INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste control IPPF Framework cobit Revision Corporate Risikomanagement Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Revision Meldewesen Standards Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sieben Sicherheits-Trends für die Cyber-World für 2015

    …IT-spezifische Risikolage neu überdenken müssen. Wie Unternehmen wesentliche regulatorische Anforderungen an die IT identifizieren, priorisieren und effizient…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …der Informationstechnik (BSI Standards) Geheimschutz Vergabewesen genannt. Wenn man über Einführung und Nutzen eines CMS-Prüfstandards in der… …ebenfalls schon genannten Geheimschutz oder in der Sicherheit der Informationstechnik 17 zu finden. Reaktiv bzw. repressiv (d. h. bei der Ermittlung und… …. Fußnote 4. 17 Vgl. Standards des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). 18 Vgl. Angermüller/Sorgatz (2013). Fraud Investigations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …alle Bereiche einer Organisation einschließlich IT, Infrastruktur und Unterstützungsleistungen Anwendung. 14 Allgemeine Kontrollen beinhalten… …(GAIT for Business and IT Risk) schlägt eine Methode zur Identifikation von Kontrollen zur Steuerung von Geschäftsrisiken und Erreichung von… …eigenständiger Bestandteil der Prüfungslandkarte der Internen Revision sind. Beispiel Informationstechnologie: Im Bereich IT unterscheidet man insbesondere… …Applikationskontrollen und generelle IT Kontrollen (Information Technology General Controls – ITGCs). ITGCs finden Anwendung auf alle Systemkomponenten, Prozesse und Daten… …, die zu einer Organisation oder einer Systemumgebung gehören. 30 Zu den generellen IT Kontrollen gehören beispielsweise Logische Zugriffkontrollen zu… …Physikalische Sicherheitskontrollen für das Rechen- zentrum Kontrollen für System- und Datensicherung und -wiederherstellung Je nach Größe und Bedeutung der IT… …Organisationsprüfung zur IT aufgenommen werden. 7. Abdeckung von Prüfungsthemen aus den Anforderungen der aktuellen MaRisk 30 Vgl. IIA IPPF PG Auditing Application… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, www.diir.de – 2013. IIA, GAIT for Business and IT Risk (GAIT-R) – 2008. IIA, IPPF – Practice Guide… …Environment – 2011. IIA, IPPF – Practice Guide, Auditing Application Controls – 2007. ISACA, IT Standards, Guidelines, and Tools and Techniques for Audit and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …telling you why Auditors are coming to town They’re having a list Checking it twice They’re gonna find out Who’s naughty or nice Auditors are coming to town…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …Prozesse der Beschaffung, Produktion, Absatz, Anlagevermögen, Personal, Rechnungslegung, Finanzen, Steuern und die Informationstechnologie. Gut gelungen sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …over form; Kosten- Nutzen-Abwägung; Bedeutung der Rolle der IT; Wesentlichkeit) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Auch als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud Computing-Projekten Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten Q _PERIOR 07.– 08. 05. 2015 H.-W…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    ….: Corporate Social Responsibility, Berlin 2012, S. 259–270. Strauss, A.: Das Whistleblowingsystem aus Sicht der IT Sicherheit, ZRFC, 8. Jg. (2013), S. 118– 123…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Wesen und Wirkung von Korruption

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …feststellen: „However, like an elephant, even when though it may be difficult to describe, it is generally not difficult to recognize when observed.”84 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück