INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (37)
  • WpPG (26)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (23)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (17)
  • Handbuch MaRisk (15)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (15)
  • Bankenprüfung (12)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (12)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (7)
  • Anforderungen an die Interne Revision (6)
  • Kreditderivate (6)
  • WpÜG (6)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (5)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Praxis der Internen Revision (5)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (5)
  • BilMoG und Interne Revision (4)
  • Compliance für geschlossene Fonds (4)
  • Corporate Governance und Interne Revision (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Handbuch Compliance-Management (4)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • IT-Compliance (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (2)
  • Das 1x1 der Internen Revision (2)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (2)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (2)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Forensische Datenanalyse (1)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (1)
  • Handbuch Compliance international (1)
  • IT-Audit (1)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (1)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision des Facility-Managements (1)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (1)
  • Risikoquantifizierung (1)
  • Smart Risk Assessment (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (17)
  • 2023 (1)
  • 2022 (7)
  • 2021 (9)
  • 2020 (1)
  • 2019 (29)
  • 2018 (4)
  • 2017 (15)
  • 2016 (10)
  • 2015 (10)
  • 2014 (69)
  • 2013 (47)
  • 2012 (43)
  • 2011 (1)
  • 2010 (10)
  • 2009 (50)
  • 2007 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Management Banken Risk marisk control Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Datenanalyse Risikomanagement Unternehmen Funktionstrennung

Suchergebnisse

331 Treffer, Seite 6 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Moderne Risikotragfähigkeitsmodelle im Kontext der Finanzkrise

    Helge Kramer
    …. Insbesondere die Anforderung gemäß § 25a Abs. 1 KWG, die ein angemessenes und wirksames Ri- sikomanagement in den Kreditinstituten beinhaltet, bildet die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …gesetzlich in § 80 WpHG und in § 25a Abs. 1 und § 25e KWG genannten und in der Verordnung (EU) 2017/565 aufgeführten Organisationspflichten einzuhalten. Hierzu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 27 Verschwiegenheitspflicht

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …den finanzmarktrechtlichen Regelungen zur Verschwie- genheitspflicht, wie etwa § 9 KWG, § 84 VAG, § 8 WpHG6, § 9 WpÜG, § 10 BörsG, § 4 VermAnlG, § 8… ….; Döhmel, in: Assmann/ Pötzsch/Schneider, WpÜG, § 9 Rn. 5; Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 3. Vgl. aber den Hinweis von Noack, in… …. Vgl. dazu Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Matt- ler, KWG, § 9 Rn. 8 f.; Linke, Schäfer/Hamann, KapMG, § 22 WpPG Rn. 2; Noack, in: Schwark/Zimmer… …, vgl. nur Cramer/Perron, in: Schönke/Schröder, StGB, § 263 Rn. 8 m.w. N. auch zur Rspr. Vgl. auch Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9… …in ihrer Freizeit über verschwiegenheitspflichtige Sachverhalte austauschen. Ähnlich Döhmel, in: Assmann/ Schneider, WpHG, § 8 Rn. 11. Zu § 9 KWG, vgl… …. auch Lindemann, in: Boos/Fischer/ Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 6; Ritz, in: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, § 22 Rn. 10. Verschwiegenheitspflicht § 27… …; Döhmel, in: Assmann/Schneider, WpHG, § 9 Rn. 14; Noack, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 9 WpÜG Rn. 7; Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9… …: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 8. A. A. wohl Döhmel, in: Assmann/Pötzsch/Schneider, WpÜG, § 9 Rn. 9. 28 Vgl. bereits oben Rn. 5. 29 Ähnlich Döhmel, in… …. 29.04.20002 – 14 L 2316/01, S. 15 (zu § 9 KWG) – Juris, dort Rn. 70 ff. Im Übrigen, vgl. Noack, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 9 WpÜG Rn. 10 m.w. N. 33 Vgl… …. dazu Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 14. 51 Beck, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 8 WpHG Rn. 24; Döhmel, in: Assmann/Schnei- der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …Grundlagen Mit Konkretisierung des § 25 a Abs. 1 und 2 KWG ist die Verantwortung der Geschäftsleitung für eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation fest-… …§ 25 a Abs. 1 KWG gehalten, den operationel- len Risiken durch angemessene Maßnahmen Rechnung zu tragen. Hierbei ist zu gewährleisten, dass die… …immobilienwirtschaftlicher Beteiligungen (keine Kre- ditinstitute), die nicht nach KWG zu konsolidieren sind Integra- tion der methodischen Grundlagen der Konzernmutter in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision

    Axel Becker
    …organisatorischen Pflichten nach § 25a KWG – angemessene organisatorische Regelungen zu schaffen, anhand derer sich die finanzielle Lage jederzeit mit hinreichender… …für die Interne Revision.5 1 § 25a Abs.1 KWG. 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Berücksichtigung… …Das Erfordernis für die Einrichtung von Frühwarnverfahren leitet sich aus dem § 25a KWG ab. Die MaRisk spezifizieren die Anforderungen aus dem KWG. Im… …in die Intensivkreditbearbeitung). Die bankaufsichtlichen Anforderungen an die Frühwarnverfahren leiten sich sowohl aus § 25a KWG im Allgemeinen und… …den MaRisk im Speziellen ab. Nach § 25a KWG haben Kreditinstitute angemessene Regelungen zu im- plementieren, anhand derer sich die finanzielle Lage… …(z.B. Intensivbetreuung des Engagements) einzuleiten.5 1 Quantitative und qualitative Kriterien. 2 Vgl. § 25a Abs.1 KWG. 3 Vgl. BaFin, MaRisk, BTO 1.3… …bankauf- sichtlich gefordert (§ 25a KWG). Im Einzelnen fordern die MaRisk im BTO 1.3 die Implementierung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft (bankauf-… …wirtschaftliche Situation (wie Vermögen, Einkommenssituation, Einhaltung von § 18 KWG), • persönliche Situation (wie Alter, Familienstand, Wohnort). Der Vorteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …(KonTraG) eingefügten § 91 Abs. 2 AktG. Bei Kreditinstituten im Besonderen ist neben dem § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG noch zusätzlich die Wirkungskette Basel –… …11 Abs. 1 Satz 1 KWG müssen Kreditinstitute ihre Mittel so anlegen, dass jederzeit eine ausreichende Zahlungsbereitschaft (Liquidi-… …Internen Revision 186 tät) gewährleistet ist. Diese Gesetzesformulierung ist materiell nicht neu.329 Neu ist aber, dass die dem § 11 KWG unterliegenden… …ist in diesem Zusammenhang, dass die MaRisk als normenkonkretisieren- des Schreiben des § 25a Abs. 1 KWG, die quantitativen Anforderungen der LiqV um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Jürgen Wessing, Heiner Hugger, Heiko Ahlbrecht, David Pasewaldt
    …Kreditwesengesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46–48 2.6 Korruptionsstraftaten… …KWG in Betracht (vgl. 2.4 und 2.5). Schließlich zeigt sich ein besonderes – durch Einführung des Geschäftsherrenmodell (§ 299 208… …Abs. 2 KWG strafbare (einfach) fahrlässige Verstoß gegen eine Erlaubnispflicht für Bankge- schäfte (vgl. 2.5) oder der nach § 120 Abs. 14 i. V. m. § 119… …Prüfung von deren Sinnhaf- tigkeit aus der Sicht des Institutes und somit unter Verstoß gegen § 18a KWG – eine strafrechtliche Verantwortung nicht nur des… …Steuerhinterziehung, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach KWG und DepotG, Wettbewerbsverstößen, Korruptions- delikten etc. Damit ist aus Sicht des CO in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …aufsichtsrechtlichen Anforderungen beurteilt werden kann. Aus den Vorgaben von § 25a Abs. 1 KWG ergibt sich die Erfordernis einer ordnungsgemäßen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …angemessenen IR nach § 25a Abs. 1 und 4 Kreditwesengesetz. Mit der europäischen Finanzmarktrichtlinie und dem ergänzenden MiFID II Regulierungs- regime (siehe Nr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück