INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (626)
  • Titel (13)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (626)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (21)
  • 2023 (25)
  • 2022 (26)
  • 2021 (35)
  • 2020 (33)
  • 2019 (21)
  • 2018 (33)
  • 2017 (38)
  • 2016 (31)
  • 2015 (32)
  • 2014 (38)
  • 2013 (37)
  • 2012 (35)
  • 2011 (30)
  • 2010 (27)
  • 2009 (29)
  • 2008 (28)
  • 2007 (24)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Risk Banken cobit Kreditinstitute öffentliche Verwaltung IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten IT Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

626 Treffer, Seite 7 von 63, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Berk, Jeffrey A.: Change Champions. In: Internal Auditor, April 2006, S. 64–68. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsnutzen; Mehrwert durch… …Prüfungen; Interner Revisor als Veränderer [Change Agent]) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Institut für Interne Revision Österreich –… …: Akademie für Interne Revision GmbH, Wilhelmstr. 64/4/02, A-1120 Wien). (Entwicklung des Instituts für Interne Revision in Österreich; Funktion der Internen… …Revision in der Corporate Governance; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des… …: Risk Assessment für Projekte: Projektprüfung durch die Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 258–262. (Aufgaben der Internen Revision… …. In: Internal Auditing, March/ April 2006, S. 3–11. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Verträgen; Vertragsmanagement) Frank, Gary B.; Cheh… …Business Risk, Dec. 2005, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Komplexitätsrisiken; Vereinfachungsstrategien) Nadig, Linard; Marti… …. 62–74. (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Komponenten des COSO-Modells; Kontrollumfeld… …: Internal Auditor, April 2006, S. 45–50. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Einfluss der IT auf das Enterprise Risk Management [ERM]) Reed…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Unterschlagungsprüfung; Methodik der Täter; Aufgaben der Internen Revision) Arbeitskreis 5 (Leitung Wolfgang Winterstein): Methodische Grundlagen sowie Aufbau- und… …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher der Internen Revision… …, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-10345-4). (Sammelband; Entwicklung der Internen Revision; Einflüsse der Unternehmensführung auf die Interne Revision… …Unternehmensüberwachung auf die Interne Revision; branchenbezogene Einflüsse; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Bubendorfer, Reinhart; Krumm… …, Michael: Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian… …Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 47–55. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; organisatorische Zuordnung der Internen Revision… …Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 127– 144. (Funktion der Internen Revision… …; Zielsetzung der wertorientierten Unternehmensführung; Entwicklungsrichtungen und inhaltliche Gestaltung; wertorientiertes Verständnis der Internen Revision… …; Einordnung der Internen Revision in die wertorientierte Unternehmensführung) Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne… …Internen Revision; Anforderungen der Unternehmensführung; Neutralität; Objektivität; Effizienz; Zweckmäßigkeit der Ergebnisse und deren Vermittlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …978-3-503-11038-4). (Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision; Revisionsmanagement; Aufgaben der Internen Revision, Prüfungsmethoden; Interne Revision… …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Governance 2006, S. 67–71. (Management der Internen Revisionsabteilung; Interne Revision in Klein- und Mittelunternehmen; Hauptaufgaben; Auswahl der… …Prüfungsgebiete; Ressourcenausstattung, Kosten und Nutzen der Internen Revision im Mittelstand) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Hodge, Neil… …Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Board) Lampe, James; Garcia, Andy: Principles of Ethics for Internal Auditors Made Manageable… …. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 10–24. (Professionalisierung und Verantwortung der Internen Revision; professionelle Urteile; Vergleich… …Smith, Philip: It Skills for Internal Auditors. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 44–48. (Management der Internen Revision; Kategorien von IT Wissen… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Unternehmensethik und Compliance; Aufgaben der Internen Revision; Entwicklung eines effektiven Compliance… ….: Sarbanes-Oxley Ongoing Compliance Guide: Key Processes and Summary Checklists, Hoboken 2007 (ISBN 978-0-471-74686-7). (Aufgaben der Internen Revision… …Risk Management Guide: Integrating Auditing and ERM, Chicago 2007 (ISBN 978- 0-8080-9089-2). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …der Internen Revision zu erstellen? ◆ Gesetzliche Grundlagen für die Interne Revision. ◆ Auswirkungen Sarbanes-Oxley Act: Gesetzesvorhaben der EU und… …---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision – Eine empirische Umfrage – WP StB Univ.-Prof… …(Informationstechnologie)-Tools für Interne Revisoren 51,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 46,0 5. IR als Element der Corporate Governance 45,1 6. Zusammenarbeit… …Internen Revisoren 34,5 10. Wissensmanagement in der Internen Revision 34,5 11. Zusammenarbeit von IR und Controlling 34,5 12. Management Audit durch die IR… …Wichtigkeit für den Berufsstand der Internen Revisoren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT =… …Informationstechnologie Abbildung 1: Die 10 wichtigsten Themen für den Berufsstand der Internen Revisoren (Anzahl der Nennungen in %) 56 Interne Revision 2 · 2004 III. Mit… …IR 6,5 0 1 2 3 4 5 6 7 3. Internal Consulting durch die IR 5,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 5,5 5. Zusammenarbeit von IR und… …, dolose Handlungen: ◆ Präventive Ausrichtung der Internen Revision in Hinsicht auf Vermeidung von Wirtschaftskriminalität wie Korruption, Begünstigungen usw… …. ◆ Deliktprüfungen. ◆ Dolose Handlungen. Qualität der Internen Revision: ◆ Sicherung der Qualität der Revisionsarbeit durch entsprechende… …Managementsysteme (Zertifizierung der Revisionsarbeit). ◆ Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision. ◆ Qualitätssicherung der Internen Revision. ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundlagen) Funktion/ Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew D.; Odar, Marjan: A new vision for internal audit. In: Management Auditing Journal (MAJ)… …2015, S. 34–55. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Versagen der Internen Revision in der Finanzkrise; Erwartungen an die Interne Revision… …Internen Revision; Präventivfunktion; Prüfungswirkungen; Zusammenhang zwischen der Qualität einer Internen Revision und dem Fehlverhalten von… …Unternehmensleitungen) Leech, Tim J.: Reinventing internal audit. In: Internal Auditor, April 2015, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen… …, regulatorisches Umfeld; Risikomanagement; Risikoneigung des Management; sinkende Zufriedenheit mit der Internen Revision; Risikoberichterstattung; Ausbildung des… …Board) 190 ZIR 04.15 Professionalisierung/ Berufsethos der Internen Revision Global Technology Audit Guide (GTAG) 3: Coordinating Continuous Auditing and… …(https://na.theiia.org/standardsguidance/recommended-guidance/ practice-guides/Pages/GTAG3.aspx; Zugriff am 12.5.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …Studienergebnisse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 198–205. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung und Motivation für Compliance… …Corporate Governance (ZCG) 2015, S. 53–57. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; Messung des Compliance-Erfolgs; Zufriedenheit mit dem… …from multiple case studies. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 56–79. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement und combined…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 2/2018, S. 60-68. Bünis, M. (2018b): Die… …Implementierungsleitlinien (Teil 2): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2018, S. 232-236… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 1/2020, S. 4-12. Bünis, M. (2020b): Die Implementierungsleitlinien (Teil 6): Konkrete… …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2020, S. 217-223. Bünis, M. (2021a): Die… …Implementierungsleitlinien: Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7), ZIR, 1/2021, S. 10-15. Bünis… …WISSENSCHAFT Grundprinzipien BENJAMIN FLIGGE Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Welchen Nutzen hat die Einhaltung der… …Calvin (2021) zu den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision. Der Autor kann darin zeigen, dass die Erfüllung der Grundprinzipien… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …Revision der Universität Duis­burg- Essen. 138 ZIR 03.22 1. Die Grundprinzipien als Teil der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen… …umfassen die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, den Ethikkodex, die Standards und die Definition der Internen Revision. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(Grundlagen der Internen Revision) wird zuerst die Notwendigkeit einer Internen Revision aus den Führungsfunktionen der Geschäftsleitung hergeleitet. Es folgen… …eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Elemente des IPPF-Rahmenwerks sowie Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision in Deutschland… …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen BÜNIS, M./GOSSENS, T. Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses… …so die beiden Autoren im Vorwort. Die Autoren wollen den aktuellen Stand der Internen Revision aufnehmen und übersichtlich darstellen. Es ist jedoch… …nicht ihre Absicht, „alle Facetten der Internen Revision ausführlich zu beleuchten.“ Um das Gesamturteil vorwegzunehmen, diesem Anspruch wird das Buch… …Buch ausführlich auf das IPPF-Rahmenwerk, d. h. die Internationalen Berufsgrundsätze der Internen Revision eingeht. Aber auch dem erfahrenen Praktiker… …Berufsgrundsätze der Internen Revision, die – obwohl als gute Regeln guten Prüfens verpflichtend – in der Prüfungspraxis noch nicht hinreichend bekannt sind… …Führung in der Internen Revision beschränkt sich auf eine erläuternde Darstellung der einschlägigen Standards in den Internationalen Berufsgrundsätzen. Der… …dritte Abschnitt ist der (Jahres-)Planung in der Internen Revision gewidmet. Ausgangspunkt ist hier die Prüfungslandkarte (audit universe), d. h. das… …Inventar der (potentiellen) Prüfungsobjekte der Internen Revision. Nach Standard 2100 sind Mindestinhalt jeder Prüfungslandkarte die Führungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2019 – 31.12.2019

    …Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Neuronale Grundlagen und digitale… …Internen Revision in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP-… …15.08.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 19.11.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine… …eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der… …Internen Revision Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau- Revision –… …Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Der… …Königsdisziplin Follow-up Trau, schau, wem – Königsdisziplin Follow-up ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der… …Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 03.–05.04.2019 Christian Weiß 09.–11.10.2019 Christian Weiß 01.04.2019 Fritz Volker… …Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision… …Kollegiale Beratung 03.–04.04.2019 Barbara Frien Kommunikation in der Internen 08.–10.05.2019 Rainer Billmaier Revision Kommunikation in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der Internen Revision Meservy, Rayman D.; Romney, Marshall; Zimbelman, Mark F.: Certified Fraud Examiners: A Survey of Their Training, Experience and… …Curriculum Recommendations. In: Journal of Forensic Accounting 2006, S. 163–184. (Professionalisierung der Internen Revision; Fraud; Unterschlagungsprüfung… …of Ethics? In: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2006, S. 17–22. (Berufsethos der Internen Revision; Verständnis des Code of Ethics; 15 Testfragen… …: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 47–52. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Unternehmenskooperationen als Prüfungsobjekt; spezifische Risiken… …, Nov./Dec. 2006, S. 36–40. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Prüfung des Beschwerdeprozesses im Unternehmen) Hermanson… …von IT-Auditoren. In: PRev Revisionspraxis, IV/2006, S. 38–46. (Aufgaben der Internen Revision; Schriftgutmanagement; Konzeptionelle Rahmenbedingungen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensethik als Prüfungsobjekt; Code of Ethics; Kundenbeziehungen; Prüfungsmethoden) Jackson, Russell: Keeping the… …Company Clean. In: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 40–45. (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensethik als Prüfungsobjekt; Anforderungen an eine… …. 89–91. (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision; Whistleblowing; Interne Revisoren als Whistleblower; Prüfung des… …der Internen Revision; Begriff des Qualitätsaudits; Zweck und Bedeutung; Arten von Qualitätsaudits; Zertifizierung) Peterson, Alice: Looking for Risk in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …Aufsichtsräte, Grundlagen – Führungsaufgaben – Wirksamkeit“ aus der Reihe Edition Governance. Die zunehmende Bedeutung der Internen Revision für den Aufsichtsrat… …. Im ersten Kapitel wird in die Grundlagen der Internen Revision eingeführt, wobei die historische Entwicklung, rechtliche Regelungen sowie… …Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung und den wesentlichen Inhalten der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Internen Revision. Im achten Kapitel werden die Grundlagen, die Methodik und die Bewertung der Ergebnisse zur Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der… …die Beurteilung der Wirksamkeit der Internen Revision durch den Aufsichtsrat explizit gesetzlich vorgeschrieben wurde. Mit dieser – lediglich als… …Klarstellung zu verstehenden – Formulierung aus dem Jahr 2009 hat der Gesetzgeber die wachsende Bedeutung der Internen Revision auch in Deutschland betont, für… …und internationale Standardisierung des Berufsstands der Internen Revision. Das Werk von Hubertus Eichler und Mathias Wendt gliedert sich in elf Kapitel… …das Zusammenspiel der Internen Revision mit dem Internen Kontrollsystem, dem Risikomanagement und dem Compliance-Management analysiert wird. Das dritte… …Internen Revision dargestellt. Die Möglichkeiten zur Einbindung des Aufsichtsrats bei der Beauftragung der Wirksamkeitsprüfung werden dabei im Zusammenhang… …der Internen Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats und betrachtet dabei die Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats hinsichtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück