§ 45 stellt als Grundregel die Schriftlichkeit von Anträgen und Mitteilung auf. Damit sind verfahrenseinleitende Dokumente und die Erfüllung von Mitteilungspflichten gegenüber der BaFin im Bereich des WpÜG grundsätzlich formgebunden. Satz 2 trägt dem Gedanken der Modernisierung des Verwaltungsverfahrens Rechnung, indem er die Nutzung von E-Mail für zulässig erklärt. Für die rechtswirksame Übermittlung elektronischer Dokumente im Sinne des § 3a VwVfG hat die BaFin auf ihrer Internetseite besondere Kommunikationsadressen veröffentlicht. Da die Übernahmerichtlinie keine Formvorgaben macht, ist § 45 von der Umsetzung der Übernahmerichtlinie nicht betroffen.
Seiten 943 - 946
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.