf den logistischen Kern-Prozess konzentriert; Unterstützungsprozesse werden… …Transportdurchführung Interne Revision 3 · 2008 115 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prozessprüfung der Distributionslogistik Prüfprogramm: Prozessprüfung in der… …Disposition i. O. Logistikunternehmen Sendet Auftragsbestätigung an Kunden 116 Interne Revision 3 · 2008 Prozessprüfung in der Distributionslogistik – Prozess… …Ordnung Interne Revision 3 · 2008 117 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prozessprüfung der Distributionslogistik Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme… …(Forderungsverlust) Besondere Anforderung an Transportauftrag werden nicht beachtet Auftrag nicht ausführbar (Gründe: gesetzliche Vorschriften, interne Richtlinien… …Anforderungen für Zoll/Export bei Auslandssendungen geprüft werden (z. B. Denied Parties’ List, Embargolisten, Vorschriften des AWG, etc.)? Werden interne… …Spitzen 118 Interne Revision 3 · 2008 Nr. Risiken Kontrollen (z.B.) Prüfungsfragen (z.B.) Kommentare Wirtschaftlicher Schaden aufgrund von Fehlkalkulation… …(Funktionstrennung) angemessen implementiert? (Fortsetzung von Seite 118) Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme Interne Revision 3 · 2008 119… …Dispositionsplans an Sendungsbereitstellung/abholung 120 Interne Revision 3 · 2008 Checkliste Prozess 2: Disposition Checkliste Prozess 2: Disposition Nr. Risiken… …einzelnen Transportdienstleistern? Wie werden Einzelbeauftragungen externer Dienstleister autorisiert und nachvollziehbar erfasst? Wie werden interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …für die Interne Revision sehr zu empfehlen. Mit IFRS für Banken erhalten die Prüfer von IFRS-Abschlüssen das „deutschsprachige Standardwerk“. Ein… …Stichwortverzeichnis erleichtert die schnelle Suche anhand gezielter Suchbegriffe. Insgesamt ist das Werk für die Interne Revision und den Jahresabschlussprüfer sehr zu… …, Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Psycholo- 240 Interne Revision 5 · 2008 gie. Nicht alle Autoren können hier genannt werden; nur einige werden… …, Wirtschaft, Politik oder auch nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen, um einen materiellen oder immateriellen Interne Revision 5 · 2008 241… …Deutsches Institut für Interne Revision wird von vielen „Berufsprüfern“ in verschiedensten Funktionen und Bereichen gelesen und eignet sich daher für die… …; Vortragender und Fachbuchautor Mag. Dr. Ilan Fellmann, Ministerialrat im Bundeskanzleramt, ehemaliger Revisionsleiter und Bundeskoordinator für Interne Revision… …sowie Vize-Obmann des Instituts Interne Revision Österreichs, Vortragender und Fachbuchautor Mag. Dr. Ilan Fellmann (Wien) 242 Interne Revision 5 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Die Risikobewertung der Internen Revision

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Verbesserung des Unternehmenserfolgs durch Abwenden oder Verringern von signifikan ten Risiken und der Budgetplanung für interne Ressourcen und externe… …. Hauptgegenstand der Prüfungen durch die Interne Revision sind die Prozesse und insbesondere das Risikomanagementsystem, inklusive des internen Kontrollsystems. Die… …Risikomanagementsystem dient der Erfassung, Analyse und Bewertung von Risiken. Für die Interne Revision steht somit die Funktionsfähigkeit des Systems im Vordergrund der… …mittels der Methode der Risikolandkarte zur Messung operationeller Risiken umgesetzt. Mitarbeiter Interne Verfahren Externe Einflüsse Fähigkeit und… …Naturgewalten, Unfälle Gesetze, Rechtsprechung Outsourcing, Lieferanten, Dienstleister kriminelle Handlungen 16 Interne Revision 1 · 2008 3.1 Infrastruktur… …Informationspflichten gegenüber Verbrauchern/Privatkunden Unsachgemäße Beratung ◆ Aggressive Verkaufspraktiken ◆ Provisionsschneiderei 3.3 Interne Verfahren Aufbau- und… …Schadensszenarien durchgeführt, wobei zu einem Schadensereignis immer Schadenshöhen und die entsprechenden Eintrittswahrscheinlichkeiten sowie die Interne Revision 1… …Teilnehmerstruktur Externe Quellen ◆ Standardszenarien ◆ Hinweise und Empfehlungen externer Prüfer und Berater Interne Quellen ◆ OpRisk-Steuerung zur Erfüllung der… …Ausprägungsstufen (Abb. 5) stellt bei der gegebenen 18 Interne Revision 1 · 2008 Struktur der Risikokriterien eine natürliche Wahl dar. Dies spiegelt außerdem auch… …der folgenden verschiedenen Arten vorgenommen werden: ◆ Validierung der Risikobewertung durch die Interne Revision mit den Bewertungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Geiersbach, Karsten; Patock, Ralf: Neues Verständnis für die Interne Revision: Ein Stabsbereich mit besonderen Aufgaben. In: Betriebswirtschaftliche… …978-0-89413-612-2). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Bedeutung von ethischen Grundsätzen und Compliance für das Interne Kontrollsystem… …; Anforderungen an die Interne Revision) Knolmayer, Gerhard F.; Disterer, Georg W.: Anforderungsgerechte Dokumentation der E-Mail-Kommunikation: Rechtliche… …Hans-Jürgen 244 Interne Revision 5 · 2008 Kirsch und Stefan Thiele, Düsseldorf 2007, S. 867– 904. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsbeschaffung des… …. In: Journal of Forensic Accounting 2008, Interne Revision 5 · 2008 245 ----LITERATUR---- Bibliographie S. 21–36. (Unterschlagungsprüfung; dolose… …Abschlussprüfers) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Umsetzung der MaRisk-Anforderungen an die Interne Revision von Sparkassen: Revisionsseminar der Deutschen… …Sparkassenakademie. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2007, S. 35–37. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen der MaRisk an die Interne Revision; Inhalte der… …Mustergeschäftsanweisung für die Interne Revision; Weiterentwicklung der risikoorientierten Prüfungsplanung; Bedeutung von Systemprüfungen; projektbegleitende Prüfungen)… …Finanzkontrolle; Beratungsaufgabe; Gesetzesfolgenabschätzung) 246 Interne Revision 5 · 2008 ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Cohen, Alain-Gérard… …, Alexander; Albrecht, Tobias; Janke, Nele: Rolle der internen Revision für das interne Risikomanagementsystem: Unterstützung des Aufsichtsrats. In: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück