INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)
  • Titel (5)

… nach Jahr

  • 2025 (41)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Banken Sicherheit Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit Corporate Standards Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste Kreditinstitute Management

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4 Diving Deeper: Risk and Compliance Management in Specific African Countries… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.3 Challenges and Changes in South Africa’s Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Zimbabwe’s Compliance Journey… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.5 Overview of Compliance Management Across Africa… …environment in Africa and its implications for compliance management (Section 2.3 The Changing Business Environment in Africa). 1040 van Rooyen TEIL IV –… …, evaluating their compliance landscapes, key risk areas, and unique challenges (Sections 2.4). We proceed to a broader view, by analysing compliance management… …stay on the right side of the law. Compliance management is a critical area within a business where all regula- tions affecting the business operations… …are understood, assessed and interpreted. This typically sits within the legal or regulatory team. In Africa, compliance management varies due to the… …region. Accordingly, the view and management of compliance in Africa cannot be uniform across the continent, and it is significantly shaped by the… …interactions between Governance, Risk Management, and Compliance (GRC), which are the three critical elements of an effective compliancemanagement strategy…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …Product Compliance Management Dietrich Boß*, Thomas Mery**, Ursula Metz*** 1 1 Vgl.Diekmann, 2023. 2 Vgl.Giesen, 2018. 3 Vgl. Lemkemeyer, 2024. 4… …Reihe von Legaldefinitionen, die je nach Rechtsgebiet oder Zielsetzung der regu- 873Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 13 Vgl. § 2 Nr… …Management 35 Vgl. IDWPS 980, Tz. 13 Pkt. b). 36 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 2. Siehe auch… …weitgehend integrierter Ansatz, 877Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 17 39 Vgl. insbesondere IDWPS 980 für CMS, IDWPS 981 und IDWPS 340 n… …Prinzipien und Maßnahmen wird im Folgenden als Product Compliance Management (PCM) bezeichnet. Der Systembegriff, wie er z.B. in den Prüfungsstandards für… …. Für Compliance-Risiken bietet es sich an, die Bewertung anhand der Dimensionen Folgen und deren 879Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management… …: Eigene Darstellung Um Product Compliance Management als Product Compliance by Design-Ansatz in den Wertschöpfungsprozessen zu verankern, müssen Vorgaben… …und Maß- nahmen zur Verhinderung von Non-Compliance im unternehmensinternen 881Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 47 Vgl. IDWPS 980… …weiterer kritischer Erfolgsfaktor für effizientes Product Compliance Management. So sollte beispielsweise eine vollständige und struk- turierte… …Management von Produkt-(Stamm-) Daten48 unerlässlich. Integrierter Ansatz Viele Unternehmen haben in der Praxis bereits andere Managementsysteme etabliert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …e.V. 1. Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern Stephan Grüninger*, Quirin Kissmehl**, Anna-Katharina Zubrod*** 1 1… …wichtiger internationaler 1021Grüninger/Kissmehl/Zubrod 1. Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management Hochrisikoländer 4 Ausgehend von seiner… …Amtsträgern in 7 Ländern.12 1023Grüninger/Kissmehl/Zubrod 1. Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management Hochrisikoländer 4 5 1.2… …Integrity Management Hochrisikoländer 15 Erling, Tiger schlagen, Fliegen klatschen, Füchse jagen, 2021, online verfügbar unter… …überhaupt nicht oder zumindest nicht in der 1027Grüninger/Kissmehl/Zubrod 1. Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management Hochrisikoländer 18… …und Integrity Management in Hochrisikoländern“ wurden hochrangige Compli- ance-Experten nach ihren Erfahrungen in Hochrisikoländern befragt. Zur Ver-… …1029Grüninger/Kissmehl/Zubrod 1. Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management Hochrisikoländer 11 Beispiel: Zollabwicklung „Mitten im Nirgendwo in Kasachstan: Da gibt es… …: 1031Grüninger/Kissmehl/Zubrod 1. Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management Hochrisikoländer 12 20 Vgl. Stanford Foreign Corrupt Practices Act Clearinghouse… …hoch) Quelle: KICG Ein robustes Management der Anti-Korruptions-Compliance in Hochrisikolän- dern bedarf der strategischen Eingliederung in die… …Hauptverantwortlichkeit liegt aber immer bei der Geschäftsleitung bzw. dem jeweiligen Management- Team einer betreffenden Einheit (Business Unit, Legal Entity etc.). Hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur Melanie Altmeyer*, Stephan Grüninger**, Quirin Kissmehl***, Neele Rothe**** 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 5.3.2.2 Integrity Management und Compliance – zwei Seiten einer Medaille . . . . . . . . . . 4 5.3.2.3 Wirksamkeit wird zur Frage von… …Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit . . . . . . 7 5.3.3 Anforderungen an die Corporate Compliance und unternehmerisches Integrity Management… …Compliance & Integrity Management“, sieheGrüninger/Altmeyer/Kissmehl, 2025. 2 3 Der Begriff Integrity wurzelt etymologisch im lateinischen „integritas“, was… …Compliance & Integrity Management“, die einer kritischen externen Beurteilung1 hinsichtlich Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit standhalten.2 5.3.2… …moralisches Konzept, ist immer an ein Bekenntnis gebunden, nach Handlungen 599Altmeyer/Grüninger/Kissmehl/Rothe 5.3 Integrity Management und Compliance 3… …Bekenntnisses zu moralischem Handeln.10 5.3.2.2 Integrity Management und Compliance – zwei Seiten einer Medaille Integrity Management bezeichnet im… …rechtswidriges Verhalten zu verhindern, strebt Integrity Management die Inte- gration von gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Themen im Sinne… …Führungskräfte sowie der Belegschaft und ist vorwiegend 601Altmeyer/Grüninger/Kissmehl/Rothe 5.3 Integrity Management und Compliance 12 Zur Abgrenzung von… …Compli- ance eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Integrity Management dar- stellt. Der Ansatz stützt sich allerdings weit weniger auf umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …Compliance in emergingmarkets, mainly in Latin America and Asia Pacific. 4. The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin… …International Organization for Standardization (ISO) in October 2016 in the form of the ISO 37001 – Anti-Bribery Management Systems and later, in 2021, the ISO 37301 – Compliance Management… …integrity management programs (IMP) or compliance pro- grams in business organizations – the preference for designs focused on risks and in the promotion of… …approaches, and it gets more robust by the implementation of ISO management systems, ISO 37001 and ISO 37301, hopefully tailoring their degree of centrality to… …ethics management and begun to act in response to public fatigue with corruption, led by political movements and sadly, drug cartels. Thus, it has taken… …management as academic and policy concerns, the normative split between compliance and integrity can be traced back as far as ancient China in the arguments… …, according to the political will. It didn’t take long for integrity to join compliance at the forefront of business ethics management. In fact, integrity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …Principles on Business and Human Rights, 2011. 2 Vgl. BT-Drs. 19/28649. 2 Aufgabe für das Management von Wirtschaftsunternehmen, sondern geht mit aufwendigen… …Grundsätzen für integ- res Handeln bemisst. Das Compliance Management System umfasst derzeit die Themenfelder Anti-Korruption, Kartellrecht, Anti-Geldwäsche… …, Datenschutz, Sanktionslisten, Technische Compliance sowie das Thema Menschenrechte. Für alle genannten Themenfelder orientiert sich das Compliance Management… …bereits im Jahr 2019 das Thema Social Compliance in das konzernweite Compliance Management System integriert. Die dafür zuständige Abteilung beschäftigt… …Personen vor Ort. Der Ansatz umfasst den Schutz der eigenen Belegschaft durch das konzernweite Social Compliance Management System (SCMS) in… …Konzerngesellschaften sowie Prozesse zur menschenrechtlichen Sorgfalt in Lieferketten im Rahmen des Sup- plier Compliance Risk Management (SCRM) für unmittelbare… …Compliance RiskManagement). Social Compliance Management System:15 Bei der Analyse möglicher Risiken der eigenen Geschäftstätigkeit bewertet der Konzern… …überprüft. 8.1.2.3 Compliance-Program Social Compliance Management System:17 Mithilfe des Compliance Management Systems fördert die Mercedes-Benz Group die… …Compliance-Programms zur Identifikation möglicher menschenrechtlicher Risiken ist in das konzerneigene Compliance Management System (CMS) integriert. Die… …orientieren. Das Management der jeweiligen Gesellschaften ist dafür verantwortlich, die adressiertenMaßnahmen umzusetzen; bei ihnen liegt auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.3.1 Einführung Mit angemessenen organisatorischen Maßnahmen, mithin durch die Imple- mentierung eines wirksamen Compliance Management Systems1… …Management, und dieses gibt ihr erlerntes Wissen an ihre jeweiligen Mitarbeiter den nachfolgen- den Ebenen weiter. Ein großer Vorteil dieses Konzepts ist die… …. Compliance Management ist dementsprechend zu einem wesentlichen Teil auch RM. Zudem beschäftigt sich das RM häufig mit der Gestaltung von Regel- werken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …Inhaltsübersicht 7.3.1 Compliance Management bei Mercedes-Benz… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 7.3.2 Das Mercedes-Benz „technical Compliance Management System“ („tCMS“) . . . . 3 7.3.2.1 Die tCMS-Organisation… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 7.3.3 Der Ausbau des tCMS zum umfassenden Produkt-Compliance Management System… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 7.3.1 Compliance Management bei Mercedes-Benz 7.3.1.1 Überblick Integrität ist neben Begeisterung, Disziplin und Wertschätzung einer der vier… …Jahr 2006 bei Mercedes-Benz etablierte Compliance Management Sys- tem (CMS) wird ständig auf veränderte Anforderungen hin angepasst. Es um- fasst derzeit… …Protection um- fasst, sowie das Corporate Responsibility Management und die Corporate Audit Funktion. Auch die Verantwortlichkeit für die Achtung undWahrung… …vonMen- schenrechten sowie für die nachhaltige Verankerung einer integren Unterneh- menskultur (Integrity Management) und die konzernweite… …der Etablierung des technical Compliance Management Systems bei Mercedes-Benz – kurz „tCMS“ genannt – will Mercedes-Benz die Einhaltung von technischen… …, die es ermöglichen sollen, Risiken im Produktentstehungsprozess zu kontrollieren. 7.3.2 Das Mercedes-Benz „technical Compliance Management System“… …Herausforderungen in der Auto- mobilbranche. Auch das technical Compliance Management System (tCMS) wird dort verant- wortet. Dieses definiert einen weltweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Transcultural Leadership an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Zudem leitet er dort das Leadership Excel- lence Institute Zeppelin | LEIZ. 1. Management –… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1.1.4 Integrität und Compliance als Strategisches Normatives Management eines Relationalen Business Models… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1.1.1 Enge und weite Definition von Compliance Die Frage nach dem Gegenstandsbereich von Compliance und Compliance- Management – auf den… …bedeutsam, da sich aus den rechtlichen Regelungen nicht immer eindeutig und spezifiziert ergibt, was vom Management eines Unternehmens im Hinblick auf die… …Management (eigene Darstellung des Autors) Regulierungs- typ Regel Standardsetzer Inhalte Öffentliche Regulierung – Deutsches StGB – LkSG –… …Werteorientierung (Prinzip „Ehrbarer Kaufmann“) und nachhaltigkeitsbezogene Ziele in einem Compliance Management System (CMS) verfügen sollten. Während aber der… …management, Vertragspflichten gegenüber Kunden, Anpassung an Industrie- standards, Reputation der Branche – alles dies waren und sind völlig legitime… …tiefen Einfluss auf das strategische Management von Unternehmen und deren Business Model hat. Die Stichworte dieser Diskussion sind: Integrity Ma- nagement… …Management und das Geschäftsmodell, und das heißt letztlich auch, der normativen Seite der Unternehmenstätigkeit. Für welche Werte steht ein Unternehmen? Wie… …über die Themen Corporate Social Responsibility, Sustainability Management und Human Rights Management stark an Bedeu- tung gewonnen. Sie markieren die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …Management die zentralen Unternehmens- werte und die weiteren Grundelemente in der Organisation verankert. Die Compliance-Kultur beeinflusst maßgeblich die… …Festlegung der relevanten Regelungsbereiche des Compliance Management Systems und der in den einzelnen Bereichen einzuhaltenden Regeln. Die Compliance-Ziele… …im Compliance Management System als integralen Bestandteil der Unterneh- mensorganisation und stellen die für ein wirksames Compliance Manage- ment… …sowie aus- und weiterge- bildet, damit sie ihre Aufgaben im Compliance Management System ausrei- chend verstehen und sachgerecht erfüllen können. Im… …Rahmen der Überwachung nach erfolgter Ursachenanalyse Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die… …Ausgestaltung von Compliance Management Systemen auf. Nachfolgende Rah- menkonzepte sowie Hinweise und Hilfestellungen, an denen sich Unternehmen in der… …„Wirksamkeit“ bezieht sich nicht auf die Frage von Compliance oder Non-Compliance, sondern auf die Wirksam- keit eines Compliance MANAGEMENT SYSTEMS. Aus der… …Perspektive der Prü- fung eines Management Systems leitet sich auch die Berechtigung der Wirt- schaftsprüfer ab, ein solches prüferisch bewerten zu können. Dass… …vor dem Hintergrund des Präfixes „Compliance“ vor dem „Management System“ zusätz- lich sowohl juristische als auch forensische (d.h. kriminologisch… …: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980 n.F. (09.2022)), vom 28.09. 2022, Düsseldorf 2022. IDW, Mitteilung vom 1.12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück