INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (44)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Standards Checkliste control IPPF Risk Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Risikomanagement Management Banken

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR Dr. Ulrich Hahn Certified Information Systems Auditor/Certified Internal Auditor… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.2.2 Ethikkodex (Code of Ethics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.2.3 Standards… …Standards durchgeführt“, Offenlegen des Nichteinhaltens (IIA-Standard 1330, IIA-Standard 1340)… …Standards für die berufliche Pra- xis der Internen Revision des IIA, ergänzende Standards des IIR sowie die im Bereich der EDV-Prüfung anwendbaren… …Berufsgrundlagen der ISACA gegeben. Dann werden die in den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Inter- nen Revision geregelten, fürMitglieder der… …Internen Revision zeigt Abb. 1. Einige Komponenten – Ethikkodex, Standards – sind für organisierte oder zer- tifizierte Vertreter des Berufsstandes… …verbindlich, andere, wie etwa die die Standards detaillierenden Praktische Ratschläge und weitere von den Fachverbänden bestimmte Instrumente und Methoden… …angemessenes, standesgemäßes Verhalten sicher- 1 Vgl. die Einführung bei IIR 2007. Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR 78… …Fachkompetenz auf. 2.2.3 Standards Die verbindlichen internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (im Folgenden auch Standards oder… …Berufsgrundlagen genannt) bestehen aus einer Einleitung, den eigentlichen Standards sowie einem Glossar. Der Einleitung zu den Standards ist wie auch dem Ethikkodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …Anpassungsbedarf der deutschen Rechnungslegung an internationale Standards vor. Die Richtlinien müssen, ebenso wie die Wahlrechte der IFRS-Verordnung, in deutsches… …zum öffentlichen Handel in einem Nichtmitglied- staat zugelassen sind und die international anerkannte Standards anwenden, gilt eine zweijährige… …gem. Verordnung die IAS/IFRS und damit verbundene Auslegungen (SIC/IFRIC-Interpretationen), spätere Änderun- gen dieser Standards und damit verbundene… …Auslegungen sowie künftige Standards und damit verbundene Auslegungen.10 Die IFRS werden Standards des Europarechtes und es erfolgt eine Veröffentlichung im… …Standards erstellen. Diese Öff- nungsklausel wird mit dem BilReG gestrichen, sie gilt lediglich im Rahmen der Über- gangsvorschriften für bestimmte… …Anwendung der internationalen Standards. Weiterhin klärt § 315 a Abs. 1 HGB, dass nur die von der EU-Kommission übernommenen IFRS anzuwenden sind.35… …prüfen, ob alle Standards, die von der EU-Kommission anerkannt wurden, richtig übernommen wurden, denn es kann keine teilweise Übernahme erfolgen… …Standards – Bilanzrechtsre- formgesetz und Bilanzkontrollgesetz – Vorträge und Diskussionen zum 20. Münsteri- schen Tagesgespräch des Münsteraner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 931 3 Standards des IIA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 933 3.1 Code of Ethics… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 933 3.2 Standards for the Professional Practices of Internal Auditing . . . . . . 934 4 Entwicklung internationaler Prüfungsstandards durch IFAC/IAASB… …der Internen Revision, die internationalen Standards entspricht und den Personaleinsatz an unterschiedlichen Standorten ermöglicht.7 Indem die Interne… …hat die EU in der sog. Abschlussprüferrichtlinie einem Anerken- nungsmechanismus dieser Standards und damit einer EU-weiten Geltung die Grundlage… …, Compliance with applicable laws and regulations“, COSO 2007, S. 1. 21 Vgl. Westhausen 2005, S. 99. 22 In Anlehnung an Buderath 2006, S. 110. Standards des… …und IDW PS 26127 und damit maßgebliche Bedeutung für die Prüfungspraxis erlangt. 3 Standards des IIA 3.1 Code of Ethics Nach IIR RS Nr. 1 müssen die… …fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision den Code of Ethics und die Standards for the Professional Practice of Internal Auditing einhalten. Internen… …Revisoren wird nahe gelegt, darauf hinzuweisen, dass ihre Aktivitäten „in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …sich zur Aufgabe gesetzt, die Praxis der Internen Revision zu unterstützen, indem Grundsätze und Standards für die Fach- arbeit entwickelt und verbreitet… …Practices Framework33 3.2 Standards for the Professional Practices of Internal Auditing Die Standards for the Professional Practices of Internal Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …nativen, Grundsätze und Standards vorzustellen. Die Interne Revision muss dabei ins- besondere auch organisatorische Vorschläge entwickeln, das Interne… …Für den IT-Einsatz in Unternehmen existiert eine Vielzahl von gesetzlichen Vorga- ben, gesetzesähnlichen Normen sowie berufsständischen Standards… …. Abb. 3):32 1. Standards, die zwingende Anforderungen für die Arbeit der IT-Revision mitsamt der zugehörigen Berichterstattung enthalten, wie… …. Leitlinien für die Anwendung der Standards, welche dem IT-Revisor teils sehr detaillierte (fachlich technische) Orientierungshilfen für seinen Prüfungs- und… …Standards, Leitlinien und Verfahrensbeispiele der ISACA (vgl. Abb. 3) stehen nicht isoliert nebeneinander, sondern sind miteinander verbunden. Darüber hinaus… …2007, S. 31–188. Organisationsberatung 250 Wall/Roso Die gesetzlichen Vorgaben und gesetzesähnlichen Normen sowie die berufsständi- schen Standards… …Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) einschließlich der dazugehörigen Entwürfe, IDW Prüfungs- und Rechnungslegungshinweise (IDW PH und IDW RH), Band I… …Stellung- nahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) einschließlich der dazugehörigen Entwürfe, IDW Prüfungs- und Rechnungslegungshinweise… …(IDW PH und IDW RH), Band II, Düsseldorf 2003, Loseblattausgabe (Stand: Dezember 2006), S. 1–26. ISACA (Hrsg.): IS Standards, Guidelines and Procedures…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …. Zur Gewährung eines hohen Corporate Governance Standards hat der Vorstand der Volkswagen AG Anfang des Jahres 2006 mit der Implementierung einer… …konkreten Aufgaben des Koordinierungskreises sind: 1. Erarbeitung von Regelungen, Merkblättern und Standards, 2. Kommunikation von Regelungen, 3. Behandlung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Beratung hinsichtlich Gestaltung und Abbildung ausgewählter Sachverhalte gemäß IFRS

    Prof. Dr. Norbert Krawitz, Dipl.-Kfm. Jens Kalbitzer
    …und Ermessensspielräume.2 Gem. diesen internationalen Standards ergeben sich in Abhängigkeit von der Gestaltung der betreffenden Sachverhalte alter-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Hoffmeister/Riedel/Seibel 831 1 Ausgangssituation in Revisions- und Treuhandbetrieben Das IIR hat in Anlehnung an die Definition des US-amerikanischen IIA in den Standards… …. BS der WPK (BS Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer), 4. Standards und sonstige Verlautbarungen des IDW, 5. Achte EU-Richtlinie vom 9.6.2006…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …internationaler Ebene auf diese Entwicklung reagiert und Standards erlassen, in welchen die Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit zwischen 1 Vgl. z. B… …Berufsorganisationen der Internen Revision ent- nommen werden: 1. Standards for the Professional Practice of Internal Auditing21 für – Aufgabenstellung, Verantwortung… …Entwurf eines PCAOB-Prüfungsstandards zur Verwertung von Arbeitsergebnissen Dritter Das PCAOB, das u. a. verbindliche Standards für die Durchführung von… …des Auditing Standards No. 2 An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Performed in Conjunction with an Audit of Financial Statements (AS 2)… …, The Auditor’s Consideration of the Internal Audit Function, veröffentlicht. Hintergrund der Überarbeitung dieses Standards, der auch Grundlage für den… …weitestgehend mit dem bislang geltenden ISA 610, Considering the Work of Internal Auditing, überein. Es ist zu begrüßen, dass die Über- arbeitung dieses Standards… …Abschlussprüfungen (IDW PS 200, Stand: 28.6.2000), in: IDW (Hrsg.): IDW Prüfungsstandards (IDW PS), IDW Stellungnahmen zur Rechnungsle- gung (IDW RS), IDW Standards… …Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) ein- schließlich der dazugehörigen Entwürfe, IDW Prüfungs- und Rechnungslegungshin- weise (IDW PH und IDW RH), Band… …Abschlussprüfung (IDW PS 321, Stand: 6.5.2002), in: IDW (Hrsg.): IDW Prüfungsstandards (IDW PS), IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW… …, Loseblattausgabe (Stand: Dezember 2006), S. 1–8. IIA (Hrsg.): Standards for the Professional Practice of Internal Auditing, Altamonte Springs/ Florida 2004. IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …, fest. Weitere wich- tige, mit Fachleuten aus aller Welt besetzte technische Gremien sind: 1. das Board of Regents, 2. das Standards Board, 3. das… …überwacht die Fachzertifizierungen des IIA. Das Standards Board überarbeitet die Struktur der Berufsgrundlagen sowie die Standards selbst. Für die… …den Standards und Praktischen Ratschlägen sicher und entwi- ckelt weitere Hilfsmittel für IT-Prüfungen, etwa die Global Technology Audit Guides oder das… …Ethikkodex beschlossen. Im Jahr 1978 wurde in San Francisco die erste Version der Standards ver- abschiedet, die später durch Statements on Internal Auditing… …Standards und weitere Dokumente ergänzt wurde. Im Jahr 1999 wurde eine grundlegende Überarbeitung der Berufsgrundlagen der Internen Revision (Professional… …Practices Framework) entschieden, bei dem die State- ments on Internal Auditing Standards in Standards und die Standards detaillierende Praktische Ratschläge… …festgelegt. Die neuen Standards und ein Teil der heute geltenden Prakti- schen Ratschläge wurden im Jahr 2000 eingeführt. Im Jahr 2002 wurden die Standards für… …alle Mitglieder und vom IIA zertifizierte Vertreter des Berufsstandes verbindlich. Eine Ergänzung der ersten Standards sowie eine grundlegende… …Erweiterung der Praktischen Ratschläge wurden im Jahr 2003 veröffentlicht. In Folge wurden weitere kleinere Anpassungen an den Standards und Ergänzungen sowie… …Überarbeitungen der Praktischen Ratschläge vorgenommen.1 Die Veröffentlichung grundlegend überarbeiteter Standards und Praktischer Rat- schläge ist für das Jahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Meinungsbild zur Modernisierung des Bilanzrechtes und deren Auswirkungen auf die Abschlussprüfung

    Dr. Martin Plendl
    …Plendl 261 und die aus Sicht des deutschen Berufsstandes eingeschränkte Verständlichkeit26 des Standards wurden dabei kritisiert. Neben dem deutschen… …folgen.28 Ferner soll die in den Standards verwendete Terminologie vereinheitlicht, Wiederholungen innerhalb der Standards eliminiert und die Gliederung der… …Standards einheitlich gestaltet werden.29 Der Aufbau eines ISA soll sich künftig nach den Änderungen durch das „Clarity Pro- jekt“ wie folgt darstellen:30… …gelten, die sich eng am englischen Original orientiert. Standards in Form übersetzter ISA sind daher bereits aus Gründen des sprachlichen Empfindens stark… …laut.37 Nach Artikel 2 Ziffer 11 umfassen diese nicht nur die ISA, sondern auch damit zusammenhängende Stellungnah- men und Standards, soweit sie für die… …Grundlage der überarbeiteten Audit Risk Standards des IAASB erfolgen. Ferner soll der Abschlussprüfer im Bestätigungsvermerk beurteilen, ob der geprüfte… …, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Brinkmann, R.: Abschlussprüfung nach International Standards on Auditing, in: KoR 6 (2006), S. 668–685. DSR… …(Hrsg.): Statement of Membership Obligations 3, International Standards, Related Practice Statements and Other Papers Issued by the IAASB, New York/New York… …(IDW RS), IDW Standards (IDW S) einschließlich der dazugehörigen Entwürfe, Literaturverzeichnis Plendl 265 IDW Prüfungs- und… …Stellungnahmen zur Rechnungsle- gung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) einschließlich der dazugehörigen Entwürfe, IDW Prüfungs- und Rechnungslegungshinweise (IDW PH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück