INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Autoren (38)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Corporate Governance im Mittelstand (5)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Revision des externen Rechnungswesens (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Datenanalyse Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Meldewesen IPPF Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Corporate

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …Instanzen externer Abschlussprüfer und Interne Revision Gegenstand der Ausführungen. Im Anschluss wird – einer engen Fazit und Ergebniszusammenfassung… …Jahresabschlussprüfer, Interne Revision, Vorstand und Auf- sichtsrat – für sich genommen einen Beitrag leisten. Darüber hinaus dient eine erweiterte und entsprechend… …, das die prüferi- schen Aufgaben regelt. Dieses sollte allerdings noch erweitert werden. Für die Interne Revision finden sich in Deutschland keine… …Institutionen wie z.B. der Polizei oder der Staatsan- waltschaft zu lockern. 10. Die Interne Revision soll zukünftig den Vorteil des Überraschungsmo- ments bei… …ausgesprochenen Empfehlungen, einfließen lassen. Die Interne Revision kann darüber hinaus regelmäßige Gespräche mit Mit- arbeitern unterschiedlicher Abteilungen… …gesamte themenspezifische Wis- sen gebündelt wird und das die Koordination der Prävention übernehmen kann. Wichtig ist für die Interne Revision die… …. Mit Blick auf die Anforderungen des SOX nimmt die Interne Revision die Po- sition einer wichtigen Unterstützung für die Unternehmensleitung ein und… …trägt somit dazu bei, allen Vorschriften zu entsprechen. Als unternehmens- interne Organisation kann sie darüber hinaus die Stimmungslage im Unter- nehmen… …zu ziehen. Bei der Erarbeitung und Durchsetzung eines Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter soll die Interne Revision maßgeblich beteiligt sein… …sich sowohl für einen exter- nen Jahresabschlussprüfer als auch für interne Revisoren unter Beratungs- gesichtspunkten ein neues Betätigungsfeld. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Kritische Reflexion

    Marcus Bauer
    …die Interne Revision an den Vorsitzenden der Geschäftsführung bzw. des Vorstandes berichtet oder an ein übergeordnetes Kontrollgremium wie Auf-… …Hilfe der Revisionspyramide, wie und wo die Interne Re- vision Prüfungsleistungen sowie prüfungsabhängige und prüfungsunabhängige Beratungsleistungen… …Regelkreis versteht, bei dem insbeson- dere durch die Monitoring-Komponente, als dessen Teil die Interne Revision gese- hen wird, eine Rückkoppelung an das… …jedoch abermals darauf hingewiesen, dass die Interne Revision als Querschnittsfunktion bewusst auf die wechselseitige Bedingtheit zu achten hat, gerade… …Practice“ Intranet Webpage unterstützt, die Verfahrensweisen, interne Regelungen, Prozessbeschreibungen usw. veröffentlicht, die der Internen Revision als… …archieübergreifende Einblick und Mitarbeiterkontakt der Revisionstätigkeit prädes- tiniert die Interne Revision als „Change Agent“ im Sinne eines Transmissionsrie- mens… …hinsicht- lich ihrer konkreten Ausgestaltung keine Interne Revision der anderen. Allerdings haben wirtschaftlich handelnde Institutionen gemeinsam, dass sie… …Hintergrund der Erfahrungen der Unter- nehmensskandale in den letzten Jahren erinnert, wenn es keine „no go-Areas“ für die Interne Revision gibt… …Formulierung mit den ver- schiedenen Fallunterscheidungen (Interne Revision berichtet an Vorstand, Ge- schäftsführung, Aufsichtsrat, Board of Directors, Conseil… …Anforderungsprofil und Modell 209 Wirtschaftsprüfer Die Interne Revision gewährleistet eine intensive Zusammenarbeit mit den Wirt- schaftsprüfern durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …Prüfer an, weil diese sich wiederum auf die konkrete Ausgestaltung der Prüfung auswirkt. Da die Interne Revision selbst einen Bestandteil des… …unternehmensweiten Über- wachungssystems darstellt, wird sie mit diesem System besser vertraut sein als der externe Prüfer. Gleichzeitig muss die interne… …Ab- schlussprüfer der Meinung, dass die Interne Revision zuverlässig arbeitet und ihrem Urteil damit eine gewisse Sicherheit und Verlässlichkeit… …zugesprochen werden kann, so misst er der Beurteilung des Risikomanagements durch die Interne Revision regelmäßig eine höhere Bedeutung bei, als wenn er zu dem… …durch den externen Abschlussprüfer als auch durch die Interne Revision zu untersuchen sind, geschieht dies jeweils aus einem anderen Blickwinkel. 4.3… …Abschlussprüfer hat nach Anzeichen dafür zu suchen, ob das interne Kontrollsystem durch das Management außer Kraft gesetzt wurde. – Die genannten erhöhten… …erweckt gleichzeitig zum anderen den Eindruck, wachsam gegenüber Accounting Fraud zu sein1960. Falls das Unternehmen über eine Interne Revision… …kündigung der Prüfung beiseite geschafft werden könnten, kann die Interne Revision daher auf das Überraschungsmoment zurückgreifen. Einen solchen… …von außergewöhnlichen Geschäftsvorfällen geschehen. Häufig macht die Unternehmensleitung bei Accounting Fraud interne Kontrollen im Bereich des… …Interne Revision vom Überraschungsmoment profitieren. Die große Bedeutung von nicht lange im Voraus angekündigten Prüfungen, die von der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC

    Christian Brünger
    …wurde. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich das COSO-IC-Modell zu dem Rahmenmodell für interne Kontrollen. Insbesondere seine Verwendung zur… …(PCAOB) wird explizit auf das COSO-IC-Modell als Referenzmodell für interne Kontrollen hingewiesen. Dadurch wird das Modell offiziell zum Referenzmodell… …COSO ERM. Demnach ist das interne Kontrollsystem Be- standteil des unternehmensweiten Risikomanagementsystems. Dieses System kann wiederum als… …Komponente guter Corporate Governance angesehen werden, wie Abbildung 1 zeigt. Abbildung 1: Corporate Governance, Risikomanagement und interne Kontrolle… …nicht nur die externe Finanzberichterstattung berücksichtigt wird, sondern auch die interne und externe, monetäre und nicht-monetäre Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Audit Marketing

    Dr. Hannes Schuh
    …ministry and a board member of the IIA Austria. The article originates largely from his book “Interne Revisionen im öffentlichen Sek- tor” (Internal audits… …are listed in the German literature, but there is hardly a systematic approach to audit marketing. ___________________ 92 IIA Austria, “Interne… …Internal Auditing, “Konzept zur Gewinnung und Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of… …Gewinnung und Qualifizierung von Mi- tarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of employees for internal audit)… …, Frankfurt am Main, 2002 IIRÖ (IA – structure and organization) IIA Austria, “Interne Revision – Gestaltung und Organisation in der Praxis” (Internal audit… …marketing”, Vienna University of Economics and Business, 2007 Schuh H. (Internal audits in the public sector) “Interne Revisionen im öffentlichen Sektor –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …. 55 ff. 3 Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (Abwehr… …nungslegung schaffen: der Wirtschaftsprüfer als unternehmensexterne Prü- fungsinstanz sowie im Unternehmen die Interne Revision und die Unterneh- mensleitung… …weil die Beurteilung der internen Kontrollsysteme durch den Jahresabschlussprüfer einen wichtigen Tätigkeitsschwerpunkt darstellt. Die Interne… …Interne Revision, andererseits die Unternehmensleitung selbst mit ihrer Verantwor- tung für die Unternehmensführung sowie das Aufsichtsorgan, welches für… …. (Wirtschaftsstraftaten 1995), S. 111 ff. und S. 149 ff. 23 Die Begriffe externe und interne ‚Prüfung’ sowie externe und interne ‚Revision’ wer- den im Folgenden synonym… …ex- terne Jahresabschlussprüfung als auch für die Interne Revision und das Corpo- rate Governance-System der Unternehmen ergeben haben, in der Praxis… …Bereiche Unternehmensleitung, Aufsichtsorgan, externe Jahresabschluss- prüfung und Interne Revision erzielt. In diesem Zusammenhang zeigt die Ar- beit eine… …Jahresabschlussprüfung ebenso wie für die Interne Revision, wie beide kon- Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand 10 kret durch die bestehende Gefahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …ben.1895 Aus der Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision, der Bereitstel- lung von Risikoinformationen sowie auch über diese Aspekte hinaus… …komanagement in das Benchmarking-Modell für die Interne Revision integriert.1896 Um die Beziehungen zwischen Interner Revision und Risikomanagement im Detail… …, WOLFGANG/UNMUTH, ANJA (Interne Revi- sion 2006), S. 20; SCHARPF, PAUL (Überwachungssystem 2003), S. 384; MARTIN, KLAUS (Risk Mana- gement 2001), S. 1462; ELFGEN… …Überarbeitung der Risikostrategie, um die- se sowohl an veränderte externe Einflussfaktoren als auch modifizierte interne unternehmeri- sche Entscheidungen in… …(Grundsätze 1998), S. 241; INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanage- ment 2006), S. 39. Als Organisationsanalysen kommen z.B. die… …und Quantifizierungsgrundsätzen INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanagement 2006), S. 48. 1954 Vgl. SCHARPF, PAUL (Überwachungssystem… …, Schadenshöhe und Häufigkeit abgeleitet; vgl. WOLF, KLAUS/RUNZHEIMER, BODO (Risikomanagement 2003), S. 58. 1955 Vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH… …. 350 ff. Alternativ kann bspw. eine Risikomatrix zur Abbildung der Risikosituation angewendet werden; vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH… …individuell festgelegt werden.1963 Wesentlich- ___________________ 1961 Vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanagement 2006), S. 49. 1962… …Risikokommunikation und -dokumentation Im Rahmen des Risikomanagementprozesses ist die interne Risikokommunikation ein ent- scheidender Faktor, der von zentraler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …Wachstum von digitalen Datenströmen und -beständen. Mit der digitalen Datenanalyse verfügt die Interne Revision aktuell über ein adäquates Instrument, um den… …auch an dieser Stelle steigenden Anforde- rungen an die revisorische Tätigkeit gerecht werden zu können. Das interne Rechnungswesen, d.h. die Kosten-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV

    Karl Jung
    …Audit – Interne Revision Organisation und Aufgaben Die Interne Revision wird im OMV Konzern von einer dem Gesamtvorstand direkt berichtenden… …Stabsstelle wahrgenommen. Organisatorisch ist die Interne Revision in den Finanzbereich eingegliedert und nimmt gemeinsam mit Controlling, Investor Relations… …, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwert zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Die Interne Revision unterstützt den Konzern bei der… …Fahnen geheftet. Die Interne Revision ist ein zentraler Partner in Fragen der Corporate Gover- nance: Der Aufsichtsrat wird bei der Überwachung der… …Geschäftsbereichscontroller übermittelt. Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem (IKS) umfasst „die Gesamtheit aller prozessbezogenen Überwachungsmaßnahmen in… …festgelegten Kontrollmechanismen und die Überwachungsauf- gaben der unmittelbar Prozessverantwortlichen, nicht jedoch die Prüfung durch die Interne Revision.4… …___________________ 4 Institut für Interne Revision Österreich (2004), S. 18. Karl Jung 262 koorientiert gestaltet sind und diese zielgerichtet… …Internal Audit das Wissen, best practices oder Know- how bezüglich Standards (z.B. Formen der Dokumentation) einbringen kann. Die Interne Revision prüft… …umfassende Berichts- pflicht der operativen Bereiche an das Controlling. Das Controlling und das interne Reporting sind so aufgebaut, dass die verwen- deten… …Komplexität steigt. Interne Job Rotation hilft in einem gewissen Rahmen, kann das Problem aber nicht zur Gänze lösen. Eine umfangreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Zielsetzungsprozess

    Christian Brünger
    …Mitarbeiter-/ Lernen und Entwicklung Interne Geschäftsprozesse Kunden Vision + Strategie Finanzen Was bedeutet für uns und unsere Teilhaber bzw… …Berichterstattung), sondern auch das Reporting an unternehmensinterne Parteien (interne Berichterstattung). Hier steht nicht nur die Finanzberichterstattung im Fokus… …, dass die übrigen Aspekte der Zielkategorie „Bericht- erstattung“, wie beispielsweise die externe nicht finanzielle Berichterstattung und die interne… …Messgrößen- Ziel Toleranzbereich R01 Interne Berichte für Investitionsentscheidungen sind vollständig und richtig Anzahl fehlerhafter Berichte 0 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück