INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (31)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Risk cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Risikotragfähigkeit marisk Auditing Vierte MaRisk novelle Datenanalyse öffentliche Verwaltung Standards Sicherheit Arbeitskreis IPPF

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Wahrnehmung von öffentlichen Aufgaben. Die anforderungsgerechte Ausgestaltung der Internen Revision besitzt besondere Bedeutung. Eine Inhaltsanalyse von 14… …übernimmt 2013 die Juniorprofessur für Public Management an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und… …Erweiterung der Abschlussprüfung nach § 53 HGrG, Fragenkreis 6: Interne Revision. 5 Unter Gebietskörperschaften werden zur Vereinfachung Bund, Länder, Kommunen… …, Gemeinden, Städte, Kreisfreie Städte, Landkreise etc. zusammengefasst. Interne Revision in Public Corporate Governance Codizes Forschung · ZIR 1/13 · 37 In… …öffentlichen Einrichtungen nimmt die Interne Revision häufiger auch andere Funktionen wie Compliance, Datenschutz etc. wahr. 2. Empfehlungen zur Ausgestaltung… …berufsständischen Vorgaben und Standards des Institutes of Internal Auditors IIA und des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision konkretisieren hierbei… …Revision haben. Darauf kann dann nur ausnahmsweise verzichtet werden.“ 11 Zur Institutionalisierung gibt der AK die Empfehlung: „Die Interne Revision soll… …kritisiert, dass die Interne Revision zu häufig nicht als eigenständige Stelle unmittelbar an der Unternehmensspitze etabliert ist, Aufträge nicht hinreichend… …. Ruter/Müller-Marqués Berger (2005), S. 463. 17 Die Ergebnisse beziehen Sie auf die Daten der Enquete-Studie: „Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …Corporate Governance Kodex werden unter anderem Grundsätze verantwortungsvoller Unternehmens führung abgebildet. 38 · ZIR 1/13 · Forschung Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …. Potenziell könnte sich für die Interne Revision bei einer gut argumentierten und dokumentierten Abgrenzung der Aufgaben die Möglichkeit der Konzentration auf… …, Risikocontrolling- Funktion, etc. 3. Verteidigungslinie: Interne Revision Im Rahmen einer Befragung der Mitglieder des Arbeitskreises- MaRisk des DIIR haben wir uns… …suchen, ob sich aus den aktuell bestehenden Strukturen innerhalb der Kreditinstitute größere Herausforderungen für die Interne Revision ergeben. Neben den… …. So kann eine zeitgemäß aufgestellte Interne Revision die zu erwartende Stärkung der 2. Verteidigungslinie durch die Aufwertung der Compliance-Funktion… …Interne Revision prädestiniert, prüferische Freiräume dafür zu nutzen, dem Management verlässliche Informationen zur Unterstützung bei anstehenden… …MaRisk-Novelle vom 14. 12. 2012 definiert die Aufgabenstellung der Compliance-Funktion näher. 4 · ZIR 1/13 · Berufsstand Zusammenspiel Interne Revision und… …Interne Revision in the first and second lines of defence and provides assurance on these processes.“ Die Risikomanagement-Funktion (zweite… …um sich daraus ergebende Handlungsempfehlungen für die Interne Revision. Nach Erwartung der Autoren wird sich die Ausgestaltung der Compliance-Funktion… …, Organisationseinheiten für das Testing von Schlüsselkontrollen Zusammenspiel Interne Revision und Compliance Berufsstand · ZIR 1/13 · 5 Der Arbeitskreis MaRisk hat eine… …Bestandsaufnahme zur Abgrenzung Interne Revision und Compliance durchgeführt. Die Befragung führte zunächst zu dem Ergebnis, dass die Compliance-Funktion wie auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, RA Dipl.-Betriebsw. (FH) Sven Wolff
    …eine Risikoanalyse durchzuführen. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist die Interne Revision gem. Abschnitt 8.2 MaRisk VA in die Risikoanalyse einzubeziehen… …10 · ZIR 1/13 · Berufsstand Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller… …Solvabilitätsbeurteilung (= ORSA) ein wesentliches Kernelement darstellen. Die Interne Revision wird sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene dazu verpflichtet… …22. April 2009 durch das EU-Parlament und am 10. November 2009 durch den Europäischen Rat. Interne Revision unter Solvency II Berufsstand · ZIR 1/13 ·… …Solvency II- Rahmenrichtlinie umzusetzen gedenkt. Für die zukünftigen Aufgaben der Internen Revision sind hier insbesondere die Governance-Anforderungen von… …Bedeutung. Denn nach Artikel 47 Absatz 1 Satz 2 der Solvency II-Rahmenrichtlinie hat die Interne Revision zukünftig eine Bewertung darüber abzugeben, ob das… …ZIR 1/13 · Berufsstand Interne Revision unter Solvency II 3. Prüfung des Governance-Systems bei Versicherern unter Solvency II Die aktuellen allgemeinen… …Prüfung der Einhaltung dieser allgemeinen Anforderungen durch die Interne Revision sind die dort aufgeführten Anforderungen der zu berücksichtigende Maßstab… …identisch sind. Für die Interne Revision wird es jedoch zukünftig eine Herausforderung sein, die durch die 10. VAG- Novelle neu hinzugekommenen Anforderungen… …die Interne Revision. Zukünftig gilt es für die Interne Revision im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung, die ordnungsgemäße…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …der Revisionsziele und -aufgaben für die jeweiligen Stakeholder relevant sind: Assurance: Die Interne Revision gewährleistet die Sicherstellung der… …Wissenschaft · ZIR 6/13 · 321 Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Positionierung der… …Unternehmensleitung und -überwachung, auf eine effiziente und effektive Revi sionsabteilung zurückzugreifen. Die Interne Revision stellt den etablierten Partner der… …Unternehmensleitung für die Erfüllung dieser Aufgaben dar. Die Positionierung der Internen Revision als wichtiger Partner einer guten Corporate Governance ist jedoch… …aus einer spezifischen Perspektive: „Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …im Unterneh- * Prof. Dr. Marc Eulerich: Juniorprofessur für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität… …bzw. ergänzt werden. 322 · ZIR 6/13 · Wissenschaft Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Lieferanten Arbeitnehmer Abb. 1: Das… …1987, S. 27 f. Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Wissenschaft · ZIR 6/13 · 323 Heterogene Interessen diverser… …Anspruchsgruppen zu identifizieren. Die folgenden Ausführungen übertragen nun den vorgestellten Ansatz auf die Interne Revision und bewerten die potentiellen… …zeigen einen kleinen Ausschnitt möglicher Adressaten und Partner der Revision. 6 Vgl. hierzu ausführlich: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Deutsche Institut für Interne Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für… …(AFMS) durch die Interne Revision. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass wirtschaftskriminelle Handlungen in jüngster Zeit zunehmend in den Fokus… …Abschnitt werden dann besondere Anwendungsbereiche für die Interne Revision im öffentlichen Sektor diskutiert, bevor im vierten Teil an Hand eines (fiktiven)… …wegen Ihrer erheblichen empirischen Bedeutung – auch im öffentlichen Sektor – besondere Aufmerksamkeit durch die Interne Revision geschenkt werden 4 . Des… …Weiteren werden für den Fall eines Fraud-Anfangsverdachts forensische Untersuchungen durch die Interne Revision gefordert, wobei Sachverhalt und… …Bundesministerium des Innern in Gestalt seiner Empfehlungen für die Interne Revision in der Bundesverwaltung 5 und seiner Empfehlungen zur Korruptionsprävention 6… …die Interne Revision für die Prüfung des Systems, nicht für dessen Gewährleistung zuständig ist. 166 · ZIR 4/13 · Standards Prüfung… …dürften, ist hinsichtlich der dort vorgeschlagenen Parameter für eine Risikoanalyse festzustellen, dass es in aller Regel die Interne Revision selbst sein… …Reaktionsplan sind in der beschriebenen oder ähnlichen Form auch in Behörden oftmals vorhanden. Jedoch bleibt die Empfehlung, die Interne Revision solle diese im… …Risikovermeidung gesorgt hat und ihr dies vorwerfbar ist (so genanntes „Organisationsversagen“). 3.3 Abschnitt 3: Aufgaben der Internen Revision beim AFM Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Möglichkeiten und Potentiale von Revisionsmarketing

    Empirische Untersuchung der internen und externen Vermarktungsmöglichkeiten von Revisionsleistungen
    Kristin Isabel Poppel, Prof. Dr. Martin R. Wolf
    …heutzutage (...) in Unternehmen die Interne Revision zur Prüfung erscheint.“ 3 Problematisch hierbei ist, dass die Revision, um erfolgreich arbeiten zu können… …am 19. 05. 2012 von: www.verlagsauslieferung.org/heikopostma.de/revisor.pdf. 2 Deling, W.: 2008, S. 236. 3 Müller, K.-P.: Die Interne Revision als… …„mittleren Ebene“, also bei Auditees, zutreffe. Dort sehe man keinen Mehrwert durch die Revision, was auf Unwissenheit bzgl. ihrer Aufgaben sowie auf gemachte… …hauptsächlich auf Unwissen zurückzuführen, weshalb zu einer intensiveren internen Vermarktung des Nutzens und der Aufgaben der Revision geraten wird. Der Mehrwert… …Revision sowie der Kommunikation mit selbigen. Für die Interviewten spielen vor allem interne Stake holder (Vorstand, Aufsichtsrat, Auditees, Management)… …interne Vermarktung und damit verbunden eine gestiegene Bekanntheit sowie ein verbessertes Image der Revision einer einfacheren Rekrutierung von… …sollten jedoch nicht nur um die Darstellung der Rolle, Aufgaben und Mehrwert der Revision gehen, sondern es sollte auch z. B. über erfolgreich… …die interne Vermarktung der Revision in Zukunft etablieren und in welche Richtung sie sich in Bezug auf ihre externe Vermarktung entwickeln wird… …, www.hnc-network.com/documents/ HNCNews/2008-09-05_05_2008_web.pdf, (aufgerufen am 27. 06.2012). Janke, G.: Überwachung und Beratung durch die Interne Revision erfordern… …, www.krisen-kommunikation.de/extdat/wer_zwitschert_ im_krisenfall.pdf (aufgerufen am 13. 07. 2012). Köhler, A., van der Veen, P.: Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …erläutern die Anforderungen an die Compliance-Funktion. Aus den vorgegebenen Regularien werden gleichzeitig Prüfungsansätze für die Interne Revision… …die Aufgaben der Internen Revision und der Korruptionsprävention durch eine Organisationseinheit wahrgenommen werden. Ausgangspunkt der Betrachtung ist… …die Interne Revision hingewiesen. Ergänzt wird der Artikel um Fazit und Ausblick. Risikoanalyse in haushalts relevanten IT-Verfahren – Grundlagen… …Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern 321 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision als wichtiger… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 333 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 48 (2013) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59… …Inhalt · ZIR 6/13 · 281 Standards Regeln Berufsstand Beschwerdemanagement 283 DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ Das… …Internen Revision zu bewerten. DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 327 +++ Informationen zu den IIA- Zertifizierungen +++ Literatur Veranstaltungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Analytische Prüfungshandlungen – effizientere Prüfung in der öffentlichen Verwaltung?

    Einsatz in der Bundesagentur für Arbeit
    Diplom-Kaufmann Oliver Dieterle, Diplom-Volkswirt Dr. Stefan Stöhr
    …IKS Internes Kontrollsystem IR Interne Revision ISA International Standard on Auditing KPB Kriminalitätsprävention und -bekämpfung RD Regionaldirektion… …stellt sich für die Interne Revision im Hinblick auf das „Risikouniversum“ 3 und auf begrenzte Personalkapazitäten die Frage, ob und inwie- * Oliver… …Arbeit. 1 Bundesagentur für Arbeit (2011): Richtlinien des Vorstandes für die Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA). Nürnberg. S. 1. Anmerkung… …Möglichkeit näher beschrieben wird, beschreiben wir zunächst Organisation und Prüfansätze der IR der BA. II. Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit 1… …ordnungsgemäße Erledigung von Aufgaben in gleichartigen Organisationseinheiten, insbesondere die Qualität der erbrachten Leistungen. Eine vertikale Revision ist so… …Qualität der Aufgabenerledigung in der entsprechenden Organisationseinheit. 8 4 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2012): Interne Revision – Wir stellen uns vor… …und Aufgaben. In: Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis. Hrsg.: Freidank, Karl-Christian/Peemöller, Volker H… …. S. 65. 12 Vgl. hierzu Kullmann, Stefan/Nolte, Wulf-Matthias (2012): Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision. In: Praxis der Internen… …Interne Revision der BA die Datenbestände der BA. Monatlich werden die erreichten Ergebnisse – aufgegliedert nach Rechtskreisen – für die verschiedenen… …: IAB Kurzbericht, Ausgabe Nr. 18/14. 10. 2005, Nürnberg. Analytische Prüfungshandlungen Berufsstand · ZIR 4/13 · 175 Die Interne Revision der BA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …(KonTraG) zurück. 1 Doch erst durch das BilMoG wurde die Interne Revision erstmals im deutschen Handels- und Aktienrecht explizit angeführt. Für spezifische… …Agent-Theorie Informationsasymmetrien und Interessenkonflikte, woraus die Gefahr einer Adverse Selection sowie des Moral Hazard resultiert. Die Interne Revision… …stellt zunächst einen Agenten des Vorstands dar, da Letzterer die Leitungs- und Organisationskompetenz besitzt. Die Interne Revision soll im Auftrag des… …Aufsichtsrat die Interne Revision über wachen. Ein direkter Informationszugriff des Aufsichtsrats auf die Ergebnisse * Prof. Dr. Marc Eulerich: Juniorprofessur… …für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität Duisburg- Essen. PD Dr. Patrick Velte: Verwaltung der… …Aufsichtsrates auf die Interne Revision sichert eine Corporate Governance-Struktur ohne revisionsfreie Räume, da nur dann auch der Vorstand durch direkten Auftrag… …opportunistischem Verhalten führen, wenn das zugrundeliegende Menschenbild des Prinzipals und des Vorstands nicht übereinstimmen. 12 Für die Interne Revision ergeben… …spezifisches Aufgabenfeld der Interne Revision dar. In Anlehnung an die industrieökonomische Transaktionskostentheorie variiert die Effizienz der ausgewählten… …f. Theoretische Fundierung der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 3/13 · 149 Die Interne Revision liefert Informationen zu funktionsspezifischen… …Ressourcenüberwachungspolitik eines Unternehmens erweist sich die Interne Revision – in ihrer Rolle als prozessunabhängige Kontroll- und Beratungsinstanz – als wichtiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    Oliver Welp
    …Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ im DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision, Frankfurt am Main hat neben der Mitarbeit am Positionspapier… …zu Compliance des DIIR und Fachartikeln – u. a. Auswirkungen der MaComp und deren Auswirkungen auf die Interne Revision – mit dem Leitfaden zur… …Regeln · ZIR 3/13 · 111 Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion Vorwort Oliver Welp* Die Auswirkungen der andauernden… …Schadensersatzansprüche durch Aufhebung § 37d WpHG) erfordern in der Internen Revision eine immer intensivere thematische als auch prüferische Auseinandersetzung mit dem… …2014) mit den Themen Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion Beratungsleistung und Kundenklassifizierung Kundenschützende… …nützliche Lektüre. Frankfurt am Main, April 2013 Oliver Welp, Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Wertpapiergeschäfts“ * Oliver Welp, B. Metzler seel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück