INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (12)
  • Revision des internen Rechnungswesens (3)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Handbuch Internal Investigations (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Interne marisk Auditing Meldewesen Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Arbeitskreis Risk Aufgaben Interne Revision control IPPF Sicherheit

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …....................................................................... 975� 4.2 Berichte der internen Revision ........................................................... 976� 4.3 Berichterstattung durch den… …Prüfungen der internen Revision zurückgegriffen werden. Auch der Abschlussprüfer hat sich mit wesentlichen Ände- rungen in den rechtlichen, wirtschaftlichen… …an Überwachungsor- gane genügen muss.17 4.2 Berichte der internen Revision Die MaRisk verpflichten die interne Revision, bei wesentlichen Projekten… …regelmäßigen Abständen stattfinden. Maßgeblich für die Aktivitäten der internen Revision ist die Wesent- lichkeit des Projekts.19 Gegenstände der Prüfung von… …„Business Case“ unter- scheiden sich die Prüfungsthemen der internen Revision von den in PS 850 aufge- führten Prüfungsthemen. Gegenstand der Business Case… …sich das Aufsichtsorgan explizit mit der Wirksamkeit der internen Revision bzw. des Revisionssystems zu befassen, zum anderen bieten die… …Seiten der internen Revision eine risikoorientierte Prüfungsplanung, eine entspre- ___________________ 17 Vgl. Köhler, A./Veen, P. van der (Interne… …die Beauftragung der internen Revision mit einer Prüfung ausgewählter Fragestellungen zum Projekt; diese Beauftragung kann entweder durch den… ….: Rolle der Internen Revision für das interne Risikomanage- mentsystem. Unterstützung des Aufsichtsrats, in: Der Aufsichtsrat, 8. Jg. (2008), Heft 4, S… …Darstellung der Geschäftsführung kann der Aufsichtsrat auch externe Spezialisten, die interne Revision oder den Ab- schlussprüfer mit gesonderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Geschäftsführung, Geschäftsbereiche, Abteilungen, etc.). In der Re- gel werden Informationen des internen Rechnungswesens nicht an externe Stellen herausgegeben… …bestimmen. Daher ist bei der Beurteilung des internen Rechnungswesens nicht nur die korrekte Anwendung, sondern auch die Zweckmäßigkeit zu beachten. Die… …Rechnungswesen hatte sich daher entschlos- sen, im Gegensatz zu früheren Auflagen, die Revision des internen Rech- nungswesens in einer separaten Veröffentlichung… …, � die Kostenstellenrechnung, � die Kostenträgerrechnung sowie � die Kostenplanung und Kostenkontrolle. Zielsetzung ist es dabei, die Grundlagen der… …praxisbezogene Erfordernisse/Entwicklungen an die Interne Revision in der Gestalt auf, als dass es sich explizit mit ausgewählten kostenkalkulatorischen Aspekten… …, � die zeitliche Einordnung, � die rechtlichen Vorschriften. Adressat des internen Rechnungswesens sind die internen Stellen des Unter- nehmens… …. Eine Ausnahme bilden die Teile des internen Rech- nungswesens, die einen direkten Bezug zum externen Rechnungswesen auf- weisen, wie zum Beispiel die… …Vorratsbewertung, die durch den externen Wirt- schaftsprüfer im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses geprüft wird. Während das externe Rechnungswesen… …internen Rechnungswe- sen werden nicht nur zur Kontrolle, sondern auch zur Planung und Steuerung des Unternehmens verwendet. Rechtliche Vorschriften… …Zielgruppe, der Zukunftsbezug und die grundsätzlich freie Ausgestaltung machen das interne Rechnungswesen zu einem bedeutenden Prüfungsgebiet für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung bankaufsichtlicher Mindestanforderungen für die Arbeit des Aufsichtsorgans

    Frank Romeike
    …Aufsichtsorgans enthalten. Die Geschäftsleiter haben dem Aufsichtsorgan außerdem ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der internen Revision einzuräumen. Auch in… …der internen Revision (MaIR, 2000) in einem einheitlichen Regelungswerk zusammengefasst.2 Weitere – bisher nicht geregelte – Handlungsfelder wie… …Kontrollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision beinhaltet. Die bisherige Fassung der gesetzlichen Vorschrift verlangte bereits… …siken niedergelegt. Außerdem werden dort Rahmen für das Outsourcing und die Ausgestaltung der internen Revision vorgegeben. Frank Romeike 626 2… …Revisionseinheit unverhältnismäßig ist, kön- nen die Aufgaben der internen Revision von einem Geschäftsleiter erfüllt werden. Nach Tz. 2 ist die interne Revision… …Vorsitzende des Aufsichtsor- gans unter Einbeziehung der Geschäftsleitung direkt bei dem Leiter der internen Revision Auskünfte einholen kann. „Einholung von… …, dass der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Auskünfte beim Leiter der internen Revision einholen kann.“27 Hinsichtlich der Inhalte des… …Mitglieder des Vorstandes, – Beurteilung der Funktionsfähigkeit der internen Revision durch den Abschluss- prüfer oder einen anderen externen Prüfer, –… …Verwaltungsrates über Prüfungsplan und -schwerpunkte der internen Revision. Die Erteilung von Sonderprüfungsaufträgen an den Leiter der internen Revision ist vom… …internen Revision einen entsprechenden Sonderprüfungsauftrag zu ertei- len. Adressat der Prüfungsberichte ist der Vorstand, nicht das Aufsichtsorgan. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …internen Untersuchung dokumentiert werden. Hinsichtlich der Dokumentation des Sachverhaltes ist insbesondere darauf zu achten, detailliert die Grundlagen… …, dargestellt werden. Auch werden die wesentlichen Formen der Doku- mentation und die in der Praxis von internen Untersuchungen gängige Art und Weise der… …Ergebnisse von internen Untersuchungen ist in einem ersten Schritt zwischen einer internen Dokumen- tation der externen Berater und einer Dokumentation, die… …Berufsgruppen, die Dokumentation bei internen Untersuchungen in der Praxis entwickelt hat. 1 2 3 4 Dokumentationsanforderungen Bay_HBII.indb 247 20.03.13… …Beschuldigten einem Zu- griff der staatlichen Ermittlungsbehörden entzogen ist, wird auf die Dokumen- tation der internen Ermittlungen, wie bereits Ausgangs… …in § 51 b Abs. 4 S. 1 WPO nicht zu internen Zwecken gefertigte Arbeitspapiere umfasst. Diese werden aber von dem weiter- gehenden Begriff der… …umfassende Verpflichtung zur internen Dokumentation oder zur Anlegung von Arbeitspapieren, wie bei Wirtschafts- prüfern im Rahmen der Abschlussprüfung nach… …Anwendung findet. Jedoch ist dem Berufsstand der Rechtsanwälte – ungeachtet einer in der Pra- xis der internen Untersuchungen bestehenden vertraglichen… …, insbe- sondere aus Gründen der Darlegungs- und Beweislast im Rahmen eines Zi- vilprozesses die Anfertigung einer internen Dokumentation auf der Basis von… …Untersuchung Geltung be- anspruchen kann. Die bisher ergangene Rechtsprechung zur internen Doku- mentation betraf Sachverhalte, die mehr der klassischen, auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 2 Grundlagen des internen Rechnungswesens2) 2.1 Struktur der Kostenrechnung Das betriebliche Rechnungswesen umfasst neben dem externen… …Kostenstellen K os te na rt en Vor- kosten- stelle End- kosten- stelle Kostenträger Erlöse Kostenartenrechnung 19 Aus Sicht der Internen Revision… …Organisation der Lagerbuchhaltung und des innerbetrieblichen Materialwesens kommen hierfür verschiedene Verfahren in Frage: Grundlagen des internen… …, Kostenrechnung 1 – Übungsbeispiele für Einsteiger, 7. Auflage, Wien 2004, S. 177. Grundlagen des internen Rechnungswesens 36 � die Kontrolle der Kosten pro… …, Stuttgart 2006, S. 3218. Grundlagen des internen Rechnungswesens 18 sogenannte „Publikationsaufgaben“ zu erfüllen. So ist die Kostenrechnung unmittelbar… …Selbstkostenpreisermittlungen für öffentliche Aufträge beteiligt. Die Fragen zur Revision des externen Rechnungswesens hat der Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …verknüpft: Abb. 1: Teilbereiche der Kostenrechnung Quelle: Fischbach, Sven, Grundlagen der Kostenrechnung, 2., überarbeitete Auflage, München 2002, S. 45… …., Husmann, Rainer, Interne Revision, in: Küting, Karlheinz (Hrsg.), Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung, 3. Auflage, Herne/Berlin 2004… …Kostenartenrechnung auszurich- ten. Insbesondere muss die Kostenartenrechnung eindeutig, überschnei- dungsfrei und vollständig sein. Grundlagen des internen… …im Zeitablauf eintretenden Än- derungen hinsichtlich des Informations- bzw. Auswertungsbedarfs Rechnung zu tragen. Grundlagen des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kunden weitergeben. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 60 3.1.2 Grundlagen der Fertigung In der Literatur unterscheidet man… …59 3 Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 3.1 Kalkulation der Fertigung/Produktion 3.1.1 Allgemeines Die Produktion… …Entscheidung kommen, 16) Zu weiteren Einzelheiten siehe Kapitel 3.4. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 62 dass es sinnvoller ist… …einzeln und kombiniert anbieten, z.B. Produktionsstränge die mehrere Maschinen oder Kompo- nenten umfassen. Prüfungsansätze der Internen Revision in der… …vollumfänglich abgeschätzt werden und müssen daher oft im Nachhinein erneut kalkuliert werden. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 66… …. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 68 � Inwieweit sind schwankende Energiekosten in der Kalkulation berück- sichtigt? � Inwieweit werden… …Internen Revision in der Kostenrechnung 70 In einigen Branchen müssen Unternehmen ihre Produkte technischen Überprüfungen unterziehen. Diese Untersuchungen… …Umlage der Vertriebsgemeinkosten? � Werden Kunden- bzw. Werbegeschenke in der Kalkulation berücksich- tigt? Prüfungsansätze der Internen Revision in… …Margensteuerung? Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 74 Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, muss ein Unternehmen in der… …— Kundenauftragsgebun- dene Serienfertigung vorhanden vorhanden Einzelfertigung — vorhanden Prüfungsansätze der Internen Revision in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …des Aufsichtsrates direkt beim Leiter der internen Revision Auskünfte einholen kann.27 2.6 Institutsvergütungsverordnung28 Die Geschäftsleiter… …Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der internen Revision festgestellten schwerwiegenden sowie über die noch nicht behobenen wesentlichen… …Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen. Dabei stellt der jährliche Gesamtbericht der internen Revision oft die Grundla- ge für die jährliche Unterrichtung des… …Ein- beziehung der Geschäftsleitung direkt bei dem Leiter der internen Revision Aus- künfte einholen kann.50 5.3.5 Information über Vergütungssysteme… …Zusammenarbeit mit der externen Revision ....................................... 133� 1.4 Würdigung der Berichterstattung des Vorstandes… …Prüfungshandlungen oder die Berichterstattungen des Vorstandes heranziehen kann. 1.3 Zusammenarbeit mit der externen Revision Über das Ergebnis der gesetzlichen… …Aufsichtsrates). Der Prüfungsbericht der externen Revision ist eine wichtige Informationsquelle für den Aufsichtsrat: Der Prüfungsbericht stellt ausführlich die… …der externen Revision (sog. Managementletter) enthalten, die am Ende der Prüfung an den Vorstand übergeben werden. Der Managementletter beinhaltet… …Geschäftsstrategie mit externen und internen Einflussfaktoren, definierten Geschäftsfeldern, Zielgrößen und mittelfristiger Ausrichtung, – Erläuterung der… …sachgerechten Maßnah- men, so hat die interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unter- richten.54 Der Aufsichtsrat muss über die beschlossenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat von Kreditinstituten in Österreich: Rahmenvorgaben, Organisation und Aufgaben

    Claudia B. Wöhle
    …..................................... 344� 4.5 Aufgaben im Zusammenhang mit der internen Revision ................... 347� 4.6 Zusammenarbeit mit dem Staatskommissionär… …Zusammenhang mit der internen Revision. Schließlich ist auch auf die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Staatskommissionär als Organ der Bankenaufsicht… …mit der internen Revision Nach § 42 BWG haben Kreditinstitute eine interne Revision einzusetzen. Sie ist so auszugestalten, dass sie in Abhängigkeit… …Revision enthalten die im Februar 2005 von der FMA erlassenen „FMA-Mindeststandards für die interne Revision (FMA-MS-IR)“. Um die Aufgaben der internen… …gegenüber der internen Revision von mindestens zwei Geschäftsleitern gemeinsam getroffen und umgekehrt hat diese allen Ge- schäftsleitern zu berichten. In… …Hypo-Alpe-Adria-Bank und die Affäre um die Meinl-Bank hervor, die Zweifel an der Wirksamkeit der Unternehmensaufsicht bzw. internen Corporate Governance im Allgemeinen… …werden.1 Aufgrund der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Bank- und Finanzwesens kommt der internen Corporate Governance als Ord- nungsrahmen für die… …werden.3 Im Rahmen der internen Corporate Governance von Banken tragen die Auf- sichtsräte eine besondere Verantwortung. Einerseits sind sie – wie in… …Bezug auf die gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit des Aufsichtsrates ist relevant, wie sich der österreichische Bankensektor im Hinblick auf die… …Prüfungsausschusses ist die Überwachung des Rech- nungslegungsprozesses, der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des inter- nen Revisionssystems und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur

    Thomas Schlieper
    …internen und externen Revision zur Überwa- chung und Kontrolle. Er lässt sich regelmäßig von der internen Revision Be- richt erstatten. – Der Aufsichts-… …gerichteten) Berichtswesens und der internen Revision sollten aus Kostengründen vorab geklärt werden. 4.2.7 Finanzplanung für Projekt und „laufenden… …(Schwer- punkte), – interne Revision: Namen und (ggf. Firma bei Outsourcing) des internen Revi- sors (im „Verwaltungsratsmodell“ berichtet der interne… …werden ausgewiesen. ___________________ 29 Vgl. Kotler, P./Armstrong, G./Saunders, J. u.a. (Grundlagen des Marketings, 2011), S. 744. 30 Mit der… …519 gramm und der internen Abläufe als Flussdiagramm ist dienlich. Wenn immer möglich, sollte zur Aufrechterhaltung einer möglichst hohen… …gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung ist zu er- fassen. Auch der Umfang und die Detailtiefe des (internen und auch des an die Aufsichtsbehörden… …Verhaltenskodex:44 – externe Revision: Name der Revisionsgesellschaft und der verantwortlichen Partner (Kopie der Auftragsannahme), dreijährige Revisionsplanung… …beschlossene Weisung zur internen Kontrolle. (Sie „umfasst die Gesamtheit der Kontrollstrukturen und -prozesse, welche auf allen Ebenen des Instituts die… …(zukünftigen) Geschäftsleitung ist festzule- gen; die interne Revision prüft die interne Kontrolle), – vom Aufsichtsorgan der Projektgesellschaft beschlossene… …Geschäftsleitung der Projektgesellschaft abzufassen und allen Angestellten zur Kenntnis zu bringen, eine Überprüfung erfolgt durch die externe Revision), – Liste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Aufgaben, Zusammensetzung und besondere Herausforderungen für den Aufsichtsrat einer Kreditgenossenschaft

    Theresia Theurl
    …Kreditgenossenschaft 231 mindestens einmal jährlich über schwerwiegende und noch nicht behobene Mängel zu informieren, die von der internen Revision… …. Unter Einbeziehung der Geschäftsleitung kann der Vorsitzende des Aufsichts- rates Informationen auch direkt beim Leiter der internen Revision beschaffen… …. Falls die Geschäftsleitung ihren Berichts- und Korrekturpflichten, die aus der internen Revision resultieren, nicht nachkommt, hat die interne Revision… …der Überwachung des Rechnungslegungsprozesses sowie der Wirk- samkeit des internen Kontrollsystems, des internen Risikomanagementsystems und des… …internen Revisionssystems befasst.“ Richtet der Aufsichtsrat einer Genossenschaft, die kapitalmarktorientiert im Sinn des § 264d HGB ist, einen… …Kreditgenossen- schaften zu erfüllen haben. Diese werden durch die internen Dokumente der genos- senschaftlichen Organisation weiter konkretisiert. So muss die… …entwickelt und umgesetzt wird.61 ___________________ 57 Vgl. für die Grundlagen und den Umfang der Überwachung auch Schaffland, H. (§§ 36–41, 2011), Rn. 1… …wesentlichen Grundlagen für die Informations- politik des Aufsichtsrates sind neben § 38 Abs. 1 GenG vor allem § 22 Abs. 1 der Mustersatzungen, § 38 Abs. 1a… …................................................................................................ 217� 3. Rechtliche Grundlagen für den Aufsichtsrat einer Kreditgenossen- schaft… …................................................................................................ 227� 5.1 Überwachungsauftrag und seine Interpretation .................................. 228� 5.2 Abbau der Informationsasymmetrien: Bring- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück