Die digitale Transformation bietet aber auch Chancen und Potenziale, die es zu nutzen gilt. Diese Möglichkeiten und Herausforderungen sind Thema bei den 5. Digitalen Tagen des DIIR am 22. und 23. Mai 2023. Virtuell gehen Fach- und Führungskräfte in den Dialog und diskutieren über die neuesten Entwicklungen.
Vier Plenumsvorträge, zwölf Fachsitzungen und sechs On-Demand-Vorträge stehen auf dem Programm der zweitägigen digitalen Tagung.
Die Themen der Plenumsvorträge sind:
„Wie lassen sich neue Talente in der IT-Revision finden? Wie sieht die Zukunft der Revision aus? Um diese Frage wird es in den Fachsitzungen zu den Themen wie Cybercrime und Nachwuchsförderung gehen.
In QA-Sessions, in der virtuellen Coffee Lounge und beim Matchmaking steht das Netzwerken im Vordergrund. Außerdem treten Teilnehmende in einem Internal-Audit-Escape-Game in Teams gegeneinander an, um die Vorfälle rund um die fiktive Clever!Com Solutions GmbH aufzuklären.
Informationen zum detaillierten Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
![]() |
Revision des FinanzwesensHerausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne RevisionDie Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Kontroll- und Sicherheitsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kapitalgebern zu berücksichtigen – da Finanzmittel möglichst günstig zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind.
Praxisnahe Prüfungsleitfäden zu Finanzplanung, Finanzierung, Cash Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.