INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Checkliste Interne cobit Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitskreis IPPF Auditing Risikomanagement IPPF Framework Sicherheit Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
IPPF  
01.11.2017

Implementierungsleitlinien auf Deutsch

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Die Leitlinien wurden auf Deutsch übersetzt (Foto: andifink/Fotolia.com)
Das DIIR hat die deutsche Übersetzung aller Implementierungsleitlinien der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) herausgegeben.
Internen Revisoren sollen die Übersetzungen hilfreiche Anleitungen zur Umsetzung der Standards geben. Auf die Übersetzung der Leitlinien können die Mitglieder des DIIR über die Rubrik Fachwissen im DIIRnet zugreifen. Außerdem ist das deutschsprachige Dokument auch auf den Mitgliederseiten des Institute of Internal Auditors (IIA) verfügbar.

Internationale Grundlagen

Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die maßgeblichen Leitlinien, die das IIA herausgibt. Unterschieden wird im IPPF zwischen verbindlichen und empfohlenen Leitlinien.

Verbindliche Leitlinien

Die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision sind die verbindlichen Elemente des IPPF. Diese einzuhalten ist für die berufliche Praxis der Internen Revision zwingend erforderlich. Die Standards stehen jedermann frei zur Verfügung.

Empfohlene Leitlinien

Die empfohlenen Elemente des IPPF sind Implementierungsleitlinien und Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden). Empfohlene Leitlinien beschreiben Praktiken für die wirksame Implementierung der Grundprinzipien, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards. Implementierungsleitlinien, die zu jedem Attribut- und Ausführungsstandard erstellt worden sind, unterstützen Interne Revisoren dabei, die Standards anzuwenden. Zusammen adressieren sie den Ansatz, die Methoden und die Überlegungen der Internen Revision. Implementierungsleitlinien stehen allen IIA-Mitgliedern frei zur Verfügung.

Muster-Geschäftsordnung für die Interne Revision auf Deutsch verfügbar

Das IIA hat im Rahmen der IPPF im März 2017 als eine der empfohlenen, ergänzenden Leitlinien auch eine neue Muster-Geschäftsordnung für die Interne Revision veröffentlicht. Dieses Dokument ist mittlerweile ebenfalls vom DIIR in deutscher Sprache veröffentlicht worden und für Mitglieder im DIIRnet oder auf den Mitgliederseiten des IIA verfügbar.

Konzepte - Kommunikation - Konfliktmanagement

Das Werk Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision von Silvia Puhani zeigt Ihnen praxiserprobte Möglichkeiten auf, wie Sie mit souveränem Vorgehen und gelingender Kommunikation den typischen Konflikten im Prüfungsprozess begegnen.

(ESV/ps)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück