INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft
Dokument Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer Unternehmen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Revision Arbeitsanweisungen IT Management marisk Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Risikotragfähigkeit Auditing Corporate Banken Risikomanagement
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer Unternehmen

  • Prof. Dr. Daniel Zorn

Die Slowakische Republik gehört innerhalb der Europäischen Union zu den Ländern, die in den letzten 20 Jahren eine grundlegende politische, wirtschaftliche und unternehmerische Wandlung durchlaufen haben. Die Folgewirkungen dieser Transformation waren, sind und werden für das Land, insbesondere auf dem Gebiet der Schaffung einer tragfähigen Unternehmenslandschaft, weiterhin spürbar bleiben. Dies hat auch Einfluss auf die Entwicklungen innerhalb der Slowakischen Corporate Governance. In einem Kodex formuliert sie, vor dem Hintergrund der Interaktionen, zwischen den betroffenen Gesellschaften und der externen Umwelt, Regelungen und Empfehlungen, welche sich inhaltlich insbesondere mit Themen der optimalen Steuerung und Kontrolle der Unternehmen sowie der damit einhergehenden Berichterstattungspflichten befasst. Die Art und Weise wie mit den publizierten Informationen umgegangen wird, wie sie ausgewertet und verdichtet werden, steht dabei auch in einem engen Zusammenhang mit deren verlässlichen Nachprüfbarkeit.

Im kontinentaleuropäischen Finanzsystem mit der Dominanz des Banksektors spielen die Wertpapierbörsen meist nur eine untergeordnete Rolle. Das Börsenwesen würde aufgrund seiner regulatorischen Vorgaben für die Informationsbereitstellung die Möglichkeiten bieten, vorherrschende Informationsasymmetrien im Sinne der Corporate Governance (teilweise) abzubauen. Es ist jedoch zu konstatieren, dass die Großzahl der informationsbereitstellenden Marktteilnehmer kein Interesse an der Publikation von fundierten Unternehmensdaten hat. Hier gilt es durch die Schaffung entsprechender Regelungen und Corporate Governance-Modelle Abhilfe zu gewährleisten.

Seiten 289 - 316

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/978-3-503-16391-5_8676

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 28 Seiten
€ 110,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück