Die Zielerreichung wird von den derzeitigen und künftigen Rahmenbedingungen, denen sich die Unternehmen und Unternehmenslenker ausgesetzt sehen, beeinflusst. Es ist einhellige Meinung, dass „das Rad sich immer schneller dreht“, „wir uns bald selbst überholen“, „der Wind rauer geworden ist“: Geschwindigkeit, sowie Qualität und Quantität von ex- und internen Veränderungen („Changes“) mit Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben rasant zugenommen. Nicht nur mikro-, sondern auch makroökonomisch herrscht der „wind of change“.
Unabhängig von den „Changes“ hat die Komplexität des Unternehmensalltags zugenommen:
Megatrends, Virtualisierung, Globalisierung, Ressourcenverknappung, Technologisierung, Innovationsdruck, demographische Entwicklung (mit Auswirkungen wie Fachkräftemangel und Veränderung von Konsumentenbedürfnissen), Ratinganforderungen (mit den Gefahren unzutreffender oder unvollständiger Auskünfte, Haftungsverschärfung durch umfassende Compliance-Vorgaben, etc. etc. stellen hohe Anforderungen an die Qualität und Stabilität des Unternehmers.
Eine große Herausforderung bei sich derartig schnell ändernden Konjunkturzyklen ist es, gut gerüstet zu sein.
Seiten 111 - 132
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.