INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (17)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Revision der Beschaffung (10)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (5)
  • Revision des Claimmanagements (2)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Aufgaben Interne Revision marisk Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Standards Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate control Unternehmen Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …133 10. Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats 10.1 Grundlagen Nach § 107 Abs. 3 S. 2 AktG obliegt dem Aufsichtsrat die Über-… …Leitungsorgans umfasst und sich somit auch auf die Interne Revision bezieht, sofern eine Interne Revision in Unternehmen von der Unternehmensleitung… …kapitalmarkt- 174 Vgl. Hucke, A.; Münzenberg, T.: Recht der Revision, Berlin 2015, S. 126. 134 Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats… …Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats hinsichtlich der Internen Revision Im deutschen System der Corporate Governance ist die Interne… …das DIIR im Jahr 2014 das Posi- tionspapier „Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen Vor- stand und Aufsichtsrat“ veröffentlicht, welches… …Erfüllung der an ihn gestellten gesetzlichen Anforderungen eine erhebliche Unterstützung erfährt. Die Interne Revision kann aufgrund ihrer… …Aspekte:179 177 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): Positionspapier – Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen Vorstand und… …Aufsichtsrat, Frankfurt a. M. 2014. 178 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): Positionspapier – Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen… …Vorstand und Aufsichtsrat, Frankfurt a. M. 2014, S. 4. 179 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): Positionspapier – Die Interne Revision im… …Spannungsfeld zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Frankfurt a. M. 2014, S. 10 – 13. 136 Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats • „Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …verortet. Auf der dritten Verteidigungslinie befindet sich die Interne Revision als eine un- abhängige Instanz, die idealtypisch weder in die operativen… …Prozesse 37 Vgl. Eulerich, M.: Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense- Modells, in: ZIR Nr. 4/2012, S. 192 – 196. 32 Die Interne… …ist.39 Wenngleich der Anspruch besteht, die Interne Revision aus- schließlich in der dritten Verteidigungslinie zu verankern,40 ist die Abgrenzung… …, dass als zentrales Element einer guten Corporate Governance die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie aufgestellt sein sollte. �e �ree Lines… …of Defense Aufsichtsrat / Prüfungsausschuss Vorstand Erste Linie Operatives Management (mit prozessintegrierten internen Kontrollen) Interne… …Interne Revision) auf einer gemeinsamen Plattform aufsetzen, welche die jeweiligen Teilmo- dule mit relevanten Informationen versorgt. Diese Plattform… …verlässliches Bild von der Angemessenheit und Wirksamkeit der implementierten Strukturen machen zu können. 34 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate… …Governance 2.2 Interne Revision und Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem umfasst die von den gesetzlichen Ver- tretern im Unternehmen… …prozessunabhängige Person nicht nachvollziehbar und gilt so- mit im Rahmen der Unternehmensüberwachung als nicht existent. Die Interne Revision überprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 1 Prüfungsgrundlagen Grundlage für die Prüfung des Zahlungsverkehrs durch die Interne Revision in Kreditinstituten sind die einschlägigen… …überprüft und ggf. angepasst? � Sind Stornierungen gerechtfertigt und vom Kompetenzträger geneh- migt? Interne Konten 27 1.7 Interne Konten Interne… …Anforderungen? � Ist sichergestellt, dass Mitarbeiter über keine Buchungsberechtigun- gen für die von ihnen kontrollierten Konten verfügen? Interne Konten 29… …die Kontierungsrichtlinien eingehalten worden? Interne Konten 31 Erfolgskonten (Aufwendungen und Erträge) Auch diese Konten sind, sofern sie… …zu beach- ten. Prüfungsgrundlagen 32 Interne Zwischenkonten Diese Konten sind – sofern sie sachlich dem Zahlungsverkehr zugeordnet sind – in die… …einer Versicherung geprüft? Interne Konten 33 fungsstichtag sollten unter zu Hilfenahme von DV-Auswertungen auch bereits geschlossene Posten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …53 4. Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing Um die risikoorientierte Mehrjahresplanung der Internen… …Revision realisieren zu können, ist es erforderlich, dass die Revisionsfunktion mit den hierzu notwendigen Ressourcen ausgestattet wird. Nur eine Interne… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision • Outsourcing, • Co-Sourcing, • Insourcing. Unabhängig davon, wie und in welchem Umfang eine Auslagerung von… …Bereich der IT-Revision) sowie in den Fällen, in denen die Interne Revision selbst operative Verant- wortlichkeiten übernimmt bzw. übernommen hat (z. B… …, empfehlen. In diesen The- 71 Vgl. Bungartz, O.: Interne Revision und Abschlussprüfer, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der… …Unternehmensorgane selbst bzw. deren Verhalten direkter Prüfungsgegenstand. Somit könnte die Interne Revision, welche im Regelfall organisatorisch und… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision Um die Wirksamkeit des Internen Revisionssystems sicherzustellen, sind in den Vereinbarungen mit externen Dritten Art und… …Interne Revision dem Unternehmen und dem externen Dienstleister exakt festgelegt werden.75 Bei der Ausgestaltung des Sourcing-Ansatzes sind seitens der… …fungsergebnisse, da diese beim Dienstleister verbleiben (soweit nicht anders vereinbart). Möglicher Know-how-Trans- fer von externen Spezialisten auf die Interne… …nicht prozessunabhängigen Prüfer „aus den eigenen Reihen“. Know-how-Transfer auf die Interne Revision bei „Joint-Audits“. Hoher Betreuungsaufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …145 11. Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices „Die fundierte Fachkompetenz der Internen… …hat. Sowohl der Aufsichts- rat im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit als auch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit entdecken… …der Wirksamkeit ihrer Überwachungs- bzw. Prü- fungstätigkeit. Sowohl der Aufsichtsrat als auch die Interne Revi- sion sind aufgerufen, die Wirksamkeit… …. (Hrsg.): Audit Committee Quarterly. Qualität der Internen Revision, Berlin 2016, S. 6. 146 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision Vor diesem… …in der Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision in Form von zehn Thesen skiz- ziert werden. These 1: Die Interne Revision ist eine… …der Inter- nen Revision, in: Der Konzern Nr. 12/2015, S. 544. 147 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision These 5: Dem entsprechend sollte auch… …Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016, S. 273 – 296. 148 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision… …sensibilisierte Interne Revision kann den Aufsichtsrat insbesondere bei seinen Aufgaben der Überwa- chung der Risikokultur (als zentrales Element eines wirksa- men… …damit einen signifikanten Mehrwert für die Qualität der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats leisten. 194 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotseinholung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Auswahl sollten interne Kontrollen vorgesehen werden (z. B. Vier-Augen-Prinzip, Zuordnung der Genehmigungsstufen entsprechend dem Auftragswert… …kundenspezifisch kalkulierten Aufschlag des Lieferanten zu erkennen und letztlich zu verhindern? Gelten hierfür besondere interne Genehmigungs- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Regelungen und Prozesse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Risikomanagement Ermittlung der Claimhöhe Interne Abstimmung Beauftragung Start Claim-Erfassung Prüfung der Anspruchsgrund- lage Abwehr / Eskalation… …Umfang und Inhalt der Prüfung sollten verbindliche interne Vorgaben vor- handen sein. Hierzu kann ein entsprechendes Prüfformular beitragen, in dem der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Vertragsgestaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Chancen und Risiken für die Vertragswahl kann durch interne Mitarbeiter erfolgen. Je nach Komplexität des Bauvorhabens und Kompetenz sollte eine zusätzliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …oder übergangsweise genutzt: DTA für Drittstaatenzahlungen oder interne Buchungen, DFÜ für EBIX, EU mit BIT 8192 anstatt 4096. Im Einzelnen sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Karten bis zur Weiterleitung zugriffssicher verwahrt? � Erfolgt die interne oder externe Weitergabe der Karten an die für den Karteninhaber zuständige…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück