INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1361)
  • Titel (447)
  • Autoren (76)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1361)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (59)
  • 2023 (59)
  • 2022 (64)
  • 2021 (69)
  • 2020 (65)
  • 2019 (62)
  • 2018 (68)
  • 2017 (65)
  • 2016 (62)
  • 2015 (62)
  • 2014 (61)
  • 2013 (63)
  • 2012 (58)
  • 2011 (64)
  • 2010 (60)
  • 2009 (59)
  • 2008 (67)
  • 2007 (62)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Datenanalyse Standards Banken Funktionstrennung Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Risikomanagement Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Governance control Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework

Suchergebnisse

1361 Treffer, Seite 100 von 137, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …verteilt auf drei Phasen bis 31. 12. 2012 – sukzessive umzusetzen sind. Für die Interne Revision ergeben sich damit neue Anforderungen, die bereits jetzt für… …Berücksichtigung der wichtigsten Anforderungen. Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance 63 Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm… …Unternehmenssteuerung und ‑überwachung weiter zu optimieren. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Aufgaben die Interne Revision in diesem Umfeld wahrnimmt und mit… …unterstützt und so den Unternehmen hilft, ihre Compliance zu verbessern. Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 72… …umfassende und weltweite Charakterisierung der Internen Revision gelegt. Die „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK) informiert vor diesem Hintergrund über… …die Mitarbeiter, die Organisation, die Fähigkeiten, die Standards und die Arbeitsweisen der Internen Revision. Zudem ermöglicht sie einen Vergleich mit… …stellt erste Details der Studie zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. Management Best Practice Arbeitshilfen Leasingbilanzierung… …Buchbesprechungen 102 Birgit Depping / Dipl.-Kfm. Arnd Furken / Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges / Paul Rieckmann Literatur zur Internen Revision 106 Zusammengestellt von… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 46 (2011) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …flussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision? 124 Prof. Dr. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos Unabhängigkeit und Objektivität sind… …zentrale Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision. Dies fordern nationale und internationale berufsständische Standards. Die Interne Revision ist… …organisatorischen Maßnahmen weitere Faktoren wie beispielsweise das Verhalten des Leiters der Internen Revision als Bestimmungsfaktor von Unabhängigkeit und… …Beurteilung einer ausreichenden Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision sind. Diese werden jedoch sowohl in der internationalen Forschung als auch… …in berufsständischen Standards nicht in gleicher Weise gewürdigt. Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate… …Governance-System 132 Prof. Dr. Marc Eulerich / Dipl.-Kfm. Jochen Theis Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss ist in den ver - gangenen… …148 Dr. Bernd Ladiges / Axel Becker Literatur zur Internen Revision 150 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die… …Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2012 154 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und… …Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 47 (2012) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint… …zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/14 · 201 Standards Regeln Berufsstand Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten 203 Jürgen… …Rohrmann / Simone Krines Zusätzlich zur unmittelbaren Berichterstattung über die Ergebnisse der durch geführten Prüfungen berichtet die Interne Revision… …Berichtslinie an das Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils… …berufsständischen Standards der Internen wie der Externen Revision zu differenzieren. Darüber hinaus werden die im direkten Zusammenhang stehenden Begriffe… …zuerst die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen betrachtet. Dabei ist zu beachten, dass verschiedene Branchen besonderen Regeln zur Internen Revision… …Praxiserfahrung dargestellt. Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision 224 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision… …. Der vorliegende Beitrag versucht daher auf der Basis existierender empirischer Daten, die möglichen Zukunfts perspektiven der Revision vorzustellen und… …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 243 Dr. Matthias Kopetzky Literatur zur Internen Revision 244 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Begrüßung bei den DIIR Digitalen Tagen in Düsseldorf. Zum zweiten Mal lud das DIIR zu der Fachtagung für Digitalisierung in der Internen Revision ein. Das… …, um Ausbildungskonzepte der Zukunft und natürlich um Datenanalysen, Big Data und Data Science in der Internen Revision. Die Tagung Mitte Mai war… …„Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“ besprochen. Weltweit gibt es mittlerweile mehr als 150.000 Certified Internal Auditors (CIA)… …einer hohen Professionalität im Bereich der Internen Revision, der in Deutschland ausschließlich über DIIR und IIA erworben werden kann. Der Abschluss… …Interne Revision aus Sicht des Aufsichtsrats. Dr. Jochen Groß, Partner Data Analytics, Controlling and Finance 18. FRANKFURTER SYMPOSIUM COMPLIANCE &… …Siemens AG, beschreibt, wie sich die Revision, die Revisoren, das Umfeld bzw. die Revisionsarbeit in der Digitalisierung verändern werden. Prof. Dr. Klemens… …Fachsitzungen stehen aktuelle Fragestellungen der Internen Revision im Mittelpunkt: Human-Resources-Management, Fraud-Prävention, Entwicklung von Jungen Auditoren… …, Anforderungen an den Einsatz von Künstlicher Intelligenz aus Sicht der Revision oder etwa Quality Assessment nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Aber auch… …finden Sie unter https://www.diir.de/konferenzen. AMIR Der Bedarf an einer Internen Revision, die ihrer Organisation wirklichen Mehrwert liefert, wächst in… …Internal Audit Ambition Model veröffentlicht und auf der ECIIA-Konferenz in Madrid vorgestellt. Der Ansatz hat viele Vertreter der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Weiterbildungen wurden vorsorglich ausgesetzt. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat schnellstmöglich reagiert und viele… …die Aus- und Weiterbildung in der Internen Revision weitergehen kann. Die Digitalisierung wird beim DIIR ohnehin großgeschrieben. Hier stellt die… …digitale Transformation neben vielen Herausforderungen für die Interne Revision vor allem eine Chance dar. Auch in der jetzigen Situation. Sowohl in den… …initiiert hat, um einen Überblick über die Anwendung und den Umsetzungsgrad von Combined-Assurance-An sätzen sowie über die Rolle der Internen Revision bei… …verbessert werden. Das DIIR sieht die Interne Revision dabei aufgrund ihrer unabhängigen Position im Rahmen des TLOD-Modells als geeignete Funktion an, um in… …der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision des IIA… …charakterisieren in ihrer Gesamtheit die Wirksamkeit einer Internen Revision. Sie gehören seit 2015 zu den verbindlichen Elementen in den Internationalen Grundlagen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF). In dem Pra- 03.20 ZIR 143 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR xisleitfaden wird erläutert, wie… …Internen Revision verbunden sind und wie die Arbeitsergebnisse entwickelt und verbessert werden können, • liefert messbare Kriterien für die Bewertung der… …die Interessengruppen zu schützen. Dieser Leitfaden hilft der Internen Revision bei der Entwicklung von Ansätzen zur Überprüfung und Bewertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Schwerpunkte waren Fallstricke bei internen Untersuchungen, der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Interne Revision, Geldwäscheprävention abseits der… …Finanzbranche und Nerd Alert in der Internen Revision. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler hielt mit seinem Vortrag „Das Erste-Hemdenknopf-Prinzip: Wie Sie Ihr… …Ergebnisse einer weltweiten Studie zum 246 ZIR 05.21 Mehrwert der Internen Revision vor. Auf der Grundlage von Daten ging es um die Fragen, wie man den… …. DIIR-Positionspapier zum FISG Das DIIR hat ein Positionspapier zur erweiterten Rolle der Internen Revision im Rahmen des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG)… …Änderungen betreffen die Aufsichts- und Kontrollstrukturen und haben dadurch direkten Einfluss auf die Interne Revision und ihre Rolle als etablierter… …Governance-Partner insbesondere auch des Aufsichtsrates. Position und Bedeutung der Internen Revision werden mit dem FISG weiter gestärkt. Neben Erläuterungen zu den… …„Risk in Focus“ veröffentlicht. Wir haben aus Sicht der Internen Revision die wichtigsten Risiken, denen sich die europäischen Unternehmen mit Blick auf… …risikoorientierten Tätigkeit der Internen Revision. Die Veröffentlichung zur Studie können Sie auf www.diir.de herunterladen. Am 21. Oktober 2021 werden wir in… …Gold Affiliate 2020 Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision wurde vom globalen Dachverband IIA für seine 25-jährige Mitgliedschaft… …Gold-Status verliehen. „In einem globalisierten Geschäftsumfeld gewinnt die Interne Revision weiter an Bedeutung. Der Anspruch an Transparenz, Kontrolle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …---INTERNE REVISION--- Personalentwicklung für Interne Revisoren Personalentwicklung für Interne Revisoren Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade… …besuchen?“ oder „Zur Einarbeitung in die Interne Revision bzw. zur Vorbereitung auf die Prüfung XYZ besuchen Sie das Seminar …“. Die Mitglieder der CIA-AG… …Rhein-Main wollten der Frage nachgehen, was Revisoren für die Weiterbildung in der Revision tun können, um die eigenen und die Ziele der jeweiligen… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und den IIA Code of Ethics kennen und anwenden, wenn sich IR oder Revisoren durch Mitgliedschaft im… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Tragen des CIA-Titels oder durch Verweis in der Charter der IR den Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Revision verpflichten. Gründe des Vorgesetzten für die Entwicklung des IR-Personals liegen neben Erhalt und Erhöhung der Kompetenz in der Motivation der… …den für einen absehbaren Zeitraum in der Revision beschäftigten Führungsnachwuchs, um die Ziele der IR zu erreichen. Wäre das Ziel der IR, dem… …Institutes für Interne Revision IIR e.V.) im Vordergrund, um ihn möglichst schnell einsatzfähig zu machen. Es würden sich nach der Grundlagen-Ausbildung… …vertiefen, neue Prüfungsgebiete zu erschließen oder allgemeine Entwicklungen der Internen Revision in das eigene Unternehmen zu tragen. 3. Möglichkeiten… …Revisor u. a. auf Aufgaben außerhalb der Revision vorbereitet wird. Es wurde auch von Austauschprogrammen berichtet: ◆ Austausch von Revisoren innerhalb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …verdiente Mitglied des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Herr Adam Eitenmüller, sein 80. Lebensjahr. Herr Eitenmüller hat sich sehr… …erfolgreich in ehrenamtlicher Tätigkeit als Mitglied und Sprecher des IIR-Vorstandes sowie als Leiter des Arbeitskreises Kreditgeschäft um die Interne Revision… …Am 10. April 2013 kann das verdiente Mitglied des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Herr Rudi Puchta, seinen 80. Geburtstag begehen… …das Institut und die Interne Revision in Deutschland erworben hat. In Anerkennung seiner hervorragenden Leistungen als Leiter des IIR-Bankenkreises, als… …. INTERNE REVISIONdigital Gebündeltes Fachwissen für die Interne Revision Alles für € (D) 14,95 im Monat INTERNE REVISIONdigital bündelt als laufend… …erweiterte Datenbank das maßgebliche Expertenwissen für die Interne Revision in elektronischer Form und versorgt Sie mit den wesentlichen Informationen für die… …Juilf-Helmer Eckhard (Leiter Konzernrevision; Portigon AG, Düsseldorf; Mitglied des Vorstands des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.)… …13.45–14.30 Revision & Recht – Verrechtlichung der Internen Revision und Konsequenzen Dr. Thomas Münzenberg (Rechtsanwälte Dr. Booz + Dr. Münzenberg, Wiesbaden)… …Interne Revision e.V.) 17.00–17.15 Raumwechsel 17.15–18.45 Workshop 1: Wie kann die Interne Revision noch risikoorientierter werden? Thorsten C. Schmidt… …, Lehrstuhlinhaber des DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen; Mitglied des Wissenschaftlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel

    Michael Bünis
    …„Risk in Focus 2020“, die Ihnen pünktlich zur Jahresplanung für 2020 wichtige Hinweise zur Risikoorientierung der Internen Revision geben kann. In ihrem… …Aufsatz über das zu erwartende Unternehmensstrafrecht beleuchten Deffland/ Schönheit/Deckena/Hochmuth die Implikationen für die Interne Revision… …. Dies führt zu Herausforderungen für die klassische Tätigkeit der Internen Revision, die sich mit ihren Prüfungshandlungen an das neue Umfeld anpassen und… …Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision. Der DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ erläutert, wie der Bereich Zoll geprüft werden kann und… …Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 05.19 ZIR 197…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Mindestanforderungen und Leitlinien, Informationssicherheit, Fraud in der Prüfung und Wahrnehmung der Revisionsfunktion

    Michael Bünis
    …Revision werden allein schon aufgrund der durch die Covid-19- Pandemie beeinflussten äußeren Umstände flexiblere Planungsansätze erwartet. Es ist schlicht… …und die Auswirkungen auf die Interne Revision. Thematisiert werden das Risikomanagementsystem, die Geschäftsorganisation, das Interne Kontrollsystem… …Ausführungsstandards bezüglich der Planung von Prüfungen der Internen Revision (2200er-Standards) zusammenfassend dargestellt. Neben den Standards und den… …Anti-Fraud-Management-System vorweisen. Davon handelt der Beitrag von Mandt. Die Interne Revision ist bei ihrer Tätigkeit internen und externen Faktoren ausgesetzt, die als… …Artikeln liefert eine qualitative Inhaltsanalyse Antworten darauf, was mit der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten in Verbindung gebracht… …Nutzen für Ihre Revisions praxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 98 99 100 101 102 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück