§ 9 enthält ebenso wie § 8 WpHG a. F. (heute § 21 WpHG) und § 9 KWG eine umfassende Verschwiegenheitspflicht. Die Verschwiegenheitspflicht in § 84 VAG a. F. (heute § 309 VAG) ist anders formuliert, ohne dass damit inhaltlich bedeutsame Unterschiede bestünden. Diese, über die Verschwiegenheitspflicht nach § 67 BBG und § 30 VwVfG hinausgehende Pflicht zur Verschwiegenheit trägt dem Umstand Rechnung, dass die an einem öffentlichen Wertpapiererwerbs- oder Übernahmeverfahren beteiligten Personen gegenüber der BaFin weitgehenden Mitteilungspflichten unterliegen und Bedienstete der BaFin bei Angebots- wie bei Befreiungsverfahren Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und personenbezogene Daten von Bietern, Zielgesellschaften und sonstigen Dritten erfahren. § 9 dient neben der Umsetzung von Art. 4 Abs. 3 ÜR dazu, die Kooperation der Beteiligten zu fördern und das Vertrauen in die Integrität der Behörde zu sichern.
Seiten 185 - 198
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
