Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision lädt am 25. und 26. November 2021 zu der digital stattfindenden Veranstaltung ein. Der virtuelle Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte der Internen Revision bietet Chancen der individuellen Weiterbildung, der Diskussion, des Austauschs und des Networkings.
DIIR-Vorstand Andrea Bracht (Bereichsvorstand Group Audit, Commerzbank), Dr. Werner Brandt (Vorsitzender des Aufsichtsrats bei RWE und ProSiebenSat.1 Media, Mitglied im Aufsichtsrat von Siemens, Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex) und der stellvertretende DIIR-Vorstandssprecher Dr. Robert Wagner tauschen sich zum Thema „Krise als Chance aus Sicht des Aufsichtsrats“ aus.
Hiltrud Werner (Konzernvorstand Integrität & Recht, Volkswagen) hält einen Vortrag über die Implementierung und Prüfung wirksamer Ethikprogramme. In einer Podiumsdiskussion mit den DIIR-Vorständen Thomas Berger (Director Group Audit, Risk & Control, Tui Group) und Ralf Herold (SVP Corporate Audit BASF) und mit Oliver Petri (Head of Internal Audit, Zalando) lautet das Thema „Krise als Chance und Aufbruch in eine neue Zeit“. Moderiert wird die Runde von DIIR-Vorstand Sabine Scholz (Leiterin Internal Audit, Fresenius).
Das Programm umfasst 30 Fachsitzungen, 3 Plenarsitzungen und eine Podiumsdiskussion, dazu 13 On-Demand-Vorträge und ein Rahmenprogramm unter dem Motto „Fitness, Unterhaltung und Magie“.
Zu den Themen der Fachsitzungen zählen
Weitere Details zum DIIR-Kongress 2021 finden Sie hier.
Revision des Internen KontrollsystemsHerausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne RevisionDas Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und -mechanismen von Unternehmen auf den Prüfstand: Mit Kontrollen soll angemessen sichergestellt werden, dass wesentliche Geschäftsprozesse und -aktivitäten möglichst effektiv, effizient und fehlerfrei ablaufen.
Mit mehr als 30 einzelnen Prüfungsleitfäden zum Internen Kontrollsystem und allen in diesem Kontext wesentlichen kaufmännischen Prüfungsgebieten. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
