INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
Lexikon

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Banken Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Revision Checkliste Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Risk öffentliche Verwaltung
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Akkreditierter Quality Assessor - DIIR

  • Dr. Oliver Bungartz

Durch die veränderten Rahmenbedingungen u.a. im Bereich der Corporate Governance rückt auch die Qualität der Internen Revision verstärkt in den Blickpunkt. Zur Beurteilung der Qualität der Internen Revision ist ein kodifiziertes Verfahren entwickelt worden. Durch den Leitfaden wird der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision in Bezug auf Quality Assessments (QA) konkretisiert und operationalisiert. Dieser bezieht sich auf die Revisionsaktivitäten der Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR).

Ein mit positivem Ergebnis durchgeführtes QA stellt den Nachweis dar, dass die Interne Revision nach international einheitlichen Standards arbeitet und verlässliche Prüfungs- und Beratungsleistungen erbringt. Ein angemessene und wirksame Interne Revision wirkt haftungsentlastend für die Organe einer Organisation sowie die Leitung der Internen Revision.

Voraussetzungen für die erstmalige Akkreditierung von Quality AssessorenDIIR sind:

  • Persönliche Mitgliedschaft beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)
  • Anerkennung und Verpflichtung zur Einhaltung der Berufsgrundlagen der Internen Revision im Rahmen der formalen Beantragung
  • Teilnahme an einer vom DIIR anerkannten spezifischen Trainingsveranstaltung
  • Nachweis von mind. fünf Jahren Praxiserfahrung in der Internen Revision durch Bestätigung des Unternehmens, in dem der Quality Assessor beschäftigt ist/war
  • Formale Beantragung und Genehmigung durch das DIIR


Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Akkreditierung sind:

  • QA-Praxis (Training an einem Self-Assessment oder an einem externen QA innerhalb von drei Jahren) und
  • Teilnahme an der QA-Tagung oder
  • Teilnahme an vom DIIR als QA-relevante Fortbildung anerkannten Seminaren (vier Tage in drei Jahren).


Bei Nichterfüllung der oben aufgeführten Voraussetzungen wird die Akkreditierung aberkannt und es erfolgt die Löschung aus dem beim DIIR geführten Register. Zum Wiederaufleben der Akkreditierung ist der Besuch eines eintägigen Auffrischungskurses, spätestens fünf Jahre nach Teilnahme am QA-Seminar, und die Erfüllung der o.g. Voraussetzungen notwendig. Es gilt jeweils das Kalenderjahr. Nach Ablauf der Fünfjahresfrist ist eine vollständige erneute Akkreditierung erforderlich.

Beim Vorliegen aller Voraussetzungen wird der Quality AssessorDIIR im DIIR-Register als akkreditierter Quality AssessorDIIR geführt und kann in die vom DIIR veröffentlichte Liste aufgenommen werden.

Literatur:

  • Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): Akkreditierter Quality AssessorDIIR URL: http://www.diir.de/zertifizierung/quality-assessment/
  • Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments (QA) – Ergänzung zum DIIR-Standard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“. 3. Überarbeitete und ergänzte Auflage. Juli 2012

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück