INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (20)
  • Partner-KnowHow (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Interne Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung cobit control Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2022

    Dr. Stefan Grabs, Oliver Schmitz
    …betroffenen Unternehmen sahen aufgrund dieses Kommuniqués eine dauerhafte Werterhöhung ihrer Darlehensschulden gegeben und nahmen innerhalb der Laufzeit des… …umsatzsteuerfrei. Wird der Verkauf hingegen von einem Unternehmer an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen vorgenommen, so kann auf die Steuerbefreiung… …Prüfung erfolgt in der Regel nicht im Unternehmen selbst, sondern nach Einreichung der Unterlagen und Belege bei der Agentur für Arbeit. Nach Ende der… …Standort Krefeld tätig. Der Fokus ihrer Arbeit liegt in der laufenden steuerlichen Beratung von in- und ausländische Unternehmen, der Betreuung steuerlicher… …registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke RSM sowie sonstige gewerbliche Schutz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Banksteuerung und Risikomanagement

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …1.5.2 Inhalte des Merkblatts Das Merkblatt soll den von der  BaFin beaufsichtigten Unternehmen eine Orien- tierung im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unternehmen und Organisationen einnimmt, wurde auch bei den Themen der Fachsitzungen und den hochkarätig besetzten Plenumsvorträgen deutlich. Thematische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …wichtigsten Unternehmen und Institutionen Deutschlands sitzen. Die Inhalte sind also von Revisoren für Revisoren. Nationale und international anerkannte… …Hans-Willi Jackmuth 20.-21.10.2022 Online 25.-26.10.2022 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 25.-26.10.2022 Online COBIT® Praxisworkshop… …, dass meinem Unternehmen kein größerer wirtschaft­licher Schaden entsteht. Habe ich diesbezüglich „Waf­fengleichheit“ mit dem Auf­tragnehmer? ➚…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wichtigsten Unternehmen und Institutionen Deutschlands sitzen. Die Inhalte sind also von Revisoren für Revisoren. Nationale und international anerkannte… …Stefan Jackmuth Hans-Willi Jackmuth 20.-21.10.2022 Online 25.-26.10.2022 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 25.-26.10.2022 Online COBIT®… …Neu! Neu! 04.22 ZIR 197 VERANSTALTUNGEN Revision des Claimmanagement – Wie organisiere ich das Claimmanagement in der Art, dass meinem Unternehmen kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Ausführungen und Fragen zu den einzelnen Versicherungsarten

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Versicherungsarten 34 � Prüfungsschwerpunkte Angesichts der Art und Bedeutung des Risikos für das Unternehmen ist bei der Prüfung besonders auf die evtl… …Versicherungsschutz erforderlich ist und für welche versicherbaren Risiken eine Zusatzdeckung benötigt wird. � Wurde bei kleinen und mittleren Unternehmen geprüft, ob… …können für das Unternehmen wesentliche Sachen sein. Gleiches gilt für Sachen, die nach den Bedingungen speziellen Anforderungen un- terliegen… …erfor- derlich ist und für welche versicherbaren Risiken eine Zusatzdeckung benötigt wird. � Wurde bei kleinen und mittleren Unternehmen geprüft, ob es… …den? Unter den nach den Bedingungen der Versicherung nicht versicherten Sachen, können für das Unternehmen wesentliche Sachen sein. Gleiches Sturm-… …. Naturgefahrenversicherung 53 3.5 Naturgefahrenversicherung Grenzüberschreitend aufgestellte Unternehmen haben zu beachten, dass die Versicherung gegen Naturgefahren in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 5. Ausgabe 2021

    Volker Jüsgen, Christian Ueberholz
    …Beratung mittelständischer und größerer Unternehmen, dem Transaktionsgeschäft von der rechtlichen Due Diligence- Prüfung bis zur Eingliederung… …Wirtschaftsprüfung. Seine künftigen Tätigkeitsschwerpunkte bei RSM liegen in der Prüfung und Beratung von großen und mittelständischen Unternehmen. Darüber hinaus… …als eigenständige unternehmerische Einheit operiert. RSM International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Strategie

    Axel Becker
    …strategischen Aussa- gen der Unternehmen. Denn für viele Finanzdienstleister sind die Investitio- nen in eine moderne und leistungsfähige IT existenziell. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …Zu den sekundären Stakeholdern, also jenen Anspruchsgruppen, die keine direkte Machtbeziehung zum Unternehmen bzw. zur Internen Revision besitzen… …Integration von MS Office & Adobe Acrobat • Datenanalytik für mehr Sicherheit im Unternehmen • Integrierte Prüfungsanalyse • Kontinuierliche datengestützte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Betrieb

    Axel Becker
    …Unternehmen sonst selbst wahrnehmen würde.97) 95) Vgl. BaFin – Aktuelles – „Auslagerung an Cloud-Anbieter: BaFin will ESMA-Leitlinien zur Auslagerung an…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück