INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Interne Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Arbeitsanweisungen Arbeitskreis control Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Sicherheit Funktionstrennung

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …alle, an die sich die BAIT richten: Vorstände, IT-Organisation, Datenschutz, Informationssicherheit, externe Prüfung und Beratung. Da sich die IT-Risiken… …im Bereich der Internen Revision im Sektor Finanzdienstleistungen. Er hat bereits verschiedene Leitfäden zur Prüfung der Umsetzung regulatorischer… …Prüfungsleitfaden Checklisten mit revisionsseitigen Fragestellungen. Darüber hinaus listet der Buchbesprechungen LITERATUR Autor anlassbezogen Punkte auf, die durch… …, Hinweise und Checklisten ergänzt. Der Prüfungsleitfaden ist insbesondere aufgrund seiner ganzheitlichen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisorinnen… …und Revisoren, die sich mit der Prüfung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT beschäftigen, eine lohnende Lektüre und ein nützliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …Checklisten können aus IT- Frameworks und relevanten Normen (zum Beispiel COBIT, 3 ISO 27000-Familie, CIS Controls 4 etc.), Vorgaben oder Auszügen, wie die BAIT… …geschult? Werden die Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit und Datenschutz in enger Abstimmung mit den sonstigen Schulungsmaßnahmen erstellt und… …abzubilden. Dies kompensiert jedoch keine vollumfängliche IT- Prüfung, da so nicht alle IT-Risiken abgebildet werden können. 4.2 Interdisziplinäre Prüfungen Im… …einer CMDB reicht. 12 Hier können gemeinsam durchgeführte Prüfungen grundlegende Erfahrungen vermitteln. Bei einer gemeinsamen Prüfung sollten die… …Aufgaben nicht anteilig streng nach Fach- und IT- Prüfung aufgeteilt werden. Vielmehr sollte bereits in der Prüfungsvorbereitung eine gemeinsame Umfeld- und… …IT-Risikoprüfungen bei Prüfungen im selben Bereich. • Bessere Verteilung des Know-hows in der Revision. • Erhöhte Prüfung von IT-Risiken bei gleichbleibender… …Prüfungsteam sollte bereits die Motivation für eine gemeinsame Prüfung mitbringen. 162 ZIR 04.22 Die neue Revision spricht IT BERUFSSTAND • • • Der Kreis der… …Geprüften kann aufgrund des breiteren Scopes höher sein. Dadurch entsteht ein höherer Koordinations- und Abstimmungsbedarf. Der Zeitaufwand für die Prüfung… …Kontrollen, Informationssicherheit und Datenschutz müssen jetzt potenziell größeren Gruppen in das kollektive Bewusstsein gebracht werden. Entsprechend größer… …seit 2004 Betriebsprüfer in NRW. In dieser Eigenschaft befasst er sich vorwiegend mit der Prüfung bargeldintensiver Unternehmen. Als Mitglied des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück